Continental MTB Reifen

Ich gebs auf.
Ja, war sicherlich ein Anwenderfehler, die Reifen können es nicht sein.
Danke und ne gute Saison euch 🥳😎
Brauchst du nicht. Ich hab das auch bei manchen gehabt, Kaiser sowie Baron. Manche sind eben so. Sofern der Reifen deinen Hinterbau nicht malträtiert erscheint es mir nur ein optisch auffallender Mangel zu sein. Ich habe nie eine schlechtere Leistung des Reifens durch Eiern feststellen können.
Dennoch dürfte eine klärende Mail an Continental für dich Entlastung bringen. Nimm doch mal Kontakt auf, wäre ja die direkteste Möglichkeit für eine Klärung.

Btw - schöne Farbgebung deines TREKs ;)
 
Sind denn irgendwo noch die Bernstein-Varianten vom RK/CK 29" lieferbar? Bzw. weiß jemand wann die Bernstein-Protection erhältlich sind?

Edit: lt. BC Lieferbar ab Mai/Juni :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn irgendwo noch die Bernstein-Varianten vom RK/CK 29" lieferbar? Bzw. weiß jemand wann die Bernstein-Protection erhältlich sind?

Edit: lt. BC Lieferbar ab Mai/Juni :-(
7AFBD13F-E455-43BE-A021-3D9961400D04.jpeg


Gabs bei @dino113 🤣 sofort lieferbar
 
Ich werde mich jetzt vermutlich unbeliebt machen, aber es ist (m)eine Meinung:
Nachdem ich jetzt endlich mal die "neue" protection apex Karkasse fahre, gefällt mir die alte Version deutlich besser...
Auf der plus Seite, sie rollen leichter? und sind ein bisschen breiter (Optik)
Leider sind sie deutlich schlechter abgestützt, weniger stabil und insgesamt finde ich den Wechsel nicht erstrebenswert. Davor empfand ich sie immer als extrem robuste Reifen mit ordentlich Gegenhalt, jetzt fühlen sie sich wie exo + in schwer an.
Und ich mag die alte, holzige Karkasse wirklich mehr, fühlt sich für mich an, als ob man über die Löcher drüber flubbert anstatt drin hängen zu bleiben.
Ich weiß, ich bin früh dran...
Ich hatte noch ein paar alte auf Vorrat gekauft als die im ausverkauft waren. Deswegen das späte rumgeheule 😅

Gibt's aktuelle Reifen die den alten prot apex ähnlich sind?
 
Ich werde mich jetzt vermutlich unbeliebt machen, aber es ist (m)eine Meinung:
Nachdem ich jetzt endlich mal die "neue" protection apex Karkasse fahre, gefällt mir die alte Version deutlich besser...
Auf der plus Seite, sie rollen leichter? und sind ein bisschen breiter (Optik)
Leider sind sie deutlich schlechter abgestützt, weniger stabil und insgesamt finde ich den Wechsel nicht erstrebenswert. Davor empfand ich sie immer als extrem robuste Reifen mit ordentlich Gegenhalt, jetzt fühlen sie sich wie exo + in schwer an.
Und ich mag die alte, holzige Karkasse wirklich mehr, fühlt sich für mich an, als ob man über die Löcher drüber flubbert anstatt drin hängen zu bleiben.
Ich weiß, ich bin früh dran...
Ich hatte noch ein paar alte auf Vorrat gekauft als die im ausverkauft waren. Deswegen das späte rumgeheule 😅

Gibt's aktuelle Reifen die den alten prot apex ähnlich sind?

Du meinst Exo+ in leicht.
Exo+ Reifen in der Breite vom Baron oder Kaiser wiegen nicht unter 1,1kg. Baron und Kaiser in 29 wiegen bei mir unter 1kg. Der Höhepunkt waren die beiden DHR Dual Exo die an meinem Jeffsy gekommen sind. 1045g und 1065g für Exo Reifen in 29x2,4.
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ich wiege meine Reifen nicht.
Gerade nochmal meinen Reifenberg befingert. 🤓
Es fühlt sich an, als ob der Unterschied zwischen alt und neu nur die Lauffläche ist. Als wären es früher doppelt so viele Lagen unter der Lauffläche wie jetzt. Das erklärt zumindest warum es sich holzig anfühlt.
 
Edit: Bei BC sind die RK 29" Bernstein Protection verfügbar ;-) 595gr :) Der CK ab Mai / 570 gr !!!
gestern erste Ausfahrt, CK 2,2 / RK 2,2 Bernstein (612g/570g) das erste Mal gefahren. Was soll ich sagen, das fühlt sich wie heimkommen an; rollt (wie erwartet) wie Sau und war bei den Bedingungen auch super griffig in der junge-Wilde-XC-Gruppe 8-) da traut man sich ja fast gar nicht, die Begeisterung im marathon-Forum zu teilen :lol:
und da @dino113 die Dinger schon eingefahren und platt-breit gemacht hat, sind die auch direkt-dicht...
Montage war allerdings ziemlich beschwerlich
 
Bin ja jetzt für Touren auch mit dem CK 2.3 & dem RK 2.2 unterweges und bin von der Kombination recht angetan, rollt gut, ist leicht. Nur muss vor jeder Ausfahrt etwas nachpumpen, da sie minimal Luft verlieren Tubeless.

