Moin,
dann hole ich das Thema mal zu den Conti-Reifen zurück.
Ich hatte auf meinem neuen Tyee 2x Big Betty drauf, weil Hans Dampf nicht lieferbar war.
Die Reifen waren für meine Trails hier doch etwas zu schlecht rollend und vor allem sehr schwer, was man in der Beschleunigung deutlich gemerkt hat.
Jetzt habe ich vorne einen 2,4er Baron und hinten einen 2,4er TrailKing drauf und bin nach der ersten Fahrt gestern sehr zu Frieden damit. Jeder der beiden Reifen ist 330g leichter als die Big Betty, das merkt man bei ungefederter und rotierender Masse schon sehr stark, das Rad beschleunigt deutlich besser. Auf den Trails mit viel Matsch gestern waren die Reifen auch sehr gut, der Baron hat viel Grip bergab zum Bremsen. Der TrailKing natürlich etwas weniger, aber er ist auch fast gar nicht gerutscht, gut dosierter Bremseinsatz natürlich vorausgesetzt.
Beide Reifen laufen tubeless mit der MucOff Milch und wurden nur mit der normalen Standpumpe aufgepumpt. Der Baron hat zweimal schön geknallt bei knapp unter 3 bar. Der Trailking hat sich ohne knallen in die Felge gelegt. Beide sind dicht, Felgen sind Stans Flow S1.
Viele Grüße,
Björn
dann hole ich das Thema mal zu den Conti-Reifen zurück.
Ich hatte auf meinem neuen Tyee 2x Big Betty drauf, weil Hans Dampf nicht lieferbar war.
Die Reifen waren für meine Trails hier doch etwas zu schlecht rollend und vor allem sehr schwer, was man in der Beschleunigung deutlich gemerkt hat.
Jetzt habe ich vorne einen 2,4er Baron und hinten einen 2,4er TrailKing drauf und bin nach der ersten Fahrt gestern sehr zu Frieden damit. Jeder der beiden Reifen ist 330g leichter als die Big Betty, das merkt man bei ungefederter und rotierender Masse schon sehr stark, das Rad beschleunigt deutlich besser. Auf den Trails mit viel Matsch gestern waren die Reifen auch sehr gut, der Baron hat viel Grip bergab zum Bremsen. Der TrailKing natürlich etwas weniger, aber er ist auch fast gar nicht gerutscht, gut dosierter Bremseinsatz natürlich vorausgesetzt.
Beide Reifen laufen tubeless mit der MucOff Milch und wurden nur mit der normalen Standpumpe aufgepumpt. Der Baron hat zweimal schön geknallt bei knapp unter 3 bar. Der Trailking hat sich ohne knallen in die Felge gelegt. Beide sind dicht, Felgen sind Stans Flow S1.
Viele Grüße,
Björn