- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 8.815
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir hat sich das beim Fahren dann gesetzt, allerdings hatte ich auch schon einen Kaiser wo ich es nicht wegbekommen hab. Wurde anstandslos (und schnell) von Conti direkt getauscht.
Denn merke: bei Schwalbe, Maxxis etc ist der Reifen Schuld. Bei Conti der User. Zumindest im gelben Forum.
Ohne Abweichungen, beim sich drehenden Laufrad?Aber die Linie is beidseitig umlaufend draussen.
Jepp, Conti baut nun mal die besten Reifen. Das sind aber schon wieder so Hightech-Produkte, da kannst nicht jeden dran lassen!
Mein Post war nicht ganz ernst gemeint. Dafür das der RK kaum Profil hat, hatt er verdammt lange funktioniert. Andere Reifen hätten auch nicht länger funktioniert. Irgendwann waren auch die Pedale am Boden, so tief war der Modder. Außerdem mein Puls bei über 180.Anhang anzeigen 1430207Schwalbe fährt auch dann noch
Nix für ungut, aber die Vorlage musste ich nehmen
Zurück zum Kaiser; bin gestern auf ne Einfahrrunde gegangen, hab an der Tanke ordentlich Luft rein/raus/rein.
Es ist bissi besser geworden, aber er eiert nach wie vor.
Woran kann sowas liegen?
Grobmotoriges aufziehen schließe ich aus. Du hast recht, bei Schwalbe darf UND muss man härter rangehen. Das war hier selbst ohne Werkzeug geradezu himmlisch wie einfach der Conti drüber ging.
Hilft aber nix. Am Ende des Tages bleiben zwei eiernde Reifen.
Conti sagt schick sie rüber, wir schauen es uns an... Ja toll, hab ich halt keine Reifen in der Zeit
Bringt das Eiern etwaige Gefahren mit sich? Also springt der Reifen tendenziell leichter von der Felge oder ist es halt schlicht n "anderes" Fahrgefühl?
hab auch gehört es gibt "linke-Händer", die Racesport nicht dicht bekommenOhne Abweichungen, beim sich drehenden Laufrad?
Wenn die Kante nur 0,5 mm abweicht weil der Reifen nicht richtig sitzt, sind es außen am Profil schnell mal 1 Millimeter oder mehr.
Jepp, Conti baut nun mal die besten Reifen. Das sind aber schon wieder so Hightech-Produkte, da kannst nicht jeden dran lassen!
Spaß beiseite, bei Grobmotorikern die Reifen mit einem dicken Schraubenzieher o.ä. auf die Laufräder prügeln, hört man schon mal von def. Reifensitzen bei Conti. Da ist 'ne Schwalbe etwas unempfindlicher.
Dann ist er nicht richtig im Bett gesessen, füll mal 3-4bar ein vielleicht sitzt er dann. Manche Felgen brauchen soviel Druck damit der Reifen endgültig sitzt.Zurück zum Kaiser; bin gestern auf ne Einfahrrunde gegangen, hab an der Tanke ordentlich Luft rein/raus/rein.
Es ist bissi besser geworden, aber er eiert nach wie vor.
Woran kann sowas liegen?
dann werde ich jetzt mal meine rechte Hand aktivieren und hoffen, dass ich die 26er Conti RK/CK RS für den Sohnemann TL bekommehab auch gehört es gibt "linke-Händer", die Racesport nicht dicht bekommen![]()
Also wenn es durch Luft rein und raus besser wird, dann sitzt der Reifen höchstwahrscheinlich nicht richtig auf der Felge.Zurück zum Kaiser; bin gestern auf ne Einfahrrunde gegangen, hab an der Tanke ordentlich Luft rein/raus/rein.
Es ist bissi besser geworden, aber er eiert nach wie vor.
Woran kann sowas liegen?
Das beantwortet nicht die Frage, ob die umlaufende Linie immer im gleichen Abstand zur Felge verläuft. Wie sieht es bezüglich des Abstands zur Felge aus? Ist der Abstand immer gleich?Aber die Linie is beidseitig umlaufend draussen.