20220306_124422-02.jpeg
 
gestern erste Ausfahrt, CK 2,2 / RK 2,2 Bernstein (612g/570g) das erste Mal gefahren. Was soll ich sagen, das fühlt sich wie heimkommen an; rollt (wie erwartet) wie Sau und war bei den Bedingungen auch super griffig in der junge-Wilde-XC-Gruppe 8-) da traut man sich ja fast gar nicht, die Begeisterung im marathon-Forum zu teilen :lol:
und da @dino113 die Dinger schon eingefahren und platt-breit gemacht hat, sind die auch direkt-dicht...
Montage war allerdings ziemlich beschwerlich

Hätte immer mal wieder Lust auf ne andere Reifenmarke. Einfach nur aus Neugierde. Schlussendlich heule ich den Contis dann doch hinter her, ganz sicher. Die Rollen, wie Du schreibst, wie Sau. Aktuell sind auch RK/RK montiert. Dennoch freue ich mich auf die neuen Bernsteiner Protection.

Montage ist nervig, die ist immer sehr beschwerlich. Bekomme die Dinger fasst nicht über die Felge. Bei einer Panne wird das bestimmt "lustig".
 
Hätte immer mal wieder Lust auf ne andere Reifenmarke. Einfach nur aus Neugierde. Schlussendlich heule ich den Contis dann doch hinter her, ganz sicher. Die Rollen, wie Du schreibst, wie Sau. Aktuell sind auch RK/RK montiert. Dennoch freue ich mich auf die neuen Bernsteiner Protection.

Montage ist nervig, die ist immer sehr beschwerlich. Bekomme die Dinger fasst nicht über die Felge. Bei einer Panne wird das bestimmt "lustig".
Panne? Die blauen Schwalbe-Reifenheber sind krumm 8-) Park-Tool ist etwas robuster.
wechsele ja Reifen wie Unterwäsche... im XC und trocken ists für mich echt langweilig.
 
Gestern sind die CONTINENTAL Reifen Race King 29 x 2,20 BlackChili RaceSport bei mir eingetroffen. Das angegebene Gewicht vom Hersteller wurde eingehalten. Nachher werde ich diese Tubeless aufziehen und berichten. Zum Einsatz kommen diese an meinen Specialized Epic Fully. Im Winter bin ich die WP Race gefahren die Dicht und leicht aufzuziehen waren.
 

Anhänge

  • 275585216_383357429888170_6787079992584779178_n.jpg
    275585216_383357429888170_6787079992584779178_n.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 132
  • 274797219_352647406787655_8047263311144303232_n.jpg
    274797219_352647406787655_8047263311144303232_n.jpg
    275 KB · Aufrufe: 140
Das aufziehen der CONTINENTAL Reifen Race King 29 x 2,20 BlackChili RaceSport ging ganz ohne Reifenheber was als positiv zu verzeichnen war. Als Dichtmittel kommt Stans NoTubes Tire Sealant im Einsatz, den ich vor dem kompletten aufziehen einfach in den Reifen schütte. Bei mir haben sich in der Vergangenheit 45-50ml bewährt. Mit der normalen Standpumpe hat mein keine Chance den Reifen in die Felge zu bekommen. Ich benutze hierzu einen Kompressor und drehe zusätzlich noch den Ventileinsatz aus dem Tubelessventil, um schnell viel Luft in den Reifen zu bekommen. Beim ersten Reifen hat dieses auch Prima geklappt. Beim zweiten Reifen hat ich keine Chance und habe den Mantel nochmals einseitig demontiert und neu aufgezogen. Danach ploppte auch dieser auf die Felge. Ich fülle die Reifen meist so mit 3bar und drehe Sie im eingebauten Zustand so 2-3 min das sich die Milch schön verteilt. Bei meinen 84Kg werde ich später die erste Ausfahrt mit 1,8bar machen. Sollte der Reifen wirklich nicht einmal auf die Felge gehen, mache ich folgendes. Tubelessmilch raus und einen normalen MTB Schlauch rein und mit 3bar füllen. Ich lassen den dann so ne 1h stehen und demontiere den Schlauch wieder. Anschließend wie gehabt die Milch in den Reifen und Ventileinsatz raus zum befüllen. Das hat bisher immer geklappt, ist aber schon ein wenig kompliziert. Die WP Race/Speed machen da gar keine Probleme. Morgen früh werde ich mal berichten wie die Ausfahrt und ob die Race King auch die Luft gehalten haben.
 
Wenn der Reifen zu einfach auf die Felge geht hampelst du dich bei der Tubeless-Montage zu tode & richtig sicher wäre mir das auch nicht. Dafür gab es früher dann diese Gummibänder, die man in die Felge gelegt hat.
Wenn es stramm sitzt wunderbar, aber locker ist so eine Sache. Gerade wo die Reifen selbst ja auch selten direkt richtig dicht sind.
 
Bin dann mal Heute 50km mit 930HM gefahren. Die Reifen sind schnell und für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Leider musste ich nach 1,5h feststellen das hinten die Luft immer weniger wurde. Habe dann das Hinterrad mit einer CO2 Patrone gefüllt und bin dann Richtung Heim gefahren. Nach dem Waschen bin ich später nochmals in den Keller um zu schauen wie der Istzustand ist. Vorne waren nur 1,2bar und hinten nur noch 0,5 bar drin. Damit habe ich nicht gerechnet. Werde Morgen mal schauen wo die Luft entweicht. Eventuell ist es ja nur das Tubeless Ventil. Werde die Tage berichten.
 

Anhänge

  • 275608339_492420945762150_6704691518410884720_n.jpg
    275608339_492420945762150_6704691518410884720_n.jpg
    439,2 KB · Aufrufe: 105
  • 274878978_285653840380512_6291106987500752062_n.jpg
    274878978_285653840380512_6291106987500752062_n.jpg
    773,3 KB · Aufrufe: 95
Zurück