Conway WME We Make Enduro Bestell-, Aufbau- u Tuningfaden

oh man bist du erwachsen, was für ein spruch. du musst mit sowas warscheinlich dein ganzen leben kompensieren.
außerderm hat dich eh keiner gefragt.
und es zu pauschalisieren, nur weil es bei dem beppe nicht funktioniert ist auch käse.
 
Ich hab mit den 26“ Aufbau auch ne zeitlang schön geredet, bis wir unseren Dolomitifreeride gefahren sind.
Natürlich geht 26“ wenn man bereit ist, laufend Bodenkontakt zu riskieren und sich an beschriebenen uphills und Rinnen nur kickenderweise fortzubewegen.

Richtig gut funzt 26“ aber wenn man ein schön hartes Setup fährt, den FW nicht nutzt, mit Sag gegen null und 165er Kurbel. :D
 
Und ich dachte hier könnteman sich Tipps und Ideen holen

Stimmt, es gibt hier in der Tat den ein oder anderen guten Tipp und ich hoffe dass das so weiter geht.

Manche Themen sind leider nicht mit ja oder nein zu beantworten und arten regelmäßig aus, egal wo man hinschaut.

26" oder 27,5" bzw. 335mm oder 350mm ist das beste Beispiel: Der eine fährt 20% SAG der nächste mehr, 170mm oder 175mm Kurbel, ne Mattoc die mit IRT viel höher im FW steht, dickere Reifen, Einsatzbereich...

Bin das WME auch ne Zeit lang 26" gefahren und war zufrieden. Ich aber nicht in den Dolomiten sondern nur im Schwarzwald. Was auch immer das heißt :daumen:
 
IMG_20160426_160046.jpg IMG_20160426_155322.jpg Neue Reifen, der Sommer kann kommen:daumen:
IMG_20160426_154129.jpg


Tretlagerhöhe nun 353mm.
Wahrscheinlich unfahrbar;)
 

Anhänge

  • IMG_20160426_154129.jpg
    IMG_20160426_154129.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20160426_155322.jpg
    IMG_20160426_155322.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20160426_160046.jpg
    IMG_20160426_160046.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Radstand:
Wieviel habt ihr denn gemessen?
Large hat lt. Tabelle ja 1210mm

Ich hab (mehrmals) gemessen 1230mm mit der Fox Float 36 160mm.
Kann da soviel um sein zur originalausstattung mit der Pike? Sind ja doch 2cm.
 
Und für's ignorieren. Schlimmer als die liteviller geht's nicht mehr-dachte ich...
was war nochmal deine Frage ???? (=Spaß)

Die Conti schlappen hab ich gleich verkauft. Liegen mir nicht. Und Conti tubeless ging bei mir in der Vergangenheit schief.
Die Felge ist hat nur 22mm breit, dass könnte immer problematisch sein bei dicken Pneus.

Von denen die hier regelmäßig schreiben, fahren die meisten, wie ich gesehen habe, Maxxis.
Das hat nix mit ignorieren zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Kann mir jemand nen Tipp gegen das Geraschel von den innenverlegten Zügen beim Wme Carbon geben , das nervt tierisch.
Und ist es beim Carbon Wme normal das bei Belastung am Tretlager es knackgeräusche (Knirschen) gibt ?
Das Lager ist neu drin Sram Pressfit in Verbindung mit ner x01 Carbon Kurbel .
Geräusche gibt es nur beim Treten (Belastung) auf die Kurbeln.
Spiel etc gibt es nicht .
Oder könnte das Geräusch auch von was anderem kommen ?
Weil wenn das an dem Carbon Rahmen liegt kann ich nicht damit leben das nervt mich zu arg .
Danke für Feedback
Gruß Oli
 
Die Züge höre ich bei mir gottseidank nicht. Das war beim Rocky nervig. Allerdings knackt es bei mir seit La Palma auch. Habe mich aber noch nicht eingehend darum gekümmert. Kurbel, Innenlager und Pedale habe ich geprüft und für in Ordnung befunden.
Könnte eventuell an der Hinterbaulagerung oder der Dämpferanlenkung liegen. Hatte nur noch keinen Bock alles zu zerlegen...
 
Ok danke erstmal
Ich hör das knacken nur bei Belastung der Kurbel
Kann natürlich vieles sein
Aber wenn man viel hoch fährt und belastet die Kurbel , nervt es gewaltig .
Wechsel morgen mal Kurbel und Pedale und schau dann weiter .
Was kann an der Dämpferankenkung Nio sein das das knacken kommt ?
Ausgeschlagen (Spiel)
Gruß Oli
 
Zurück