Click oder Tatzen?

Registriert
24. August 2012
Reaktionspunkte
3
Hallo liebes Forum,

Habe mir gestern ein Cannondale Jekyll 4 zugelgt bekomme es aber erst mitte September.

Nun meine Frage:
was empfiehlt ihr für Pedalen für ein "all mountain"!

Ich hatte als gedanken velleicht die Cranck Brothers Candy.
http://www.bike-components.de/products/info/p24815_Candy-3-Klickpedale-.html
Preis sollte maximal 100 € sein.

Habe nur angst das wenn es im harten Gelände etwas zur Sache geht ich "zu langsam" bin mich schnell genug auszucklicken!?


Wichtig ist mir natürlich auch die Haltbarkeit und Belastbarkeit.
 
Das wirst du selber rausfinden müssen.
Beides hat vor und Nachteile und es entscheidet rein der eigene Geschmack.

Ich persönlich würde mit Klickpedalen am AM nicht zurechtkommen, fahre sie allerdings am Hardtail sehr gerne...
 
Ich fahre clickies am all Mountain. In 15 Jahren Mountainbiken bin ich noch nie nicht rausgekommen. Allerdings ab und zu zu langsam reingekommen.
 
Wenns dein erstes Mountainbike ist, bleib bei den Plattformpedalen / Bärentatzen bis du das Bike beherrscht. Gibt einem schon Sicherheit, wenn man jederzeit und in jeder Situation vom Bike absteigen kann ohne das die Gefahr besteht, dass das Bike am Fuß hängen bleibt...

Wenns nicht dein erstes MTB ist und du schon mit Klickis unterwegs bist, musst du schon selbst wissen was du brauchst. Ich persönlich fahre auf dem AM mit Klickis. Lediglich auf längeren Downhillpassagen wie es sie z.B. am Gardasee reichlich gibt (2000hm Downhill auf Geröll und richtig schön ausgesetzten Trails) habe ich mir Plattformpedale gewünscht, weil gerade das anfahren im technischen Gelände damit nicht so einfach ist. Wenn man erst mal in Fahrt ist spielt es für mich keine Rolle was für Pedale verbaut sind. Im Uphill will ich die Klickis allerdings nicht mehr missen! :daumen:
 
Zurück