Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
), vorne pannenfrei tubeless
dann steht es jetzt zwischen uns also so:
sonst habe ich hier in diesem thread keinen beitrag gelesen, in dem ähnliche probleme beschrieben wurden wie du sie hast.

Ich bin immer noch am überlegen ob ich für hinten rq 2,2" oder 2,4 mk2 protection etc bestellen soll. Vorne bleibt erstmal der Baron 2.3"

Meine 2.2 UST-Version der RQ ist auch grausig, ca alle 15cm ein Loch in der Lauffläche. Laufleistung ca. 500km gemässigtes Gelände. Die 2.4 vorne ist noch pannenfrei. ohne Dichtmilch hätte ich den Reifen entsorgen müssen. Der 2.2 lag bei 760 Gramm im Vergleich zu 1100 Gramm beim 2.4. Vielleicht doch etwas zuwenig Gummi. Einen derartig löcherigen Reifen habe ich noch nie gehabt.


@Juliancool2005
Ich fahre seit 2 Tagen vorne die RQ 2.4 BCC und hinten den MKII Protection 2.4 BCC (beide tubeless mit Dichtmilch). Meine RQ wiegt 920 Gramm - also 50 Gramm mehr als angegeben.
Mein Eindruck nach der ersten 60km Tour: Diese Kombi rollt bei gleichem Luftdruck deutlich leichter als die Fat Alberts, die ich zuvor drauf hatte.
Du kannst, wenn es paßt (großer Reifen vor allem die Reifenhöhe), bedenkenlos die 2.4 RQ aufs Vorderrad machen.
An meinem XC Bike fahre ich seit mehr als einem Jahr die RQ 2.2 UST völlig ohne Probleme. Dichtmilch habe ich erst eingefüllt, als ich nach Einfahren von Dornen einen schleichenden Platten bekam.
Danke, mal ne andere Frage: Baut die Rubber Queen 2.4 höher oder breiter als der Muddy Mary in 2.35?