Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
hmm irgendwiesuggerieren sattelauszug und vorbaulaenge ein zu kleinen rahmen...
darf man fragen wie schwer du bist,... oder warum brauchst du die riesen anker am starrbike?

Ich bin mal eben 200 cm kurz, habe lange Arme und Beine. Der ist 20", größer ging's nicht.

Die Monsterscheibe (224 mm) brauche ich nicht wirklich. Bei meinen knapp 100 kg würd's auch 'ne 203er tun. Aber so'n Teil hat nicht jeder :p. Und Fading kenne ich damit nicht.

Der Vorbau ist 155 mm. Die Oberrohrlänge 620 mm. Habe noch ein Specialized-Fully, Oberrohrlänge 640mm, bei dem Fahre ich 'nen 130er Vorbau.

Wollte dem Hulk das Bike schon mal ausleihen, aber da ist die Belastungsgrenze dann doch ein wenig überschritten.
 
Auch bei 'nem 29er hab' ich so'ne krasse Sattelüberhöhung. Und 29er ist nicht mein Fall. Hab's schon gefahren, aber nicht meins.

Mein jetziges passt perfekt, soll ja auch keiner ausser mir drauf fahren. So wie es ist, ist es gut.

Bergauf ist das Teil unschlagbar. Bevor da mal das VR steigt, muss es schon seeehr steil rauf gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iiiiihh, das ist ja Plastikschrott. Kommt mir nicht mehr ins Haus. Einmal gehabt, taugt nix. Ich bleib schön bei Stahl.
 
Ich hätte ja Angst, dass der Vorbau irgendwann spontan bricht, bei dem Hebel und deinem Körpergrößen bedingten Gewicht. Aber bei der Länge wird hoffentlich auch am Material nicht gespart :-). Trotzdem: würde ne Federgabel da nicht gut tun?
 
Und hier mal mein Renner.

DSC_2355.jpg


DSC_2350.jpg


DSC_2346.jpg


Hier in groß: https://dl.dropbox.com/u/339370/MTB/flash3/DSC_2355_groß.jpg

Ist aber noch nicht fertig. Die Sattelstütze wird gegen eine Bontrager XXX Lite getauscht, sofern DHL die wiederfindet. Das Schaltwerk ist nun ein schwarz/graues, passend zur Kurbel. Umwerfer kommt ein XX dran.

Bin gerade bei 9,3 kg :-). Direkt mal 2 kg abgespeckt, aber das ist auch nicht schwer bei den sackschweren Komponenten des Flash 3s...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ja Angst, dass der Vorbau irgendwann spontan bricht, bei dem Hebel und deinem Körpergrößen bedingten Gewicht. Aber bei der Länge wird hoffentlich auch am Material nicht gespart :-). Trotzdem: würde ne Federgabel da nicht gut tun?

Den Titan-Vorbau nutze ich mittlererweile seit 19 Jahren. Irgendwann wird er mal den Geist aufgeben.
Federgabel, gute Idee. Mal schauen, ich hab' noch 2 Psylos, 2 Recons (100 und 120mm) und 'ne Pike steht rum. Aber 'ne, brauch ichnicht wirklich. Federung ist nicht mein Fall. Jedenfalls komme ich damit nicht zurecht. Und mit der vorderen Disk wäre 'ne Federgabel ruckzuck was für die Altmetallverwertung. Ich fühle mich auf dem Bike wohl. Außerdem gehöre ich nicht zur Generation höher, schneller und weiter stürzen.
Federung ist doch nur für Weicheier (Achtung, nicht ganz so ernst gemeint). Was mir an Bike-Technik fehlt, muss ich eben dürch können ausgleichen. Kann zwar dadurch nicht überall fahren und vielleicht auf nicht ganz so schnell, aber das muss auch nicht sein. Meine Meinung, jeder soll fahren, nach was es ihm beliebt.
 
Gefällt mir sehr gut...mal etwas anderes. Die Reifen sind natürlich für Herbst/Winter nicht optimal und ich würde die Position der Bremshebel/Trigger tauschen oder bremst Du mit allen Fingern;)

Gruß
 
Na gut, wenn wir doch meckern - ich finde die KB Schrauben zu viel und die Stöpsel in den Griffen auch.

Klingt für mich wie ein Lob. Wie Du in meinem Album sehen kannst, bin ich 4 Jahre ein "ruhiges" Bike gefahren.

Wollte nun einfach ein "schreiendes" Bike :lol:

Die Reifen werden bei mir je nach Strecke angepasst.

Das Bike darf auch ruhig dreckig werden. Schaut nur so sauber aus, da das Bild von der ersten Fahrt vom Sonntag stammt. Danach sah es anderst aus :D
 
Zurück