Continental MTB Reifen

Die Protection Apex Versionen waren doch früher auch recht hölzern verglichen mit Maxxis. Viel hat sich bei den neuen dazu nicht geändert das Gewebe der Karkasse ist jetzt 110 tpi statt 60 die restliche Konstruktion ist doch das selbe wie früher.

Nope - die Karkassen wurden alle überarbeitet und rollten deutlich geschmeidiger und dämpften auch deutlich besser als die erste Protection Apex Generation.
 
Ich bin direkt davor auch Baron vo/hi gefahren und so radikal wie hier immer behauptet wird ist der UNterschied einfach nicht. Ja rollt bisschen besser und ist etwas geschmeidiger aber das macht eben das 110tpi vs. 60tpi Gewebe aus. Wenn du die Skizzen vom Karkassen Aufbau vergleichst siehst du, dass sich der Aufbau fast nicht geändert hat. Kochen eben auch nur mit Wasser.
Aber, dass du ein Fanboy bist bei dem nix über die neuen Contis kommen darf hab ich eh schon mitbekommen. Für mich sinds Reifen wie alle anderen. Kein Feenstaub im Mantel eingearbeitet.
 
Ich bin direkt davor auch Baron vo/hi gefahren und so radikal wie hier immer behauptet wird ist der UNterschied einfach nicht. Ja rollt bisschen besser und ist etwas geschmeidiger aber das macht eben das 110tpi vs. 60tpi Gewebe aus. Wenn du die Skizzen vom Karkassen Aufbau vergleichst siehst du, dass sich der Aufbau fast nicht geändert hat. Kochen eben auch nur mit Wasser.
Aber, dass du ein Fanboy bist bei dem nix über die neuen Contis kommen darf hab ich eh schon mitbekommen. Für mich sinds Reifen wie alle anderen. Kein Feenstaub im Mantel eingearbeitet.

Atme mal tief durch! - Selsktive Wahrnehmung? Kognitive Verzerrung?

Weiß nicht was die Fanboy - Unterstellung soll. - Wenn Du meinen Post noch einmal genau liest, siehst Du, dass da gar kein Vergleich mit einer anderen Marke vorkommt.

Wem halt einfache Antworten genügen, kann sich ja so wie Du auf Skizzen berufen und daraus grob ableiten, dass das ja quasi alles dasselbe ist.

Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man nachher korrigiert wird.

Die Infos, dass die Reifen mitnichten quasi gleich geblieben sind findest Du auch im Netz mit ein wenig Recherche.

Und dass zur Beurteilung, wie gut ein Reifen dämpft oder wie geschmeidig der Reifen rollt, mehr gehört als die bloße Betrachtung einer Konstruktionsskizze oder der Unterschied zwischen 110tpi zu 60 tpi, kannst Du auch im Netz easy recherchieren.
 
Atme mal tief durch! - Selsktive Wahrnehmung? Kognitive Verzerrung?

Weiß nicht was die Fanboy - Unterstellung soll. - Wenn Du meinen Post noch einmal genau liest, siehst Du, dass da gar kein Vergleich mit einer anderen Marke vorkommt.

Wem halt einfache Antworten genügen, kann sich ja so wie Du auf Skizzen berufen und daraus grob ableiten, dass das ja quasi alles dasselbe ist.

Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man nachher korrigiert wird.

Die Infos, dass die Reifen mitnichten quasi gleich geblieben sind findest Du auch im Netz mit ein wenig Recherche.

Und dass zur Beurteilung, wie gut ein Reifen dämpft oder wie geschmeidig der Reifen rollt, mehr gehört als die bloße Betrachtung einer Konstruktionsskizze oder der Unterschied zwischen 110tpi zu 60 tpi, kannst Du auch im Netz easy recherchieren.
Die Fanboy Unterstellung kommt daher, dass du seit Herauskommen der Reifen keine Kritik an diesen gelten lassen willst. Das macht deine Meinung zu den Conti Reifen eher wertlos weil du recht voreingenommen bist.
Grundsätzlich sind deiner Meinung nach nämlich alle Kommentare die die Conti nicht in den Himmel loben Blödsinn und deine Meinung hat ja viel mehr Gewicht.
Mir ist es egal wer meine Reifen herstellt. Ich bin diverse Reifen in den letzten Jahren gefahren von vielen verschiedenen Herstellern, ich bin sogar so irre und fahr meistens vorne und hinten nicht den gleichen Hersteller, und die Conti können nix besonders viel besser so, dass man so ein Trubel drum machen muss.
Ich habe nie gesagt, dass sie schlecht wären immerhin hab ich sie hinten an 2 Rädern. Aber so eine Offenbarung wie hier behauptet wird sind sie einfach auch nicht.
 
Wie siehts denn beim Krypo Trail mit dem Pannenschutz aus? Wie stabil ist die Karkasse? Was fahrt ihr so für nen Druck bei wieviel Gewicht?
 
Ist jmd ml den krypto Enduro fr Enduro soft hinten gefahren?
Hab den noch hier, frag mich aber, ob mir der für vorne zu hart ist...

Fahre ich derzeit und bin sehr zufrieden. Rollwiderstand, Dämpfung und Durchschlagsschutz passt. Im Vergleich zum Rear finde ich dass er weniger zum Ausbrechen auf schräg angefahrenen nassen Wurzeln neigt.

Kannste also bedenkenlos so fahren.
 
Fahre ich derzeit und bin sehr zufrieden. Rollwiderstand, Dämpfung und Durchschlagsschutz passt. Im Vergleich zum Rear finde ich dass er weniger zum Ausbrechen auf schräg angefahrenen nassen Wurzeln neigt.

Kannste also bedenkenlos so fahren.
das ist auch mein größter (und einziger) Kritikpunkt am Krypto Re Soft... gerade bei kälte und nässe auf schrägen Wurzeln reissts einen manchmal das Hinterrad weg das alles zu spät ist.

Im Trockenen ist es kein Problem.
 
Ich muss mich jetzt einfach kurz aufregen und Dampf ablassen. 😁
Habe endlich die Kryptotal Fr in SuperSoft und R in Soft (DH Karkasse) bekommen. Freue mich wie Bolle die Reifen endlich mal zu testen aber ich raste jetzt dann aus.
Noch nie in meinem Leben habe ich mich so gequält beim wechseln der Mäntel. Über 2 Stunden für 1! gebraucht. Spüli, Schwalbe Flutschi, Gebete und ein Südamerikanischer Reifentanz haben nur bedingt geholfen.
Mal schauen ob der nächste Versuch auch so schrecklich wird.
Ich hoffe die Reifen sind dann wenigstens die Besten die ich je gefahren bin. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist auch mein größter (und einziger) Kritikpunkt am Krypto Re Soft... gerade bei kälte und nässe auf schrägen Wurzeln reissts einen manchmal das Hinterrad weg das alles zu spät ist.

Im Trockenen ist es kein Problem.
+1
Nassgrip nicht gut bis schlecht. Bin vorher hinten im Winter nen Dissector Maxxterra gefahren, der ist weniger nässeempfindlich.
Eli GT war vergleichbar, rollte aber besser und 200g leichter.
Würde mir die Kryptos vermutlich nicht mehr kaufen, wer Bock hat, habe sehr gut erhaltene Krypto F DH Supersoft und Re Soft
 
Ich muss mich jetzt einfach mal kurz aufregen und Dampf ablassen. 😁
Habe endlich Kryptotal Fr in SuperSoft und R in Soft (DH Karkasse) bekommen. Freue mich wie Bolle die Reifen endlich mal zu testen aber ich raste jetzt dann aus.
Noch nie in meinem Leben habe ich mich so gequält beim wechseln der Mäntel. Über 2 Stunden für 1! gebraucht. Spüli, Schwalbe Flutschi, Gebete und ein Südamerikanischer Reifentanz haben nur bedingt geholfen.
Mal schauen ob der nächste Versuch auch so schrecklich wird.
Ich hoffe die Reifen sind dann wenigstens die Besten die ich je gefahren bin. 🤣
Du schaffst das! 👊🏻
 
Ich muss mich jetzt einfach mal kurz aufregen und Dampf ablassen. 😁
Habe endlich Kryptotal Fr in SuperSoft und R in Soft (DH Karkasse) bekommen. Freue mich wie Bolle die Reifen endlich mal zu testen aber ich raste jetzt dann aus.
Noch nie in meinem Leben habe ich mich so gequält beim wechseln der Mäntel. Über 2 Stunden für 1! gebraucht. Spüli, Schwalbe Flutschi, Gebete und ein Südamerikanischer Reifentanz haben nur bedingt geholfen.
Mal schauen ob der nächste Versuch auch so schrecklich wird.
Ich hoffe die Reifen sind dann wenigstens die Besten die ich je gefahren bin. 🤣
Helles, Weizen und Pils probiert? 💪🏻
 
Ich muss mich jetzt einfach mal kurz aufregen und Dampf ablassen. 😁
Habe endlich Kryptotal Fr in SuperSoft und R in Soft (DH Karkasse) bekommen. Freue mich wie Bolle die Reifen endlich mal zu testen aber ich raste jetzt dann aus.
Noch nie in meinem Leben habe ich mich so gequält beim wechseln der Mäntel. Über 2 Stunden für 1! gebraucht. Spüli, Schwalbe Flutschi, Gebete und ein Südamerikanischer Reifentanz haben nur bedingt geholfen.
Mal schauen ob der nächste Versuch auch so schrecklich wird.
Ich hoffe die Reifen sind dann wenigstens die Besten die ich je gefahren bin. 🤣
Mit Insert ist das noch (un)lustiger. :wink:
 
Die 4 (?) Lagen Gummi an den Flanken und die 6 Lagen Gummi auf der Lauffläche wollen schon "bearbeitet" werden :lol:
Das ist dann bestimmt die sprichwörtliche Stabilität der DH Karkasse.
 
Mein zweiter Satz bezog sich ausschliesslich auf den Kampf beim Aufziehen der Reifen.
Aber wo du recht hast, hast du recht. Überall wird Karkasse oder DH Karkasse verwendet. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass oft nicht nur das tragende Gerüst sondern der ganze Aufbau inkl. Gummi usw. gemeint ist.
 
Zurück