Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wMi9mMjM4Mjk3NjI0NjU1ZGFmMzIzZjEyN2UxOTA2NTMxYmMyNDdiMTY2LmpwZw.jpg
Der Continental Kaiser Projekt ist inzwischen ein alter Bekannter im Downhill-Bereich. Die leichtere Enduro-Version bietet Continental inzwischen auch für 29"-Laufräder an. Ob die Updates den Reifen auch zu einer guten Wahl fürs Enduro-Bike machen? Wir haben den Kaiser getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt hier zufällig jemand den Kaiser Project Protection in 27.5 auf einer Felge mi 29-30mm Innenweite (Flow MK3) und hat das Problem, dass der Reifen am Vorderrad "einfädelt". Mit "einfädeln" meine ich, dass der Reifen in bestimmten Situationen extrem in eine Richtung zieht. Man spürt, dass der Lenker richtig schwergängig drehbar wird. Oder liegt es nicht am Reifen?

steuerrohr verzogen, casting verzogen, speichen einseitig lose, psychische sperre in gewissen situationen die dich verkrampfen lassen und du denkst es sei die "hardware"... viele mglichkeiten.
 
Könnte auch sein, dass dein Reifen unrund läuft. Entweder weil er nicht richtig in der Felge sitzt oder weil er eine Unwucht (Produktionsfehler) hat.
 
Merke, wenn es sich komisch lenkt und alles gerade ist, einfach Mal den Steuersatz checken... Das untere Lager war kaputt, hätte ich Mal früher prüfen sollen.
 
Ich bin am Montag meine Hausrunde gefahren mit Kaiser vorn und Trailking hinten. Am Dienstag habe ich auf Kaiser hinten und Baron vorn gewechselt. Immer die aktuelleste Version/BCC Projekt Variante. Hier noch mal ein Zitat von dem, was ich in meinem Megatower Aufbaufaden schon einmal schrieb. Für mich wird es wahrscheinlich der Kaiser auch vorn werden. In meinen Augen besser als der Baron.:

Noch mal zum Kaiser. Ich habe heute noch mal den Kaiser hinten, und den Baron vorn drauf gezogen und bin genau die gleiche Runde gefahren, wie gestern auch. Erstaunlicherweise hat sich der Baron am VR mehr zugesetzt als der Kaiser. Vielleicht liegt es auch daran, dass da weniger Druck drauf ist.

Der Baron ist mir auch eins zwei mal weggebrochen, wo der Kaiser noch die Spur hielt. Das kann natürlich auch Zufall sein, denn insgesamt fand ich die Kombi sehr geil. Gerade hinten ist der Kaiser doch schon noch einen Tick besser als der Trail King. Bremsgrip ist höher und in den Kurven bietet er gefühlt mehr Gegenhalt.

Sowohl vorn als auch hinten hatte ich 1.6 bar drauf. Vorn musste ich zwischendurch die Luft etwas ablassen und ich denke auch hinten kann der Kaiser auf meinen Hometrails mit 1.4 gefahren werden.

Keine wirklich repräsentativen Bilder, da ich hier noch einen Schotteranstieg hoch bin, bevor ich das Foto gemacht habe.

Kaiser:

Anhang anzeigen 850850

Baron:
Anhang anzeigen 850851
 
Ich habe den 2017er im Sale gekauft, gibt's derzeit für unter 30€. Bin gespannt was mich erwartet. Bisher war ich mit keinem der gefahrenen 29er vorne richtig zufrieden.... Das Profil scheint mir vielversprechend, Gummi fühlt sich gut an.
Ich hoffe auf Schienen....
 
Packt die BC Mischung nach wie vor Minustemperaturen? Ich finde es doch sehr lästig im Winter bei den anderen Herstellern harte Reifen aufziehen zu müssen, um nach dem Winter keinen Brösel zu haben.
 
Vielleicht war das vor den Addix Produkten. Ich finde die toll, wenngleich der Kaiser derzeit mein klarer Favorit ist (bis auf den hohen Verschleiß am HR).
Das mit dem hohen Verschleiß hatte u.a. ich dir auch gesagt, als du den Kaiser erst noch montieren wolltest.
Selbst-er-fahrung, da geht aber nichts drüber, nicht wahr.
Falls es der Hinterbau des Kaisers zuletzt, kann ich dir - für irgendwann später - den Kenda Hellkat Pro 2.6 ATC ans Herz legen.
Fahre den am Hinterrad und der kommt einer sog. eierlegenden Wollmilchsau für hinten noch näher, als der Kaiser (HKP ist z.B. verschleißfester und rollt besser, Grip und Bremstraktion gleiches Niveau).
 
Das mit dem hohen Verschleiß hatte u.a. ich dir auch gesagt, als du den Kaiser erst noch montieren wolltest.
Ja, daran erinnere ich mich und ich meine geschrieben zu haben, dass ich lieber hohen Verschleiß habe als wenig Grip und ich gern zwei Reifen für die Saison kaufe. Den Kenda schaue ich mir mal an. Danke.
 
