Corratec X-Vert modernisieren

Pacpacpac

kennt deine Mutti
Registriert
19. Juli 2011
Reaktionspunkte
447
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Jahren ein Corratec X-Vert gekauft. Auf dem Rahmen ist zusätzlich der Begriff "cross" aufgedruckt. Auch nach langem suchen im Internet habe ich nirgends einen Artikel oder ähnliches zu genau diesem Rad gefunden. Leider hat Corratec kein Archiv auf der Seite.

Im Traildevils - Forum fand ich einen User, der ein optisch (Rahmen und Farbe) gleiches Modell hat:
http://www.traildevils.ch/bike.php?bid=2957
Ich hoffe, dass eine Verlinkung erlaubt ist. Bei meinem Rad sind Shimano Deore Elemente und ansonsten die Hersteller eigenen zzyxx (o-ä.) Teile verbaut. Die Gabel stammt von RST und hat ca. 5 cm Federweg. Also nicht wie auf dem Foto des o.a. Links.

Lohnt es sich, den Rahmen zu behalten und neue Komponenten zu verbauen?
Der Rahmen als solcher gefällt mir, ich würde aber gerne auf Scheibenbremsen und XT Schaltwerk umrüsten. Weiterhin plane ich neue Laufräder anzuschaffen. Zudem plane ich einen neuen Lenker für meine Ergon Handgriffe GR2, da der ursprüngliche zu stark gebogen ist.

Welche Laufräder und Reifen und welcher Lenker ist zu empfehlen, für ein Rad das hauptsächlich auf der Straße und z.T. auf "glatten" Wald und Wirtschaftswegen gefahren wird?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch falls mir direkt zu einem anderen Rad geraten werden sollte.
 
Ich rate dir sofort zu einem neuen corratec bike, die quality :) ist nicht gut von diesem rahmen.. doch für die leute die 500 km fahren, aber nur das nicht mehr.
Wenn du mehr fährst würd ich die einen superbow empfehlen oder ein anderes zwischen den 1500 und 2000 euro ZB http://corratec.com
 
Wenn Du mit der Geometrie des Rahmens zufrieden bist, dann spricht nichts dagegen, ihn zu behalten.

Meine Freundin stand übrigens vor dem gleichen Problem: Ein Corratec X-Vert gabs gebraucht günstig. Als beim ersten Schnee die Felgen einfroren, wollte sie unbedingt Scheibenbremsen haben.

Wir haben das Rad wie folgt aufgerüstet:
- Gabel: Rock Shox Tora (Günstige Stahlfedergabel mit 100-130mm), spricht absolut super an.
- Mavic-Laufräder und Shimano-XT-Naben
- Magura Julie Scheibenbremse.

Damit ist sie 2x über die Alpen gefahren. Ohne technische Probleme.

Einziger Nachteil: Das Rad ist recht schwer. Und die Julie würde ich nicht nochmal nehmen, da es die Avid Elixir mittlerweile günstig gibt.
 
Zurück