Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Das ist jetzt nicht böse gemeint und auch nicht nur an Dich adressiert. Weshalb muss hier bei manchen Usern das Bike in drei bis vier Themen und möglichst über Wochen verteilt gepostet werden?

Am besten sind dann so Bilder ala, "ich fahre jetzt mit weniger Luft im Reifen, daher ein neues Bild."...

Besitzerstolz hin oder her. Reicht es denn nicht einmal Feedback zu erhalten. :confused:

Das mag ja sein und ist bestimmt auch nicht ganz falsch was du sagst, aber ich glaub du pinkelst dem falschen ans Bein ;)
Ich hab mein Rad jetzt einmal hier und einmal vor gut 2 wochen im Touren-Thread gepostet, das ist nun alles aber bestimmt nicht häufig.
Ausserdem ist das hier immer noch eine Galerie, und da sind mir Bilder wesentlich lieber als das viele sinnlose Zeug was hier geschwafelt wird :daumen:

Danke!

Kann es nicht mehr sehen... wollte es zwar nicht sagen... aber jetzt ist's raus.

P.S.: Eigentlich finde ich es nur unschön wegen der Felgen :(

Und das sagt mir jemand der einen eigenen Thread für sein Rad eröffnet :lol:
Aber mit den Felgen wird dir bald abgeholfen, dann kannst du es ganz schön finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
CC?Eher Tourer,oder?Pedale sind eher was für Turnschuhfahrer.Einfach in den Tourenthread,Danke.
Aber optisch(ausser die Pedale)recht schick.
Pedale und Kurbel werden noch getauscht.

Ich werde den Hersteller des Rahmens mal darauf hinweisen, dass er mir ein CC-Rahmen (laut Hersteller) verkauft und scheinbar seine eigenen Rahmen nicht kennt...:rolleyes:(Achtung Ironie...)

Und damit sich keiner in die Hose macht, lösche ich das Bild nun.

Von Startnummern finde ich im Threadtitel nichts, aber liegt wohl daran, dass ich nicht lesen kann.

Übrigens: Das Bike hat vorne und hinten 80 mm FW, das ist also eine Tourer ja??
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ausserdem ist das hier immer noch eine Galerie, und da sind mir Bilder wesentlich lieber als das viele sinnlose Zeug was hier geschwafelt wird :daumen:
Da ist was wahres dran.


Und das sagt mir jemand der einen eigenen Thread für sein Rad eröffnet :lol:
Und?

Wenigstens ist von vorne herein klar, worum es in meinem Thema geht.

Wer mein Rad, oder das, was sich verändert bzw. bei mir getan hat, sehen/wissen möchte, besucht meinen Thread.

Mal ganz am Rande, Aufbauthreads sind hier nicht ungewöhnlich.

Bei mir geht es halt nach dem Aufbau weiter.

Touren, Umbau etc.


Wer daran nicht teilhaben möchte, besucht meinen Thread nicht und braucht sich nicht gestört fühlen.

Aber mit den Felgen wird dir bald abgeholfen, dann kannst du es ganz schön finden ;)
Freue mich!

Du weißt aber, wie das mit den Meinungen ist.

Wenn mir etwas nicht gefällt, heißt es nicht, dass der Besitzer, in diesem Falle Du, etwas ändern muss.
 
Meine Meinung:

1. brauchen wir keinen, der aufpasst dass ein Bike nicht zu oft gezeigt wird. Das regelt sich selbst. Wenns denn ganz hart kommt, kann man ja die Ignore-Funktion nutzen. Man muss auch jönne könne. :)

2. Ist ein CC Bike ein Rad, dass für den Einsatz im CC/XC augelegt ist (primär durch Geometrie & Federweg). Ob es dafür vom Besitzer genutzt wird, kann mMn kein Kriterium sein. Beim Rennrad kümmert es doch auch keinen, ob die Dinger bei Rennen oder nur zum Spaß oder einer RTF-Teilname genutzt werden. Rennrad bleibt Rennrad.

Der Umkehrschluß wäre ja, dass der Typ den ich letztes Jahr auf irgendeinem Mara mit dem Crosser gesehen hab, oder Tandems zum CC-Bike werden, sobald die mal bei nem Event mitgefahren sind.

