Wie siehts mitm WME 29 aus? Gibts was neues?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich zwzeitlich kurz im Auge, dann aber verworfen. Die Hebel sind gar nicht soooo übel.Baust du die Bremsgriffe noch um?
Wie sind die Anzugsmomentefür die Schrauben am Rahmen für den Horstlink usw?![]()
Baust du die Bremsgriffe noch um?
Wie sind die Anzugsmomente für die Schrauben am Rahmen für den Horstlink usw?![]()
Weil ich es noch nirgends gefunden habe:
Wie lange gibt es eigentlich Garantie auf den Rahmen, ALU und Carbon?
Was wiegt der ALU-Rahmen?
Aber eher unter "Geheim", oder wo? Man findet weder unter conway, noch unter wme irgendeinen Eintrag in der Gewichte-Datenbank. Das Gewicht vom Carbon in M habe ich hier im Forum gesehen. Alu in L wäre schön.Gibt Bilder in der gewichte Rubrik
Aber eher unter "Geheim", oder wo? Man findet weder unter conway, noch unter wme irgendeinen Eintrag in der Gewichte-Datenbank. Das Gewicht vom Carbon in M habe ich hier im Forum gesehen. Alu in L wäre schön.
Mich wundert, dass beim 827 in Carbon "ab 12,9 kg" steht und beim Alu mit exakt gleicher Ausstattung "ab 13,1 kg". Weshalb sollte man dann 800€ mehr ausgeben. Das wären teuere 200g.
Selbst wenn dieses Minimalgewicht für Größe S gilt, wäre es immer noch extrem leicht, wenn ich sehe, dass der Carbonrahmen in M ca. 2126 g wiegt. In dem Federwegsbereich habe ich noch keinen Alurahmen unter 3200 g gefunden. Beim Rahmenset steht ab 3300 g, was realistisch wäre. Aber woher kommt beim Komplettbike 827 der geringe Unterschied?
Welches 26“ Bike vergleichst du, wenn ich fragen darf?352mm ist aber schon sehr hoch. Ich hab mit 26zoll 335mm. Steh nicht so auf hohe Räder.
Hatte ich ähnlich aufgebaut, funzt nicht. In Ausgesetztem Gelände setzt das KB, in ausgewaschenen Trails oder tech Uphills die Pedale auf.