Continental MTB Reifen

Habe eine Frage zum Conti Argotal für den Enduroeinsatz.. :)
Den gibts ja in den Varianten Downhill Supersoft und Soft sowie Enduro Soft (und weitere).

Würdet ihr für den Winter (und ev. auch nächsten Sommer) vorne den Supersoft oder den (Enduro) Soft montieren?

Denke hinten wird ein Soft genügen, allerdings würdet ihr da den Enduro oder den Downhill nehmen (wegen Pannenschutz)?
 
Habe eine Frage zum Conti Argotal für den Enduroeinsatz.. :)
Den gibts ja in den Varianten Downhill Supersoft und Soft sowie Enduro Soft (und weitere).

Würdet ihr für den Winter (und ev. auch nächsten Sommer) vorne den Supersoft oder den (Enduro) Soft montieren?

Denke hinten wird ein Soft genügen, allerdings würdet ihr da den Enduro oder den Downhill nehmen (wegen Pannenschutz)?

Wenn Enduroeinsatz bedeutet bergab keine Kompromisse einzugehen dafür bergauf nicht der schnellste zu sein, dann vorne immer die weichste Gummimischung. Hinten dagegen nur wenn du ne Gravity Card hast und ein Zweitrad fürs normale Strampeln.
 
@jim_morrison vorne Argotal DH SS und hinten Krypto Enduro Soft. Lässt sich noch ganz ordentlich treten, Grip ist top und ich denke der Enduro hinten reicht bei deinem Gewicht locker, der Reifen hat ja auch 1250gr, also kein Papierreifen ;)
Danke Osti
Aber warum würdest du hinten den Krypto und nicht den Argotal nehmen? Der wäre doch viel offener vom Profil her und deshalb nicht so schnell voll und schneller wieder "sauber"..
 
Danke Osti
Aber warum würdest du hinten den Krypto und nicht den Argotal nehmen? Der wäre doch viel offener vom Profil her und deshalb nicht so schnell voll und schneller wieder "sauber"..
Kommt darauf an wo Du Deine Prio setzt. Vom Grip und der Selbstreinigung ist der Agro mit Sicherheit besser aber zäh wird es damit auch werden
 
Danke Osti
Aber warum würdest du hinten den Krypto und nicht den Argotal nehmen? Der wäre doch viel offener vom Profil her und deshalb nicht so schnell voll und schneller wieder "sauber"..

Kommt darauf an wo Du Deine Prio setzt. Vom Grip und der Selbstreinigung ist der Agro mit Sicherheit besser aber zäh wird es damit auch werden
im Prinzip genau das. Der Krypto rollt hinten richtig gut und ich finde er hat einen hohen mechanischen (Brems-)Grip auch mit der Soft Mischung, die deutlich härter als die Supersoft ist. Finde den hinten richtig gut und würde den direkt wieder kaufen.
 
im Prinzip genau das. Der Krypto rollt hinten richtig gut und ich finde er hat einen hohen mechanischen (Brems-)Grip auch mit der Soft Mischung, die deutlich härter als die Supersoft ist. Finde den hinten richtig gut und würde den direkt wieder kaufen.
Cool Danke dir für die Ausführungen.. :)
Gruss
 
Wo isn der X King RaceSport 2.2 im Vergleich zum Race King RaceSport 2.2 und dem Speed King RaceSport 2.2 bzgl. Grip, Traktion, RW ... einzuordnen?
 
Hat jemand eine Ahnung, was mit dem Trail-King passiert ist?
Auf der Homepage von Conti ist er nur noch in 26" zu finden. Habe ich da was verpasst, oder wurde der im Lineup ersetzt? Ich fahre ihn in 29" x 2,4" und wäre echt erschüttert, wenn der eingestellt worden sein sollte.

Diese neuen Gravity ****tal Schlappen mir alle etwas zu viel für meinen Trail Einsatz. Oder kommen da noch Welche für den Traileinsatz nach?
 
Hat jemand eine Ahnung, was mit dem Trail-King passiert ist?
Auf der Homepage von Conti ist er nur noch in 26" zu finden. Habe ich da was verpasst, oder wurde der im Lineup ersetzt? Ich fahre ihn in 29" x 2,4" und wäre echt erschüttert, wenn der eingestellt worden sein sollte.

Diese neuen Gravity ****tal Schlappen mir alle etwas zu viel für meinen Trail Einsatz. Oder kommen da noch Welche für den Traileinsatz nach?
Ein Verlust wäre der Trailking nicht. Bin Conti Fan aber der war echt schlecht. Rollwiderstand nahe dem Baron und Grip echt überschaubar. Andere Mütter haben auch schöne Töchter (Schwalbe Noby Nic 29x2.4 Soft, Kenda Regolith........) Glaub mir Du wirst den TK nicht vermissen
 
Ein Verlust wäre der Trailking nicht. Bin Conti Fan aber der war echt schlecht. Rollwiderstand nahe dem Baron und Grip echt überschaubar. Andere Mütter haben auch schöne Töchter (Schwalbe Noby Nic 29x2.4 Soft, Kenda Regolith........) Glaub mir Du wirst den TK nicht vermissen
Da haben wir aber sehr unterschiedliche Erfahrungen zum TrailKing gemacht.
Nach meiner Erfahrung rollt er deutlich leichter als meine zuletzt gefahrenen Reifen (Wolfpack Cross, Nobby Nic, Minion DHR II) und hat für meine Verhältnisse am Rande der Schwäbischen Alb mit viel Kalkstein und losem Geröll massig Grip. -> Ich muss dazu sagen, das ich den neuen Nobby Nic noch nicht gefahren bin, falls du von dem redest. Der soll ja deutlich besser sein.
 
