- Registriert
- 22. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 9.773
er soll hinten drauf
Baron vo/hi taugt gut aktuell. Vertragen einen niedrigeren Druck ohne das man gleich die Felge riskiert. Einen Tod muss man halt sterben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
er soll hinten drauf
Unterscheidet sich. Beim Kaiser steht halt dabei, dass es sich um einen Wettkampfreifen mit verminderter Haltbarkeit handelt. Könnt aber nicht sagen das der Baron länger hält.
Achja mal ne andere Frage könnte man auch theorethisch nur den hinteren Mantel wechseln, dann hätte ich nen dhr2 vorne und nen tk hinten
Freue mich über jede Hilfe![]()
haha wie witzigNein, dass kann man nicht, nach wenigen Metern explodiert das ganze fahrrad
Fahre die Combo auch seit kurzem (Baron vorn TK hinten) und bin eigentlich sehr zufrieden. Wenn’s ausschließlich um Grip geht eher Baron/Baron.Da es mir hier zu viele Seiten sind und ich nicht alles durchlesen will ,frage ich einfach hier. Momentan fahre ich Maxxis minion dhr 2 auf meinen capra und habe 2 Conti Trail king exo protection gewonnen und habe mich mega gefreut und wollte die aufziehen, da meine maxxis bald durch sind, zumindest hinten. Aber so mehr ich mich mit den Mantel beschäftigt habe, desto ,,harmloser" wurde der, dachte am Anfang das es ein Enduro Mantel wäre. Wäre der Mantel bei einen YT capra angemessen, wenn man damit viel enduro aber auch downhill mit größeren Sprüngen und Wurzelfeldern fährt ? Ich werde ihn auf jeden Fall auf Tubeless umrüsten. Oder soll ich diese verkaufen und doch Baron kaufen oder lohnt sich dies nicht ? Ich habe auch schon von Kombis gelesen, aber ergeben diese sinn ? Z.b baron vorne und tk hinten. Achja mal ne andere Frage könnte man auch theorethisch nur den hinteren Mantel wechseln, dann hätte ich nen dhr2 vorne und nen tk hinten
Freue mich über jede Hilfe![]()
Stimmt komplett, habe den DHF trotzdem lieber, weils besser rollt und ausreichend greift.Der DHF vorne ging ja noch, aber der Baron hat da deutlich mehr Grip.
Laut Testberichten und persönlichen Erfahrungen sehr gut.Welche Erfahrungen habt ihr mit dem aktuellen RK Protection 29 x 2.2 bzgl. Durchstichschutz?
Identisch und sehen besser aus.sind die silverline identisch zu den normalen reifen, nur andere flankenfarben.? oder gibt es da unterschiede
geht um einen crossking protection 2,3
Protection sicher nicht!Könnten auch die billigen sein ohne Black-Chili und Made in Germany?!
geht um einen crossking protection 2,3
Nein, sind BCC mit Protection aus Korbach, wenn Protection draufsteht.Könnten auch die billigen sein ohne Black-Chili und Made in Germany?!
Welche Kombi würdet ihr für ca. 40% Asphalt und 60% Waldautobahn/Feldwegen benutzen?
Danke. Welchen Druck und welche Inserts fährst Du? Ich hatte den 2,4er MK mal, der war sehr flott hin (-;ich hab hinten den mk3. aber mit insert weil er es sonst nicht aushält. vorne baron
den tk 2,4 hatte ich auch mal drin hinten, grip fand ich jetzt nich so viel besser als beim mk3 das ich das plus an schlecher rollen akzepiert hätte. durchschlagen tut der auch bei ähnlichem druck, nur hält es die karkasse auch ohne insert aus