Continental MTB Reifen

@Dahigez hat da durchaus recht.
Ich war jetzt neugierig und hab das mal überschlägig durchgerechnet.
Ich komme mit 95kg Gesamtmasse, einem Full 29er, und einer Zusatzmasse von 2x 300g für DH vs Trail Bereifung auf folgendes Ergebnis:
Beschleunigung auf 5m/s (18km/h), in 10s.
Gesamtleistung dafür: ca. 119W
Mehrleistung für zusätzliche 600g Reifen: 1,4W
Also nur 1,2%. Das ist wirklich wenig, und ob man es wirklich spürt sei mal dahingestellt.

Verbuchen wir es also als Common Missconception🙄😜

Quintessenz:
Gewicht spielt bei Reifen keine Rolle
Jein.
Das Handling wird ja auch träger, die Fuhre ruhiger, und die schweren Reifen liegen auch satter wenns ruppig wird. Alles eher positiv, wenn man es bergab laufen lassen möchte..

0,1 kg Mehrgewicht beim Reifen
gilt nur bei Conti EN vs. DH.
Mir is der Conti EN für meine Hometrails bereits zu viel, deshalb fahr ich Spezi GT. Da ist mein Rad dann 600g leichter (eigentlich sogar fast 800g, weil 2. leichterer LRS..) als mit DH (Grid Gravity) Reifen.
Und das merk ich definitiv blind, rotierende Masse hin oder her.😉

Aber Danke für die Klarstellung und den Gedankenanstoss!
 
@Dahigez hat da durchaus recht.
Jein.
Das Handling wird ja auch träger, die Fuhre ruhiger, und die schweren Reifen liegen auch satter wenns ruppig wird. Alles eher positiv, wenn man es bergab laufen lassen möchte..
Da hast du natürlich recht. Meine Aussage war allerdings aus dem Kontext heraus auf bergauf und den Aufwand beim normalen Fahren gemünzt. Dass die Gravity Reifen bergab einen Unterschied machen, ist doch stark zu hoffen, sonst bräuchte man sie ja nicht. ;)

Mir is der Conti EN für meine Hometrails bereits zu viel, deshalb fahr ich Spezi GT. Da ist mein Rad dann 600g leichter (eigentlich sogar fast 800g, weil 2. leichterer LRS..) als mit DH (Grid Gravity) Reifen.
Und das merk ich definitiv blind, rotierende Masse hin oder her.😉
Da kommt dann auch noch dazu, dass der Speci GG hinten auch einen anderen Gummi hat als der GT, wenn es um den Eliminator geht. Und das sich die schweren Reifen anders anfühlen, wenn der Untergrund mal etwas gröber wird, glaub ich sofort. Ob sich dass dann in merkbar höheren Aufwand übersetzt, ist eine andere Frage.

Aber Danke für die Klarstellung und den Gedankenanstoss!
Immer gerne.
 
Quintessenz:
Gewicht spielt bei Reifen keine Rolle, außer dass das Mehrgewicht aufgrund vergrößerter Walkarbeit der zusätzlichen Masse bei schwereren Reifen zu größerem Rollwiderstand führen kann.

Also ich kenne da jemanden, die würde dir da vehement widersprechen :D
Ganz unabhängig von irgendwelchen Zahlen oder physikalischen Gesetzen :D
 
Also ich kenne da jemanden, die würde dir da vehement widersprechen :D
Ganz unabhängig von irgendwelchen Zahlen oder physikalischen Gesetzen :D
Mir fällt da ganz spontan ein Account ein, dessen/deren Name mit Stein und Seite zu tun hat. :D
Da die Reifen auch Federn sind, gibt es die am Mountainbike nicht.
Sorry, ich hab den Smilie vergessen…
Das bedeutet, das ich gar keine Feder/Dämpfereinheit brauche?
Wenn du dir ein Fatbike gönnst, dann ist das so.
 
Zurück