Continental MTB Reifen

Die Milch sah allerdings sehr sehr dickflüssig aus (FinishLine?), andere Sorten (DocBlue, Stans, Tune, etc) dürften sich da eher verhalten wie die Flüssigkeit zuvor.
 
aus dem Vital tech rumor thread:

s1200_ContiReifen2.jpg



scheint sich bisschen was zu tun in Punkto Profile und Gummimischungen :daumen:
 
Ich sehe schon den News-Artikel übernächsten Freitag…
Maxxis übernimmt Continental Made in Germany Reifensparte: Aus Argotal wird Argoxxis, aus Kryptotal wird Kryptoxxis, aus Xynotal wird Xynoxxis“.
Und die Übernahme durch die einfacheren Modelle durch Ratiopharm, denn die haben schon den richtigen Slogan. Win - Win.
 
Ich sehe schon den News-Artikel übernächsten Freitag…
Maxxis übernimmt Continental Made in Germany Reifensparte: Aus Argotal wird Argoxxis, aus Kryptotal wird Kryptoxxis, aus Xynotal wird Xynoxxis“.
Und die Übernahme durch die einfacheren Modelle durch Ratiopharm, denn die haben schon den richtigen Slogan. Win - Win.
Und das ist von langer Hand geplant…. Diejenigen, die die Rad-Webseite pflegen war der Anfang, dann die Verwirrung um die Kaiser (bis wir smarte User einfach den einen Gummibär nennen) usw. Glaube wir sind da was ganz Großem auf der Spur
 
Im 29 Zoll mit Bernstein, amtlich gutes Gewicht. Nett!
66251D75-52D5-4D95-9387-51C6F2A5E48B.jpeg

Was soll ich sagen… läuft einfach mega. Hatte ja den Assiguy 2,5MT vorne und bei Trockenheit ist der Kaiser in unseren Trails hier einfach besser. Bei einer Minute ca 3 Sek, bin aber mit dem Kaiser heute erst 4 Mal gefahren, da steckt noch mehr drin. Top Reifen
 
Anhang anzeigen 1441174
Was soll ich sagen… läuft einfach mega. Hatte ja den Assiguy 2,5MT vorne und bei Trockenheit ist der Kaiser in unseren Trails hier einfach besser. Bei einer Minute ca 3 Sek, bin aber mit dem Kaiser heute erst 4 Mal gefahren, da steckt noch mehr drin. Top Reifen
Hi, wie würdest du denn den Kaiser im Vergleich zum Speci Butcher Grid Trail T 9 in Punkto Grip und Rollwiderstand sehen? Profil scheint mir ja ähnlich zu sein!?
Schönes Rad übrigens!
 
Hi, wie würdest du denn den Kaiser im Vergleich zum Speci Butcher Grid Trail T 9 in Punkto Grip und Rollwiderstand sehen? Profil scheint mir ja ähnlich zu sein!?
Schönes Rad übrigens!
Anders. Bin den 2,3er T9 gefahren, bei den aktuellen Bedingungen (hart und trocken) komme ich mit dem Kaiser schneller ums Eck. T9 ist nass bessert, Schlampes bleibt im Kaiser auch eher hängen. Kaiser rollt besser, Gewicht war ähnlich.
Mein Mitfahrer hat den 2,6er T7 Butcher, der rollt besser als der Kaiser, schmiert ihm aber auch öfter weg. Könnte am „Kanalproblem“ liegen, das der Kaiser ja eigentlich gar nicht zeigt.
Glaube der butcher T9 ist vermutlich einer der besten Allwetterreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
aus dem Vital tech rumor thread:

s1200_ContiReifen2.jpg



scheint sich bisschen was zu tun in Punkto Profile und Gummimischungen :daumen:
Abgesehen von den Namen würde ich das schade finden wenn Conti was den Bereich Mischungen und Karkassen unübersichtlicher wird.
Ich fand das ggü den anderen Herstellern mit ihren zig verschieden Varianten eines Reifen bei Conti immer recht entspannt... 1 Reifen eine Mischung, eine Karkasse (Ausnahme beim Kaiser mit 2 Varianten)... auswählen... bestellen.
 
Vielen Dank für die
Anders. Bin den 2,3er T9 gefahren, bei den aktuellen Bedingungen (hart und trocken) komme ich mit dem Kaiser schneller ums Eck. T9 ist nass bessert, Schlampes bleibt im Kaiser auch eher hängen. Kaiser rollt besser, Gewicht war ähnlich.
Mein Mitfahrer hat den 2,6er T7 Butcher, der rollt besser als der Kaiser, schmiert ihm aber auch öfter weg. Könnte am „Kanalproblem“ liegen, das der Kaiser ja eigentlich gar nicht zeigt.
Glaube der butcher T9 ist vermutlich einer der besten Allwetterreifen
Vielen Dank für die Einschätzung,
dann lasse ich den Butcher erst einmal drauf und schau, was sich bei Continental mit den Neuentwicklungen tut. Hoffentlich kommt da auch ein Hinterreifen zwischen Kaiser und MK.
P.S. Kanalproblem, ist wohl die durchgehende Lücke zwischen Mittel- und Seitenstollen?!
 
Vielen Dank für die

Vielen Dank für die Einschätzung,
dann lasse ich den Butcher erst einmal drauf und schau, was sich bei Continental mit den Neuentwicklungen tut. Hoffentlich kommt da auch ein Hinterreifen zwischen Kaiser und MK.
P.S. Kanalproblem, ist wohl die durchgehende Lücke zwischen Mittel- und Seitenstollen?!
"Kanal" gerne gepaart mit härteren Mittel- und weicheren Seitenstollen (Gummimisching, nicht die Abstützung); in Nicht-Murmelbahnen bzw in flacheren Kurven muss man den Reifen dann noch aktiver auf die Außenstollen legen. Das geht beim Kaiser durchaus Gripverlustfrei (gefühlt) wohingegen ein 2,5er DHF etwas mehr drücken/legen brauchen kann. Mir fehlen da anfangs meist "die Eier", d.h. Grip geht gefühlt weg, statt weiter zu legen/drücken bis auf der Seitenstolle macht Mann dann was Dummes... beim Ballern fand ich den DHF zB immer super.
 
Zwei verschieden DH Varianten bei den neuen ?
Das hätt ich echt nicht gedacht.
Weiß man da schon genaueres ?
Oder Enduro wird eher Richtung Exo+ und ST.
DH SL dann quasi DD SG und DH eben DH.

Wahrscheinlich
 
...

Hoffentlich kommt da auch ein Hinterreifen zwischen Kaiser und MK.
...
Wenn man das so liest mit Soft und Supersoft, wohl wieder nicht.
Kann doch nicht so schwer sein, einfach den MKII mit einer Projekt-ProTection-Apex-Karkasse vom Baron zu backen. Wäre für mich der perfekte Enduro HR-Reifen zum Baron am VR.
Geringer Rollwiderstand mit ausreichendem Grip fürs HR vom MKII verbunden mit Dämpfung und Pannenschutz durch Projekt-ProTection-Apex-Karkasse wie beim Baron.:daumen:
:winken:Conti

Gruß 78
 
Zurück