Conway WME We Make Enduro Bestell-, Aufbau- u Tuningfaden

image.jpg
Erste Ausfahrt gemacht heute :)
Schon ungewohnt am neuen bike nach 120h heuer am ghost cagua :p
15km runde mit asphalt steigungen aber auch einen sehr steilen und schmalen fussweg hochgefahren, alles tip top, wippeln tuts vllt bisschen mehr als das cagua aber tut gar nix zu sache. Im steilen steigt das VR garnicht hoch:daumen:
Bergab dann auf wurzeligen rutschigen trails unterwegs hat alles gut gepasst, schön langen radstand hats und geht super durch die kurven und lässt sich locker aufs HR ziehen:) Fahrwerk muss natürlich noch alles fein eingestellt werden usw (statt dem monarch kommt ja dann noch ende monat der fox float X rein)
Die neue XT funktioniert perfekt:daumen:
Bin super zufrieden damit:cool:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    261,1 KB · Aufrufe: 155
Hübsch ja, aber warum verbaust du nicht einfach ne Kurbel mit narrow wide KB?

Hab ich ehrlich gesagt garnicht dran gedacht, hab einfach die komplett XT Gruppe genommen und verbaut.
Mir gings eher um den bashguard als um die obere führung, da bin ich dann auf BPP gekommen.
Und so ein "made in germany" gefrästes ding am bike zu haben find ich auch irgendwie geil :D
 
Anhang anzeigen 426132 Erste Ausfahrt gemacht heute :)
Schon ungewohnt am neuen bike nach 120h heuer am ghost cagua :p
15km runde mit asphalt steigungen aber auch einen sehr steilen und schmalen fussweg hochgefahren, alles tip top, wippeln tuts vllt bisschen mehr als das cagua aber tut gar nix zu sache. Im steilen steigt das VR garnicht hoch:daumen:
Bergab dann auf wurzeligen rutschigen trails unterwegs hat alles gut gepasst, schön langen radstand hats und geht super durch die kurven und lässt sich locker aufs HR ziehen:) Fahrwerk muss natürlich noch alles fein eingestellt werden usw (statt dem monarch kommt ja dann noch ende monat der fox float X rein)
Die neue XT funktioniert perfekt:daumen:
Bin super zufrieden damit:cool:


Was zahlst für den?




Die Kennlinie ist progressiv ausgelegt.


Gruß,
Tom


Cool, dann kann ich ja als Reserve bzw alternativ meinen rumliegenden Vector HLR Coil verwenden :-D nebenbei hammeteil :daumen:
 
Biete mein Conway WME size M Rrahmen inkl./exkl. Rock Shox Monarch Debonair RC3 Plus 2016 an falls jemand eines sucht. :)
Auch gerne zum Tausch, bin auf der Suche nach einem Norco Range C, gleichwertigen o. bzw. gg Aufpreis.

Cheers
Michi
 
Hat sich schon mal jemand mit den Decals befasst und diese entfernt? Sind die auf oder unter dem Lack?
Wie schon mal bemerkt sind es einfach zuviele für mein Geschmack.

@LuckyTiger: hab meins auch im Angebot. Will keiner haben... behalt ichs eben
 
OHHH Mann! :wut:

ich wollte gerade mein Rad fertig zusammenbauen -Rahmen hat während der Examenszeit rumgelegen und gewartet- und jetzt festgestellt, dass die HINTERRADACHSE fehlt.

Conway will´s nur über den Händler schicken, also darf ich jetzt schön ne woche warten bis mein Rad komplett ist. Das ist echt :crash::aufreg:

Manitou Hayes schickt in solchen Fällen auch sachen direkt an den Kunden und es spricht nichts dagegen en paket anstatt an einen offiziellen Händler mit ner privaten Adresse zu versehen. Nur beamten "nein, das geht nicht"

Tut mir leid, bin echt sauer. HAb jetzt frei und wäre die Woche endlich gerne gefahren.
 