Wo isn der X King RaceSport 2.2 im Vergleich zum Race King RaceSport 2.2 und dem Speed King RaceSport 2.2 bzgl. Grip, Traktion, RW ... einzuordnen?
McFly, bist dus? Gerade in 2023 gelandet meine ich. Glaub die gibt es alle nicht mehr, oder? DH, wenns noch welche gibt, sind die sicher älter.
Ich persönlich bin ewig den RK RS 2,2 gefahren und fand eigentlich keinen Grund für der Speed King, da der RK top rollt. Der XK (oder meinst du den neueren Cross King?) hat ein bisschen mehr Führung als die anderen beiden; im Matsch ist der 2,3er CK bzw der alte 2,4er XK RS (gabs nur als 26er?) mit deutlich höheren Stollen ausgestattet.
 
McFly, bist dus? Gerade in 2023 gelandet meine ich. Glaub die gibt es alle nicht mehr, oder? DH, wenns noch welche gibt, sind die sicher älter.
Ich persönlich bin ewig den RK RS 2,2 gefahren und fand eigentlich keinen Grund für der Speed King, da der RK top rollt. Der XK (oder meinst du den neueren Cross King?) hat ein bisschen mehr Führung als die anderen beiden; im Matsch ist der 2,3er CK bzw der alte 2,4er XK RS (gabs nur als 26er?) mit deutlich höheren Stollen ausgestattet.
Erwischt! Ja, ich bins, Marty! ;-)

Ich suche immer wieder nach den alten Reifen, die IMHO bis dato unerreicht sind.

Ich habe aktuell was gefunden, wo auch der alte XKing verkauft wird. Da ich den aber nicht kenne und mit der Kombi RK + SK superzufrieden bin ...
 
Moin

hab gestern einen Agrotal DH Soft auf ne DT Swiss 541 montiert - kann es sein das der Agrotal krass Untermaß hat ? und lässt sich der Agrotal Enduro Soft (den ich eigentlich wollte, mich aber vergriffen habe) besser aufziehen ? -> oder habe ich nur ein dummes DH Exemplar erwischt ? - der ging echt nur mit übel viel Kraft drüber und auf Kosten von zwei (eigentlich sehr stabilen) Reifenhebern :heul:
Unterwegs, ohne jetzt das gaaaaanz große Reifenheber Besteck bei zu haben, geht der in "100 Wintern", bei ner Panne, nicht wieder runter :ka: - allerdings wüsste ich jetzt auch nicht wie Frau in dieses "Bollwerk" von Karkasse am VR ne Panne reinbekommen sollte :D

Grüße
 
Hab mir die Tage die Argotal Enduro Soft auf Raceface 30HD gezogen und kann nicht bestätigen, daß das ungewöhnlich schwer war. Ich brauchte zwar Reifenheber, aber die blauen von Schwalbe haben das problemlos mitgemacht.
Vorn komme ich vom Butcher T9, hinten vom Eli T7/T9. Butcher und Argotal Enduro soft nehmen sich vom Grip auf schmierig/schlammigem Untergrund nichts. Wo mir der Eli die Tage bei den Bedingungen ständig abgeschmiert und ausgebrochen ist, packt der Argotal fast direkt zu und gibt die Sicherheit die ich gesucht hab.
Die Selbstreinigung ist etwas besser als beim Butcher und deutlich viel besser als beim Eli - da habe ich das aber auch erwartet.
 
Es kommt einfach immer auf die Toleranzen an. Aktuelle Conti und Felgen von Syntace, E13 und Reverse Black one (alle bei mir im Einsatz) sind super stramm zu montieren und ohne Nachdruck mit Reifenheber geht da gar nix. Ich sehe das aber als Vorteil. Mir ist mal ein Schwalbe in einer Kurve von der Felge gehüpft. Das Erlebnis brauche ich so schnell nicht wieder. Da quäle ich mich lieber bei der Montage. 😅
Für Pannen unterwegs regelt zu 95% ja eh Maxxalami und wenn der Reifen so stark beschädigt ist, dass ein Schlauch rein muss, wäre bei mir die Tour eh vorbei.
 
suche für mein Mullet für die nassen Matsch und Wintermonate (mit Schnee & Eis) was mir einigermaßen Halt bei Matsch & Schnee gibt ( Bin mit Maxxis Assegai & Minion DHII) nicht zufrieden.



hinten hab ich an Kryptotal-RE Enduro 27,5" Soft oder Kryptotal-RE Trail 27,5" in 2.6 gedacht.

Gute Wahl? Und vorn in 29. 2.5?
 
Zurück