Packt die BC Mischung nach wie vor Minustemperaturen? Ich finde es doch sehr lästig im Winter bei den anderen Herstellern harte Reifen aufziehen zu müssen, um nach dem Winter keinen Brösel zu haben.

Falls du mehr Auswahl suchst, die aktuellen Specialized Reifen (Gripton Gumm) vertragen zumindest einstellige Minustemperaturen auch problemlos.
 
Ich geh dann mal noch 1 bis 2 Kaiser Projekt kaufen, bevor es nur noch die neuen gibt.

Richtig geil, sogar im Nassen.

Ich habe endlich meinen Reifen fürs Vorderrad gefunden, nur das Orange nervt :heul:
 
Erst mal nur das ich ihn nicht kenne, aber bisher haben mir Reifen breiter als 60 +/- 1 mm nicht zugesagt. Könnte natürlich unbegründet sein, aber warum die Katze im Sack kaufen, wenn es den alten Kaiser für 30 € gibt. Hab noch einen Baron für 26€ dazu genommen, Winter is coming... :D
Ich fand es auch recht seltsam das sich alle Reifen mehr oder weniger komisch anfühlen seit dem ich von 23 mm Maulweite auf 30 gegangen bin. Der Kaiser ist jetzt der erste der mir komplett zusagt, ohne kippeln ohne gezerre.
Ich hatte ursprünglich Luft abgelassen auf 1,2 Bar (Auf Grundlage des Daumen Tests - Pumpenmanometer, Vergleich zu Butcher 2.6 : 1,6 bis 1,7 Bar vorne) dann aber wieder auf 1,4 aufgepumpt nachdem ich den Test hier nochmals gelesen hatte. War aber unnötig, musste auf dem Trail wieder Druck ablassen. Wirklich ziemlich stabile Karkasse...
Mit 1,4 Bar war der Reifen ziemlich anstrengend für die Arme, nach der Reduktion viel angenehmer und trotzdem noch extrem spurtreu ohne zu walken.
Abgesehen von nassen, blank geriebenen Off camber Wurzeln (was hält da drauf? Spikes?) totaler Grip. ich habe mich dabei erwischt wie ich in jeder zweiten Kurve mini endos gemacht habe um das Hinterrad zu versetzen, schont die Trails :i2:

Edit: Die Preise beziehen sich auf 29er bei Bike24
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal nur das ich ihn nicht kenne, aber bisher haben mir Reifen breiter als 60 +/- 1 mm nicht zugesagt. Könnte natürlich unbegründet sein, aber warum die Katze im Sack kaufen, wenn es den alten Kaiser für 30 € gibt. Hab noch einen Baron für 26€ dazu genommen, Winter is coming... :D
Ich fand es auch recht seltsam das sich alle Reifen mehr oder weniger komisch anfühlen seit dem ich von 23 mm Maulweite auf 30 gegangen bin. Der Kaiser ist jetzt der erste der mir komplett zusagt, ohne kippeln ohne gezerre.
Ich hatte ursprünglich Luft abgelassen auf 1,2 Bar (Auf Grundlage des Daumen Tests - Pumpenmanometer, Vergleich zu Butcher 2.6 : 1,6 bis 1,7 Bar vorne) dann aber wieder auf 1,4 aufgepumpt nachdem ich den Test hier nochmals gelesen hatte. War aber unnötig, musste auf dem Trail wieder Druck ablassen. Wirklich ziemlich stabile Karkasse...
Mit 1,4 Bar war der Reifen ziemlich anstrengend für die Arme, nach der Reduktion viel angenehmer und trotzdem noch extrem spurtreu ohne zu walken.
Abgesehen von nassen, blank geriebenen Off camber Wurzeln (was hält da drauf? Spikes?) totaler Grip. ich habe mich dabei erwischt wie ich in jeder zweiten Kurve mini endos gemacht habe um das Hinterrad zu versetzen, schont die Trails :i2:

Edit: Die Preise beziehen sich auf 29er bei Bike24
Der 2017er ist schmaler?
 
Meiner ist erst seit zwei Tagen montiert (mit Schlauch) auf 30mm Felge: 58mm Karkasse, 60mm Schulter @ ~1,2 Bar, b2b waren ziemlich genau 15cm neu

http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Continental-Der Kaiser 2.4 Projekt-29x2.40.html
Naja, finde ich schon deutlich schmaler als 65mm. Aber für mich taugt die Breite
Die Reifen in der Datenbank sind auch schon neue Modelle, oder? Warum ist der im Test dann so riesig ausgefallen auf einer 30 mm Felge? :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
finde den neuen eher nicht so breit... gegen nen 2,6er Spezi Hillbilly sieht der aus wie nen Dackelschneider - beides auf 30mm Felge. Ansonsten kann ich aber alle positiven Eigenschaften unterschreiben, guter Reifen!
 
Zurück