Continental MTB Reifen

Hat jemand von euch die neuen Continental Performance Faltreifen (TubelessReady, PureGrip, 3/180TPI) schon ausprobiert?
Auf der Conti-Seite als "Shieldwall System" bezeichnet.
https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike
Ist an mir vorbei gegangen, dass die mittlerweile auch Tubeless können. Habe in einem Test gelesen, dass sie nicht viel schlechter (Grip, Durchstich) seien sollen als Protection, teilweise sogar besser (Durchschlag, Verschleiß).

Hat sich evtl. etwas an dem PureGrip getan im Vergleich zu den alten Drahtreifen?
 
Hat jemand von euch die neuen Continental Performance Faltreifen (TubelessReady, PureGrip, 3/180TPI) schon ausprobiert?
Auf der Conti-Seite als "Shieldwall System" bezeichnet.
https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike
Ist an mir vorbei gegangen, dass die mittlerweile auch Tubeless können. Habe in einem Test gelesen, dass sie nicht viel schlechter (Grip, Durchstich) seien sollen als Protection, teilweise sogar besser (Durchschlag, Verschleiß).

Hat sich evtl. etwas an dem PureGrip getan im Vergleich zu den alten Drahtreifen?
Hab gerade einen PureGrip CrossKing zum Test hinten drauf. Folgendes kann ich Im Vergleich zum BlackChili sagen:

  • Schotterwege steil bergauf / bergab / nass/trocken - kein Unterschied. Guter Grip, Unterschied im Rollwiederstand merkt man nicht.
  • Höherer Rollwiederstand auf Asphalt - merkt man.
  • technischer Trail - schlechtere Dämpfung - merkt man
  • Tubless - schwerer langzeit dicht zu bekommen. Initial dicht sind die sofort. Man muss die Innenseite des Reifens leicht aufrauhen.
  • für mich größter Nachteil - Reifen ist häufig schon neu signifikant aus der Form. Bei mir haben 3 von 4 stark geeiert. Einer war einigermasen in Ordnung.
 
passender Hinterreifen zum Kaiser Protection Apex 2.4 Vorne ?
Ich überlege den Trail King 2.4 zu probieren, allerdings erwarte ich dann, dass er ne ganze Ecke besser rollt als der Kaiser, trotzdem noch einigermaßen guten Bremsgrip erzeugt (also hartes Anbremsen auf allen Untergründe ohne sofort auszubrechen) und mehr Seitenhalt bietet als ein Maxxis Aggressor ?
 
passender Hinterreifen zum Kaiser Protection Apex 2.4 Vorne ?
Ich überlege den Trail King 2.4 zu probieren, allerdings erwarte ich dann, dass er ne ganze Ecke besser rollt als der Kaiser, trotzdem noch einigermaßen guten Bremsgrip erzeugt (also hartes Anbremsen auf allen Untergründe ohne sofort auszubrechen) und mehr Seitenhalt bietet als ein Maxxis Aggressor ?

Habe ich letztes Jahr so gemacht und fand die Kombi gut. Uuund hatte zuvor den Aggressor hinten drauf ...
 
passender Hinterreifen zum Kaiser Protection Apex 2.4 Vorne ?
Ich überlege den Trail King 2.4 zu probieren, allerdings erwarte ich dann, dass er ne ganze Ecke besser rollt als der Kaiser, trotzdem noch einigermaßen guten Bremsgrip erzeugt (also hartes Anbremsen auf allen Untergründe ohne sofort auszubrechen) und mehr Seitenhalt bietet als ein Maxxis Aggressor ?

Hinterreifen hart Anbremsen bis er ausbricht = Hinterradblockierbremsen
Lern doch mal Bremsen.
 
Ich fahr vorne Kaiser Protection apex und hinten dissector Dual.
Der dissector rutscht schon was mehr als der Kaiser hinten aber bei Trockenheit ist das im Rahmen
 
Hinterreifen hart Anbremsen bis er ausbricht = Hinterradblockierbremsen
Lern doch mal Bremsen.

Bei Loose und hohen Geschwindigkeiten lässt sich das "Blockieren" bislang bei mir nicht komplett am Hinterrad mit dem Aggressor vermeiden, vorallendingen im Race-Mode wenn ich abrupt stoppen muss.

Aber trotzdem Danke Herr Fahrtechniklehrer!
 
Ich fahre aktuell Baron Vorne und Hinten ... bin ich auch recht zufrieden ... ist irgendwie ne gute Allround Kombi ... im Trockenen schwächer, wenn es feucht und rutschig wird besser als Kaiser + Trail King ...
 
passender Hinterreifen zum Kaiser Protection Apex 2.4 Vorne ?
Ich überlege den Trail King 2.4 zu probieren, allerdings erwarte ich dann, dass er ne ganze Ecke besser rollt als der Kaiser, trotzdem noch einigermaßen guten Bremsgrip erzeugt (also hartes Anbremsen auf allen Untergründe ohne sofort auszubrechen) und mehr Seitenhalt bietet als ein Maxxis Aggressor ?

Fahr ich auch zur Zeit am TourenLRS, der Trailking ist schon ein Eck spritziger beim Antreten und rollt auch einen hauch besser als der Kaiser. Dafür bremst er eklatant schlechter. Seitenhalt ist ok, vor allem gutmütig im Drift. Ich bin immer noch der Meinung die Mittelstollen haben beim TK in Laufrichtung einen zu großen Abstand. Auf Asphalt rollt er dazwischen auf der Karkasse ab, im Gelände dadurch schlechter Bremsgripp.
 
https://www.bike-components.de/de/C...Ppindesvy6WSx2W72iNZHST7mJH4ylTRoCHTEQAvD_BwE

Ist das noch immer so das die racesport Teile Tubeless nur zum ärgern sind oder hat sich da etwas getan?
Der raceking wäre nämlich hübsch und wohl schnelllllll
Ich fahre inzwischen alle aktuellen Race Sports tubeless, mit einer 50:50 Mischung aus Race Selant und normalen. Anfangs manchmal Luftverlust, aber nicht mehr so wie früher. Danach alle paar Tage mal kontrollieren/evtl. nachpumpen. Die Bernsteins diffundieren aufgrund der zusätzlichen transparenten Gummischicht auf den Flanken noch etwas weniger. Langzeiterfahrung noch keine vorhanden.
 
Gibt's eine (fast so) schnell rollende Alternative in 27,5 die easy tubeless funktioniert ? So tanwall, bernstein oder so wäre halt nett
 
Habt ihr eure RaceSport mal wieder demontiert und auch das Problem gehabt, dass sich die Dichtmilch am Felgenhorn gesammelt hat? Meine sind wohl am Sitz der Felge undicht. Ziemlich nervig, weil ich letztens einen Durchstich durch das Tubeless Band ins Speichenloch hatte und nach erneuter Montage sind sie wieder undicht, obwohl sie schon mal dicht waren...
 

Anhänge

  • 4EA942C1-9866-48F9-8C9E-D9614BD5AC1E.jpeg
    4EA942C1-9866-48F9-8C9E-D9614BD5AC1E.jpeg
    312,1 KB · Aufrufe: 119
Habt ihr eure RaceSport mal wieder demontiert und auch das Problem gehabt, dass sich die Dichtmilch am Felgenhorn gesammelt hat? Meine sind wohl am Sitz der Felge undicht. Ziemlich nervig, weil ich letztens einen Durchstich durch das Tubeless Band ins Speichenloch hatte und nach erneuter Montage sind sie wieder undicht, obwohl sie schon mal dicht waren...
hast du das nicht im Marathon-Fred gepostet?
 
Zurück