nopain-nogain
as sick as sick gets!
ganz ordentlich! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du was zu den Reifen sagen oder ist das dein erster Versuch mit denen?
das profil der xc dry2 und der neueren reifen ist völlig verschieden.
Hi Christian,
die Marke Conway ist ja eine Eigenmarke des Großhandelshaus Hartje in Hoya (Luftlinie ca. 10 Kilometer von hier) und wurde Anfang der Neunziger ins Leben gerufen. Hier wurden dann Fahrräder aus allen Kategorien vom Kinderrad über das Jugend-ATB (welches Du wohl selber hattest) und Trekking- sowie Cityrädern bishin zum Crossrad und MTB's in der unteren Mittelklasse von diversen Herstellern produziert angeboten.
Vor ein paar Jahren hat man dann das Markenportfolio bei Hartje neu sortiert und aus der Marke Conway wurde dann die für den sportiven Biker. Nachdem man zwischenzeitlich für Derby Cycle noch deren Marke Diamondback vertrieben hat konzentrierte man sich in Hoya immer mehr auf die eigene Marke Conway.
Diese Räder wurden am Anfang dann auch größtenteils von Derby Cycle in Cloppenburg produziert und nach und nach wurden die hochwertigeren Bikes in Hoya in der eigenen kleinen Produktionsstätte montiert. Inzwischen kommt da fast nichts mehr aus Cloppenburg und die preiswerteren Bikes werden größtenteils importiert.
Dadurch ist im Laufe der letzten Jahren ein durchaus respektables Programm mit einigen Highlights entstanden. Ein besseres Image muss sich halt über einen längeren Zeitraum erarbeitet werden.
Fälschlicherweise glauben viele bei dem Markennamen Conway an Fahrräder aus dem Baumarkt was aber definitiv nicht der Wahrheit enspricht. Hierbei handelte es sich um Billigbikes mit dem Namen Con-Tech welche rein gar nichts mit den Bikes von Hartje zu tun haben.
Grüße
Jens
Gesamtgröße bei mir sind glatte 2 m, Armspannweite liegt bei 1,98 m. Somit ist das für mich auch kein größeres Problem, so 'ne Sitzposition zu fahren. Und in den 90ern wahr's so ja üblich. Da kommt in 23 Jahren auch 'ne gewisse Gewöhnung an diese Sitzposition.
Aber ich habe keinerlei Probleme mit dem Rücken oder irgendwelchen Gelenken (es sei denn, ich übersehe mal ein Schlagloch).
Gut, dass Du das schreibst. Bei Conway habe ich immer einen Bogen rum gemacht, weil ich immer dachte, dass ist so eine Karstadt Marke à la ALEX, YAZOO oder Cyco etc.
Ist denn Hartje nicht vor kurzem komplett ausgebrannt bei dem Feuerinferno? Da war doch mal was in den Nachrichten.
Bei einem neu errichteten Hallenkomplex ist eine von mehreren Hallen völlig niedergebrannt trotz das die Feuerwehren bis zu 35.000 Liter Wasser in der Minute dort hineingepumpt hat.
Eine weitere Halle ist dabei noch stark beschädigt worden und die restlichen Halllen als auch der Hauptbetrieb waren davon nicht betroffen.
Hier mal auf der Hartje-Homepage eine Luftbildaufnahme. http://www.hartje.de/unternehmen/stammhaus-hoya/
Der Hallenkomplex im linken oberen teil ist nicht von Hartje, jedoch der Rest im unteren Bereich als auch der im rechten Teil des Bildes. Und von den oben rechts ist eine weggefackelt.![]()
Nach einem Titan Upgrade fertig.
Ich hatte mich auch gefragt, was so einen Großbrand verursachen kann. Stahl und Alu brennt doch nicht.
Aber dann habe ich vermutet, daß es wohl das Lager für Carbonrahmen und Gummireifen sein könnte. Das brennt wie Zunder.
Bis Carbonfaser brennt dauert das meines Wissens.Aber dann habe ich vermutet, daß es wohl das Lager für Carbonrahmen und Gummireifen sein könnte. Das brennt wie Zunder.
Bis Carbonfaser brennt dauert das meines Wissens.
320 EUR
Schnapppppeerrr