@bansaiman der Händler deines Vertrauens in näherem Umkreis hat nicht zufällig eine Steckachse rumliegen?

ich werde jedenfalls keine kaufen. Steht mir schließlich im Lieferumfang zu ;) der shop aus stuttgart, wo ich den Rahmen herhabe, nämlich wohl nicht.
Hab mir schließlich den WME geholt, weil ich auch keine 2000 Euro für nen Edelrahmen habe und mir ähnlich Leistung von dem WME erhoffe.
 
Wer erzählt denn sowas?

Den Rahmen gibt es ganz normal im 2016er Programm.
Soweit ich weiß, sind die gerade auf dem Schiff.


Ist es richtig, dass bei Euren Rahmen keine hR Achse dabei ist?
Habe das in den vergangenen Jahren bei 3 anderen Enduro Rahmen nciht so erlebt und wäre darüber verwundert.


Ist das ne reguläre 142*12mm Achse, welche Hersteller?

Können die anderen Rahmenkäufer heir das auch bestätigen?
 
Ich hab mir ne Rock Shox Maxle 142x12 geholt, weil ich voller Vorfreude aber vorm gleichen Problem stand.
Hin zu mein Händler der sagte ist nicht dabei sorry...also eine bestellt 4 Tage stand der Hobel rum und dann wars Wetter schlecht
 
Steckachse is leider nicht dabei..
Aber war bei euch beim Frameset vom Conway Steuersatz auch keine Kralle und Topcap dabei?
Bei nem regulär verpackten Steuersatz gehören die 2 Teile auch dazu..
 
Sagt mal,ist der Konus von dem Steuersatz nur 1 1/8 anstatt 1,5?
Hab vorhin nicht richtig cm drauf geachtet,aber das Teil will einfach nicht auf die Gabel
 
Heute sind meine neuen 27,5“ LR geliefert worden. :)
 

Anhänge

  • IMG-20151023-WA0019.jpeg
    IMG-20151023-WA0019.jpeg
    70,6 KB · Aufrufe: 29
Hy

Ist jemande hier der ein Conway 827 und ein Alutech Fanes gefahren ist und mir die Vor-und Nachteile sagen.

Danke

Nein noch nicht. Ich war auch mal ne Zeit hinter dem Fanes her und was ich so gelesen habe und nach den eigenen Erfahrungen, die ich mit dem WME gemacht habe, schätze ich den Fanes Hinterbau etwas schluckfreudiger, satter ein.
Der WME Hinterbau hält dafür. ;)
 
Hallo,
hat jemand mal das genaue Gewicht eines Carbon-Rahmen in Größe M, incl. Steuerlager und Originaldämpfer? Habe irgendwo mal was mit 3100 Gramm gelesen, kann das sein?
Hintergrund ist, dass ich gerade am Teile zusammen(be)stellen bin und ich das Gesamtgewicht unter 12 Kilo halten möchte.

Danke und Grüße,
Al
 
Hallo,
hat jemand mal das genaue Gewicht eines Carbon-Rahmen in Größe M, incl. Steuerlager und Originaldämpfer? Habe irgendwo mal was mit 3100 Gramm gelesen, kann das sein?
Hintergrund ist, dass ich gerade am Teile zusammen(be)stellen bin und ich das Gesamtgewicht unter 12 Kilo halten möchte.

Danke und Grüße,
Al


ich weiß noch, dass es sich ohne Dämpfer bei definitiv unter 2600 GRamm bewegt hat! und meine es war um die 2400 in M. Jedenfalls war das tatsächliche GEwicht geringer als von Capra oder Nomad
 
unter 12 kann ich mir trotz Carbon nicht vorstellen. Lass mal deine Liste sehen!

edit:
Alu Gr. M gewogene 4139g
mit Steuersatz, Innenlager, Steckachse, McLeod, Schaltzughülle, Sattelklemme
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück