Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ahhh, bei mir kribbelts jetzt auch schon ... hab hier schon die meisten Teile für mein neues Bike liegen, fehlen nur noch paar Kleinigkeiten... Quantec SLR, RF Deus, Ritchey WCS Anbauteile, American Classic 350 LRS ... kanns kaum noch erwarten ...
 
Das Lux gefällt mir auch sehr. Ich hoffe, dass Canyon nochmal so ein Race-Fully auf den Markt bringt.

Einziges was mich stört, ist der Canyon.COM Schriftzug. Das ".COM" hätte man gut und gerne weglassen können... aber dafür kannst du ja nix. ;)
 
Sieht doch schon ganz gut aus! :daumen:
Einiges wie Lenker und Vorbau ist sicherlich auch Geschmackssache bzw. dem Einsatzzweck geschuldet, was aber die Optik stark prägt. Und da hier auch das Raceforum ist wirst Du bald an den Pranger gestellt, wenn ich nicht meine Hand schützend über Dich halte. :D
Mit dem Gewicht wird es irgendwann teuer. Was mir auf die schnelle auffällt und sich im Rahmen hält wären Schläuche (XX light oder Latex) und Reifen. Und vlt. wenn Du noch günstig ne DuraAce Kassette findest, da wäre immenses Potential zu dem schweren Teil was du verbaut hast.
Meine 9fach wiegt (glaube ich) 157g. Da kommt mal fix ein halbes Kilo zusammen!
 
Tolles bike, sieht gut aus!
Bis auf die Schläuche (Tausch gegen 130g Schwalbe SV) fällt mir jetzt nichts auf - sinnvolle Komponenten.
So lange Du ehrlich Dir selbst gegenüber bist, ist es ziemlich schwer und vor allem teuer, die 10kg Marke zu knacken.
Gewicht wird eh überbewertet, obwohl ein leichteres bike zugegebenermaßen mehr Spaß macht.
Hab's dieses Jahr trotz meines 11,7kg Panzers (Specialized Epic Carbon 29er) zweimal auf's Podium geschafft. Die bikes der anderen, die neben mir gestanden haben, waren auch nicht bzw. nicht viel leichter...
Also - hab' Spaß mit deinem tollen bike und lass' das Gewicht zweitrangig sein!
 
Lenker bleibt, Griffe wollte ich mir wenn meine Acros demnächst runter sind ESI Grips holen. Schläuche ? meinst du diese Latexschläuiche von Michelin ? Denn es sind schon Ultralight-Schläuche drin. Reifen möchte ich nächstes Jahr im Sommer eine Larsen TT hinten haben vorne weis ich noch nicht, vielleicht der RocketRon? Kassette habe ich selber gewogen kommt nach dem Winter aber eine XT-Kassette drauf.
 
Lenker bleibt, Griffe wollte ich mir wenn meine Acros demnächst runter sind ESI Grips holen. Schläuche ? meinst du diese Latexschläuiche von Michelin ? Denn es sind schon Ultralight-Schläuche drin. Reifen möchte ich nächstes Jahr im Sommer eine Larsen TT hinten haben vorne weis ich noch nicht, vielleicht der RocketRon? Kassette habe ich selber gewogen kommt nach dem Winter aber eine XT-Kassette drauf.

ok, mit den esi grips sparst du ca. 60g. noch mehr werdens mit procraft, sind aber auch nicht soo gut. du fährst mit sicherheit keine leichten schläuche, wenn einer davon schon 194g wiegt ;)
die conti supersonic schläuche wiegen ~95g pro stück.
rocket ron und larsen tt is glaub ne relativ solide mischung.
ich find den bontrager xr0 gut für hinten, aber muss jeder selbst bisschen probieren.
welche übersetzung hast du denn bei der kassette?
 
Lenker bleibt, Griffe wollte ich mir wenn meine Acros demnächst runter sind ESI Grips holen. Schläuche ? meinst du diese Latexschläuiche von Michelin ? Denn es sind schon Ultralight-Schläuche drin. Reifen möchte ich nächstes Jahr im Sommer eine Larsen TT hinten haben vorne weis ich noch nicht, vielleicht der RocketRon? Kassette habe ich selber gewogen kommt nach dem Winter aber eine XT-Kassette drauf.

Larsen oder Leichtbau?! :D
Griffe die WCS True Grips oder vom Discounter, nochmal ca. 90g gespart.
Ja, die Schläuche von Michelin um die 125g oder Schwalbe XXlight um die 95g. Fahre beide in verschiedenen Bikes und sie halten!!!
Du musst aber wissen was Du willst - Leichtbau oder nicht!




 
Metrum, soll ich mir etwa einen RaceKing von Conti draufmachen ? Der soll ja ziemlich gut sein.
CB Pedale wären auch noch cool :D meine Ritchey haben mitlerweile schon Lagerspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufräder sind ziemlich schwer. Ich komme mit meinen auf 1370 g, also ohne Bremsscheiben, Bereifung und Schnellspanner. Das sind Novatec X-Lights mit ZTR Alpine, macht insgesamt 380 €.
 
Werden die CB Pedale auch kriegen. Ich würde Griffe (Mossgummi etwa 80g leichter für etwa 10 €), leichtere Schnellspanner mit Titanachse (etwa 80g leichter für 30-40 €), die leichten Schläuche (etwa 200g für etwa 12-14 €), und eine leichere Kassette (Slx 11-32 etwa 100g leichter für 35€) und eine leichte Sattelklemme (etwa 37g für etwa 20€) verbauen. Außerdem würde ich noch den Gabelschaft kürzen. Da sind mit Spacern locker 35g für lau drin.;)

Schön was draus geworden ist.:daumen:
 
Hatte am Tomac eine ungelabelte von TuningPedals und die war super. Die war blau eloxiert. Die neue Funworks (oder wars eine Procraft?) war lackiert und war nicht so toll.;)
 
Zurück