Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

@inoX

Sehr geiles Bike :daumen:


[Nur die goldene HR-Felge und der violette Brakebooster (ich weiß - das war mal hip ;)) stören etwas. Aber egal.]
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ich will wenigstens ein Bike etwas auffälliger haben. ;)
Der LRS hat mich insgesamt 20 Euro gekostet. Da guck ich nicht lange nach anderen Felgen.
Die hintere Felge ist außerdem citron gelb. ;)

@killa187: Das ist doch in Potsdam oder? Lass mal bei Gelegenheit ne Runde gemeinsam drehn.
 
Dann schmeiss ich es hier auch noch einmal rein.
Die Federgabel ist noch von der letzten pyrenee tour drin. Wird aber diese woche wieder gegen ritchey wcs ersetzt.

04.JPG

01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest wenigsten diesen schlabbersack unter dem sattel ersetzen.
Gibt ja wirklich schöneres.

Da muss leider mein Fahrradschloss rein da man in Berlin sein Rad nirgendwo auch nur 10 sec unangeschlossen stehen lassen darf :heul:
Ich nehme schon immer für die Fotos meine nicht passenden Trinkflaschen raus. Hast aber Recht die Tasche sieht echt "kagge" aus so schlaff :D Werd mir mal was neues zulegen.

@killa187: Das ist doch in Potsdam oder? Lass mal bei Gelegenheit ne Runde gemeinsam drehn.

Kurz vor Potsdam, aber trotzdem gutes Auge. Runde koennen wir gerne mal drehen, aber bei den Temps halte ich nur 60 km oder so durch, falls du also AUS Potsdam bist wirds kompliziert da ich schon circa 30 km Hinweg habe und auch noch zurueck muss. Ich schick dir mal meine email Adresse vom Handy dann koennen wir uns besser austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bei mir hat sich einiges getan:

Mich hat es schon immer gestört, dass mein Radl nicht unter 10kg gekommen ist.
Die einzige vernünftige Entscheidung wäre geswesen die zweite Stelle hinterm Komma zu vergessen und mit dem Gewicht zufrieden zu sein...
Aber Vernunft fand ich schon immer doof:D

Also Update:
Sid RL 2012
Speedneedle Marathon
Tune Wasserträger Uni
Tune AC 16/17
Extralite Kappe
Avid HS 1 Discs mit Titanschrauben.

Jetzt sind es echte 9880Gramm inklusive Tacho, Flaha und Pedale:)

IMG_4703.JPG

IMG_4708.JPG

IMG_4710.JPG


Es kommen noch Titanschrauben an den Bremssätteln, die Bremsleitungen werden noch gekürzt (Kram dafür hab ich schon hier liegen) und noch ein Paar andere Dinge, die ich jetzt aber noch net verraten möchte:p

Eigentlich gehört da der neue Richtey 260° Vorbau dran, dummerweise hat sich ein Innensechskant verabschiedet und Richtey liefert die Ersatzschrauben erst ab mitte Januar:heul: Es müssen unbedingt die Ritchey sein, wegen so speziellen unterlegscheiben, hab gerade minimal Wut auf Ritchey:mad:

Für anregungen bin ich immer offen:daumen:
 
Madda, mir gefallen dann nur die roten Zughüllen nicht, weil sie so raus stechen aber ansonsten ist es immer geiler geworden. :daumen:
Und was mir noch auffällt - wo Du den Sigma befestigt hast!
Das habe ich vorher ja noch nie gesehen, habe meinen auf dem Vorbau wie 99% wohl auch und muss jetzt direkt mal gucken wie es bei mir aussieht, wenn ich es auch so mach. :confused:
 
Kannst du für den 260° nicht einfach eine Schraube vom WCS Vorbau nehmen, oder hast du eine von der Schaftklemmung zerstört?

So ganz gefällt mir das Rad nicht, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht warum. Könnte am relativ kurzem Stützenauszug liegen, keine Ahnung. Ist aber auch egal. Hauptsache es ist schnell!

Die Zugverlegung sieht merkwürdig aus, hast du die vor dem Anschlag am Oberrohr gekreuzt? Ich würde sie hinten am Sitzrohr oder im Bereich in dem die Züge ohne Hülle sind kreuzen.
 
Dein Bike wird wirklich so langsam, madda :daumen: :cool:


Die Zug-/Kabelverlegung fällt mir auf den ersten Blick nicht negativ auf... nur die rote Farbe...

Das Tachokabel stört nach wie vor.


Noch eine schwarze Kurbel und das Bike ist top.


Aber auch schon jetzt viiiel besser, als vorher :daumen:
 
Mittlerweile sieht's echt gut aus. Nur die roten Züge und die überlange Bremsleitung zum VR gefallen mir nicht. Sonst top.
 
Danke Leute:)

Das Tachokabel verleg ich dann noch...

Fast vergessen zu schreiben, der linke Schalthebel ist schon bestellt. Der wird noch gecleant für 3-Fach gibbet ja leider nur den rot/weißen.

Kannst du für den 260° nicht einfach eine Schraube vom WCS Vorbau nehmen, oder hast du eine von der Schaftklemmung zerstört?

Sind leider alles M4 Schrauben, sonst hätte ich natürlich einfach das WCS Kit bestellt:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufradsatz ist schon leicht...

FRM 388 auf Dt Revo mit Novatec Naben...der hier liegt bei ca.1500gramm;)
kommt aber bald noch etwas leichteres..aber alles zu seiner Zeit.
40Gramm fallen ja nochmal durch den Vorbau, der da eigentlich drangehört.


Um wirklich die 9,3 zu knacken müsste ich extrem in die Tuningkiste greifen, da müsste schon Schmolke, Eggbeater 11 und Co ran um das noch haltbar und leicht zu gestalten. Dazu fehlt mir als Schüler einfach das Geld. Vor allem wird das Bike ja auch bei Marathons und 24h Rennen eingesetzt, da brauch ich auch etwas Haltbarkeit, da bringts ne Sattelstütze mit Jochklemmung und der Furious Fred einfach net.

Die Züge in Rot mag ich, wobei ich iwann überlege auf Rot eloxierte umzusteigen, da der Rotton dann besser zum Rest passt
 
Fahr ja selber ein 605 und hab den gleichen Anspruch an Halbarkeit / Nutzen wie du.
Momentan liegt meins bei 9,7 kg. Ebenfalls mit nem 15xxgr Laufradsatz.
Es ist auch alles haltbar und mit nem leichteren stabilen LRS auf Basis von Notubes etc. kommt ich da auch wieder um 300gr runter. Mit etwas feinschliff kommt man schon noch auf 9,3 kg runter ohne sich in Unkosten zu stürzen.

Welche Rahmengröße fährst du? Hast du den Rahmen mal allein gewogen?
 
Ich fahr größe L der Rahmen wiegt inklu Steuersatz knapp1600gr

Würde gerne den Notubes LRS sehen mit dem du leicht 300gramm sparst.
So ein Notubes LRS mit Veltec SL Naben und CX Speichen auf ZTR Alpine wiegt auch 1420gramm.
Wenn der dann noch ordentlich aufgebaut sein soll, kostet das schon ne Stange Geld.


Haste denn mit Flaha, Tacho und Pedale gewogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich ja noch glück gehabt meiner wiegt bisl mehr als 1,5 inkl steuersatz und in L.
Und ja, rennfertig gewogen.
Jetzt dürfte es aber etwas mehr sein, da der bc 2009 durch garmin ersetzt wurde.

Wegen Laufrädern hab ich nochmal durchgerechnet, da sparste wirklich nich viel.
Was vieleicht nicht zu teuer werden sollte, ist deine Felgen umzuspeichen.
Theoretisch sollten dazu deine alten speichen noch gehn.

Aba ein Poison ist ja eh nie ein wirkliches Leichtbaurad, Da lohnen sich ganz andere wesentlich besser :)
 
...
Vor allem wird das Bike ja auch bei Marathons und 24h Rennen eingesetzt, da brauch ich auch etwas Haltbarkeit, da bringts ne Sattelstütze mit Jochklemmung und der Furious Fred einfach net.

Die Züge in Rot mag ich, wobei ich iwann überlege auf Rot eloxierte umzusteigen, da der Rotton dann besser zum Rest passt


:rolleyes:
Über die Haltbarkeit sollten man erst urteilen, nachdem man die Teile selbst getestet hat. Nicht böse gemeint - ist so!
Es gibt Sachen, klar, da bekommt man wirklich schon beim Ansehen Angst, aber nicht verallgemeinern, bitte!
Und den FuFred bin ich bei Marathons und bei 24h-Rennen gefahren... Ohne Probs!!

Wenn rote Züge, dann würde ich die jetzigen lassen.
Mit Nokons u.ä. habe "ICH" keine guten Erfahrungen auf Dauer gemacht..


Grüsse
 
Hab selbst schon die Freds getestet(da bleib ich lieber beim X-King) und Sattelstützen mit Jochklemmung gehabt, solange die untere Auflagefläche nur aus einer Halbschale besteht ist mir das bei Carbongestellen zu heikel. Geht jetzt um meine persönlichen Vorlieben und die Klemmung der P6 ist nunmal die beste, die es gibt. Da nehme ich das mehrgewicht gerne in kauf.

Den Fred würde ich in der 2.0er Evo Version nicht im Rennen fahren, da ist der mir einfach zu Pannenanfällig. Hab selber davon nen Satz im Keller;)
 
Zurück