Was wir alle grad ignorieren - ich auch - ist der Teil mit
(NUR BILDER!!!!!!)
im Titel :D
 
Wenn wir hier schon so oft von Startnummern reden passt mein Hobel hier auch gut rein :D
Bilder mit Startnummer im Rennen (24h Duisburg) gibts dann im anderen Thread!
Mein Bock wird nach der Eurobike noch ein wenig umgebaut, neuer Quantec SLR + wahrscheinlich 2012 Rock Shox SID + Acros Blocklock und dann irgendwann mal ein LRS im Bereich von 1300-1350g, damit sollte ich dann unter 8,8kg sein ;)



hübsches rad, von den laufrädern mal abgesehen aber die werden ja noch geändert :D
ich weiß es gehört hier eigentlich nicht hin aber mich würde mal interessieren warum der rahmen getauscht wird? ich interessiere mich nämlich auch für diesen rahmen und es wär iwie uncool wenn der jedes jahr getauscht werden muss weil er im a***h ist.

so und um die bösen geister wegen des ot wieder zu beschwichtigen verspreche ich auch morgen ein bild von meinem reinzustellen bei dem sich glücklicherweise nicht nur der luftdruck geändert hat :D
 
Dann allerdings brauchen wir auch keine speziellen Threads mehr,sondern nur noch einen mit Oberthread"Mountainbike" und jeder kann schreiben und machen was er will.
Startnummern braucht allerdings auch kein Mensch um nach zuweisen das er CC fahren kann bzw. Marathon!
 
ich weiß es gehört hier eigentlich nicht hin aber mich würde mal interessieren warum der rahmen getauscht wird?
ich interessiere mich nämlich auch für diesen rahmen und es wär iwie uncool wenn der jedes jahr getauscht werden muss weil er im a***h ist.

Der Rahmen ist nicht kaputt, der hält definitiv noch mehrere Jahre :daumen:
Mir ist bei einem harmlosen Lenkerumschlag eine Beule im Oberrohr entstanden (beeinträchtigt den Rahmen absolut null ist nur etwas unschön),
um das in Zukunft zu verhindern werde ich beim kommenden Rahmen einen Acros BlockLock Steuersatz verwenden um genau das zu verhindern!
Der Acros baut sehr hoch (ca. 25mm) und leider ist meine Gabel schon recht weit gekürzt und passt einfach nicht mehr,
deshalb Rundumschlag mit neuem Rahmen+Gabel+Steuersatz :daumen:
 
Dann allerdings brauchen wir auch keine speziellen Threads mehr,sondern nur noch einen mit Oberthread"Mountainbike" und jeder kann schreiben und machen was er will.
Startnummern braucht allerdings auch kein Mensch um nach zuweisen das er CC fahren kann bzw. Marathon!

Jeder sollte einen Beweis erbringen.;)

...und wehe, da steht All Mountain oder sowas :p

Nein, Spass beiseite. Jeder sollte einigermaßen wissen, was Crosscountry bedeutet. Ob nun Einsteiger oder Highendbike sollte dabei keine Rolle spielen...persönlicher Geschmack auch nicht...obwohl es da schon wieder Grenzen gibt.:o
 
Mein Rad hat auch noch nie Startnummer gesehen und trotzdem hat noch nie jemand was dagegen gesagt. Im Gegenteil... ;) Sehts hier nicht zu verbissen, weil antreten kann man auch mit nem anderen Rad, vielleicht weniger effektiv aber Spaß machts trotzdem und das ist die Hauptsache :)
 

Verleg doch mal bitte die vordere Bremsleitung zwischen Tauchrohr und Speichen. Die gehört nicht nach außen. ;)
Ansonsten sehr hübsches Bike. Weiße Speichen wollen mir aber nicht so recht gefallen, irgendwie. Und die Kabelführung im Bereich der Hinterbauschwinge ist beim Anthem echt unglücklich gewählt. Aber das sind nur Details.
 
Das mag ja sein und ist bestimmt auch nicht ganz falsch was du sagst, aber ich glaub du pinkelst dem falschen ans Bein ;)
Ich hab mein Rad jetzt einmal hier und einmal vor gut 2 wochen im Touren-Thread gepostet, das ist nun alles aber bestimmt nicht häufig.
Ausserdem ist das hier immer noch eine Galerie, und da sind mir Bilder wesentlich lieber als das viele sinnlose Zeug was hier geschwafelt wird :daumen:

Ja, das kann sein. Ich habe es vermutlich mit den anderen Quantecs verwechselt. Dann sorry dafür. Generell ist es aber schon so, dass es einige gibt die jede Woche ein anderes Garagentor posten ;).

@12die4: Über Geschmack lässt sich zum Glück herrlich streiten. Ich finde gerade die weißen Speichen klasse. ;)
 




die versprochenen bilder

geändert hat sich:

sattel: ??? -> tune speedneedle
schalthebel: shimano xt 2010 -> sram attack gripshift 2011
griffe gekürzt
kassette: slx 11-32 -> xtr 11-34
kubel: shimano xt 2010 11-32-44 -> xt 2012 28-40/ 30-44 je nach bedarf
kette: xt 9fach -> xtr 10fach
umwerfer: xt 3fach -> dura ace 2fach mit carbon-ti adapter
gabel: fox f100 rl -> magura durin race 100 2012 mit lenker-lockout
reifen vorne: schwalbe racing ralph 2,25 -> schwalbe rocket ron 2,1
bremsscheiben: xt 180/160 -> alligator windcutter 160/160 + alligator centerlock-adapter
andere flaschenhalter kommen noch
bremshebelstellung ist noch nicht optimal, muss mir da noch irgendwas kleines für den lockout hebel basteln, das passt durch die gripshifts nicht so richtig.

gewicht mit flaha, kettenstrebenschutz, lockout-hebel und dem ganzen gedöns: 9,91kg laut tune hängewaage.

hoffe es gefällt :D
 
die versprochenen bilder

gewicht mit flaha, kettenstrebenschutz, lockout-hebel und dem ganzen gedöns: 9,91kg laut tune hängewaage.

hoffe es gefällt :D

Garnicht mal so schlecht der Hobel und rein technisch wie du es aufgebaut hast durchaus renntauglich :daumen:. Aber mir stechen zwei

sachen direkt ins Auge, zum einen ist es deine Sattelstützenklemme,

die sticht zu doll heraus (ist das ne KCNC) unter anderem weil deine Kettenblattschrauben nicht den gleichen farbton haben, da passen die schnellspanner schon besser zu.

Des weiteren stört mich das rote Dekor an der Gabel was fast schon in richtun orange geht,

Weiße Gabel passt, aber mach da irgentetwas silbernes oder schwarzes dran. kostet nicht die Welt ;).

Behalte den Rahmen Die 17XX g sind egal nun hast du ja den Rahmen,
es gibt schlimmeres das Gesamtgewicht geht doch noch durch.

Wenn du noch Gewicht sparen willst dann kannst du das ja noch an den Laufrädern tun.

Und noch was, wie bei onkeldueres (siehe Bild) 3 Beiträge über dir, würde ich ach die Bremsleitung vorne von innen verlegen.
Schaltzug hinten hinten ist klar, ich gehe davon aus das da noch was passiert.
Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnicht mal so schlecht der Hobel und rein technisch wie du es aufgebaut hast durchaus renntauglich :daumen:. Aber mir stechen zwei

sachen direkt ins Auge, zum einen ist es deine Sattelstützenklemme,

die sticht zu doll heraus (ist das ne KCNC) unter anderem weil deine Kettenblattschrauben nicht den gleichen farbton haben, da passen die schnellspanner schon besser zu.

Des weiteren stört mich das rote Dekor an der Gabel was fast schon in richtun orange geht,

Weiße Gabel passt, aber mach da irgentetwas silbernes oder schwarzes dran. kostet nicht die Welt ;).

Behalte den Rahmen Die 17XX g sind egal nun hast du ja den Rahmen,
es gibt schlimmeres das Gesamtgewicht geht doch noch durch.

Wenn du noch Gewicht sparen willst dann kannst du das ja noch an den Laufrädern tun.

Und noch was, wie bei onkeldueres (siehe Bild) 3 Beiträge über dir, würde ich ach die Bremsleitung vorne von innen verlegen.
Schaltzug hinten hinten ist klar, aber ich gehe davon aus das da noch was passiert.
Gruß.

danke :D
kettenblattschrauben, sattelklemme, schnellspanner und schaltröllchenschrauben sind alle in der selben farbe da alle von kcnc. liegt vllt am licht aber in natura sticht die klemme nicht so sehr heraus.
ja die gabeldekore hab ich auch schon überlegt abzumachen...mal sehen

zu der bremsleitung: wo soll ich sie denn sonst verlegen? zwischen reifen und gabel?

und was stimmt mit den schaltzügen nicht?
bitte dringend um erklärung :D
 
danke :D
kettenblattschrauben, sattelklemme, schnellspanner und schaltröllchenschrauben sind alle in der selben farbe da alle von kcnc. liegt vllt am licht aber in natura sticht die klemme nicht so sehr heraus.
ja die gabeldekore hab ich auch schon überlegt abzumachen...mal sehen

zu der bremsleitung: wo soll ich sie denn sonst verlegen? zwischen reifen und gabel?

und was stimmt mit den schaltzügen nicht?
bitte dringend um erklärung :D

Na dann ist`s ja O.K konnte man nicht sehen liegt vieleicht auch daran das Kettenblattschrauben so klein sind und das Bike zu weit weg steht.

Zur Bremsleitung: Richtig, zwischen Reifen und Gabel, denn wenn du dich damit aufs Ohr legst kannst du dir die Leitung aufschreddern.

Zum Schaltzug: steht zu weit ab Vom Rahmen (fixieren).

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Bremsleitung: Richtig zwischen Reifen und Gabel, denn wenn du dich damit aufs Ohr legst kannst du dir die Letung aufschreddern.

Kommt auf die Gabel an. Bei meiner Rock Shox habe ich die Leitung wegen einer Kabelbinderlösung innen und bei meiner Fox aussen verlegt. Funktioniert beides. ;)
Bei der fixen Kabelführung an der Gabel (Fox), passte das besser außen 'rum. Bei der Magura Gabel wahrscheinlich auch?
 
Na dann ist`s ja O.K konnte man nicht sehen liegt vieleicht auch daran das Kettenblattschrauben so klein sind und das Bike zu weit weg steht.

Zur Bremsleitung: Richtig zwischen Reifen und Gabel, denn wenn du dich damit aufs Ohr legst kannst du dir die Leitung aufschreddern.

Zum Schaltzug: steht zu weit ab Vom Rahmen (fixieren).

Gruß.


ahja danke. ich glaube das was du mit schaltzug meinst ist eigentlich der zug vom lockout für die gabel. der da rechts so in der gegend rumbaumelt. der wird noch etwas gekürzt, ich muss mir nur noch vorher was besseres für die befestigung basteln weil ich den hebel durch die gripshifts nicht nah genug an den griff ranbekomm. das ist von magura leider nicht so optimal gelöst. das ding bleibt sowohl am bremsgriff als auch am schaltgriff hängen weil er zu nah am lenker ist...

das mit der bremsleitung werd ich mal ausprobieren. danke für den ratschlag, ich fand das auch doof, dass das ding so da vorne vor der gabel hing, wusste aber nicht wo ich ihn sonst hinlegen soll...

wegen zu weit weg: im album ist das bild nochmal ne nummer größer. da kann man bis auf den schriftzug der kettenblattschrauben ranzoomen :D habs lieber etwas kleiner reingestellt damit man das rad ganz sieht, sonst braucht man ja ne leinwand :D

@ zuki: ja die magura hat etwa an der selben stelle wie die fox auch eine fixierung für die bremsleitung
 
Kommt auf die Gabel an. Bei meiner Rock Shox habe ich die Leitung wegen einer Kabelbinderlösung innen und bei meiner Fox aussen verlegt. Funktioniert beides. ;)
Bei der fixen Kabelführung an der Gabel (Fox), passte das besser außen 'rum. Bei der Magura Gabel wahrscheinlich auch?

Was für eine Fox Gabel hast du denn bitte? Bei meiner F100 RLC geht es innen perfekt herum...
 
less talk, more pictures.

nach den ersten paar 100 rennkilometern ist mein lightrider angepasst. lenker gesenkt, felgen entlabelt, ready to go!!
P1030095.jpg
 
Zurück
Oben Unten