- Registriert
- 28. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 1.290
Hallo,
ich überlege mit ein Meta V4. 2 anzuschaffen und bin mir wegen der Rahmen Größe etwas unschlüssig - M oder L?
Laut Commencal sollte ich bei 175cm(84er Schritt) zum "M" Rahmen greifen. Vergleiche ich die Geo mit der von meinem Conway WME habe ich bei "M" etwas weniger Reach als beim WME (425 zu 439mm) aber dafür ein längeres Oberrohr (580 zu 593mm), einen flacheren Sitzwinkel (74 zu 75C) und einen höheren Stack von (608 zu 601mm).
Gleichen das längere Oberrohr und der flachere Sitzwinkel vom Meta den etwas kürzeren Reach gegenüber dem WME aus? Habe Angst das M durch den kürzeren Reach zu kompakt ausfällt. Fahre auf dem WME einen 50mm Vorbau mit 15mm Spacern und finde das es nicht kürzer sein dürfte.
PS. Sind die Decals nocheinmal klar Überlackiert?
Lg
ich überlege mit ein Meta V4. 2 anzuschaffen und bin mir wegen der Rahmen Größe etwas unschlüssig - M oder L?
Laut Commencal sollte ich bei 175cm(84er Schritt) zum "M" Rahmen greifen. Vergleiche ich die Geo mit der von meinem Conway WME habe ich bei "M" etwas weniger Reach als beim WME (425 zu 439mm) aber dafür ein längeres Oberrohr (580 zu 593mm), einen flacheren Sitzwinkel (74 zu 75C) und einen höheren Stack von (608 zu 601mm).
Gleichen das längere Oberrohr und der flachere Sitzwinkel vom Meta den etwas kürzeren Reach gegenüber dem WME aus? Habe Angst das M durch den kürzeren Reach zu kompakt ausfällt. Fahre auf dem WME einen 50mm Vorbau mit 15mm Spacern und finde das es nicht kürzer sein dürfte.
PS. Sind die Decals nocheinmal klar Überlackiert?
Lg
Zuletzt bearbeitet: