Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Tendenziell scheint der Rahmen halt schon extrem "hoch" die Stütze ist bei grossen Rahmen normalerweise etwas weiter raus....

dem langen Vorbau nach zu urteilen, dürfte der Rahmen aber passen, sofern die Sattelposition so stimmt....

Hast keine "Spiegelei-probleme"? (Aufsetzen beim Absitzen)

Spacer und das dicke Steuerrohr wollen mir jedoch absolut nicht gefallen....

da wären allenfalls ein positiv montierter Vorbau mit weniger Spacer (allenfalls einem konischen) viiiiieeeelllll schöner..

Ansonsten ein ordentlich aufgebautes Bike mit schönen, guten Komponenten.:daumen:
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Wieso meinst du, dass er nicht passt?

Möglicherweise ist meine Wahrnehmung dadurch verdorben, dass ich selber eher stark geslopete Rahmen mit entsprechendem Satelstützenauszug fahre und gerade hier im CC-Forum oft Bikes mit laaaangen Stützen und kräftiger Sattelüberhöhung zu finden sind. Das Bike sieht so aus, als könnte es mit der Überstandshöhe schon recht knapp werden.
 
Auch wenn´s hier nicht reinpasst aber deshalb habe ich das Morewood gekauft. Das sieht m.M.n. trotz 54er Rahmenhöhe noch human für die Größe aus.

 
Man könnte sich fragen, warum der 1,74-m-Mann ein winziges 29er fährt und der 1,93-m-Mann ein riesiges 26er? :D

ibc_02.jpg
[/QUOTE]
hopf2.jpg
 
Da sind wohl die Vorlieben des jeweiligen entscheidender, als die der STYLE - Polizei des IBC :lol:.

Ich bin ja schließlich auch so ein Riese der auf nem kleinen Hobel unterwegs ist.
 
Ich wollte mir damals nach dem Luzifer-Schaden einen MaxAri kaufen, aber Bornmann hatte keine Interesse mir einen Rahmen zu verkaufen. Da ich aber nach Wochen/Monaten endlich wieder mein Fahrrad aufbauen wollte, ist es eben der Drössiger (H-SL) geworden.

Und ehrlich gesagt bin ich mit dem Kauf super zufrieden. Der Rahmen fährt sich gut und sieht, meiner Meinung nach, im Gegensatz zum Luzifer, deutlich besser aus, da er nach Kundenwunsch lackiert wird. Und 1594g für 21" inkl. WCS-Steuersatzschalen sind für den Preis doch auch ok :daumen:

edit: Stimmt, das Steuerrohr ist relativ lang. Ich bin noch ein bisschen am testen und vielleicht wird sich auch noch etwas an der Position ändern.
 
Das Drössiger find ich ok.Ist halt so bei grossen Rahmenhöhen.Ich finde nur das 29er geht gar nicht.Das scheint absolut nicht zu passen.BB Drop des Rahmens reisst es raus,ansonsten kommt man mit dem Bike keine steile Rampe hoch,bei der fehlenden Sattelüberhöhung.
 
also ich habe echt nix gegen das droessinger, der schafft ist riesig, aber jeder wie er es braucht... aber ich wuerde ab eienr groesse von 180 beim kauf echt mal auf nen 29er sitzen...
ich finde ab L die optik wesentlich harmonischer (ueber das fahren will ich jetzt mal nicht reden) fuer kleinere leute finde ich es optisch auch net sooo prall... gerade, wenn man noch sattelueberhoehung will... aber jedem das seine und keinem das meine! :P
 
Man könnte sich fragen, warum der 1,74-m-Mann ein winziges 29er fährt und der 1,93-m-Mann ein riesiges 26er? :D
Ohne jetzt hier eine Grundsatzdiskussion beginnen zu wollen. Ich bin selbst 1,92cm klein und werde auch weiterhin wie gehabt 26 Zoll MTBs verwenden. (Ja, mit Spacerturm, dem Bandscheibenvorfall sei Dank. Viele erkennen hier nicht dass Spacer ein legitimes Mittel zur Anpassung sind, da die Rahmenabstufungen teils zu grob gerastert sind und man sich aus optischen Coolness-Gründen nich quälen sollte...vom Leistungsplus im Rennen mal abgesehen.).

Eigentlich schreibe ich aber, weil mir diese 29er auf den Sack gehen. Wir haben dazu früher Trekkingbikes gesagt. Nur weil die Dinger dickere Reifen haben, sind das für mich keine MTBs. Das sind geländetaugliche 28 Zoll Trekking-Fahrräder, Basta.

Hier versucht die Bikeindustrie mit Hilfe von Hochglanzmagazinen neue Verkaufsanreize zu erfinden...
 
wieder einer der sachen verteufelt, die er net kennt...
meine meinung zu 29er: fahren und selber entscheiden, ob es fuer einen taugt oder net. man wird durch nen 29er kein rennen gewinnen, wenn man es auf dem 26er nicht auch gewinnen wuerde, das selbe gilt aber auch in die andere richtung :P

aber dieses treckingrad gedoens ist genauso wie das fully verteufeln!
manche moegen es, manche net. aber dann so rum kacken... DAS kann einem auf den sack gehen!
 
@nopain-nogain
also rein optisch muß ich sagen fand ich das zombie 29er auf deinen bildern net so den bringer bis auf die lefty, aber als ich es beim icerider in natura gesehen hab und auch in action beobachten durfte finde ich es sehr sehr geil und die bilder werden dem orginal bei weitem nicht gerecht :D :daumen:
 
ja ich weis... die bilder die ich gemacht hab sind net so der brueller... aber war immer eher zu dunkel...
ich war auch zuerst spkeptisch, aber traege ist der bock sicher net ;) traege 29er haben einfach ne kack geometrie... wird das gescheit gemacht, ist das schoen agil...

aber nochmal: auch ich sage nicht, das man in 2jahren mit nem 26er kein rennen mehr gewinnen kann. DAS wird immer aus den beinen kommen...
MIR liegt ein 29er einfach besser!



sieht doch net sooo nach trekking aus ;)

p.s. @heavy: haettest doch hallo gesagt ;)
 
aber dieses treckingrad gedoens ist genauso wie das fully verteufeln!
manche moegen es, manche net. aber dann so rum kacken... DAS kann einem auf den sack gehen![/QUOTE]

Recht hast Du, wir könnten auch über Shimano/Sram oder Specialized/Scott oder oder oder diskutieren. Jetzt aber mal wieder Bilder!
 
wieder einer der sachen verteufelt, die er net kennt...
meine meinung zu 29er: fahren und selber entscheiden, ob es fuer einen taugt oder net. man wird durch nen 29er kein rennen gewinnen, wenn man es auf dem 26er nicht auch gewinnen wuerde, das selbe gilt aber auch in die andere richtung :P

aber dieses treckingrad gedoens ist genauso wie das fully verteufeln!
manche moegen es, manche net. aber dann so rum kacken... DAS kann einem auf den sack gehen!

Darum geht es nicht. Es soll doch jeder mit seinem Rad glücklich werden. Es ist für mich schlicht nur kein MTB. Kein Mensch würde mit einem Triathlonrad die Tour de France fahren.
 
vorbau negativ hab ich auch an jedem 26er gefahren :P
ich auch früher!

Seitdem ich mich und das Rad aber im Radlabor habe vermessen lassen, ist der Vorbau genau anderes herum und zusätzlich fahre ich noch einen 5mm Spacer unter dem Vorbau.
Und siehe da, mein Rad fährt sich -nachdem ich mich in kürzester Zeit daran gewöhnt habe- deutlich besser.

Und optisch sieht es auch besser aus (nach meinem Geschmack).:)
 
@zuki

Kannst ja mal aus Spaß gegen nopain-nogain antreten.

Er mit seinem, wie sagtest du doch gleich ? - Trekkingrad, du mit deinem MOUNTAINBIKE !! :D


....



Die 3 oder4 Jungs, die früher bei uns jedes Rennen mit einem 26"-Fully bestritten haben, fahren heute fast AUSNAHMSLOS nur noch 29"-Hardtail..
Die Moral von der Geschichte? - Ich baue mir auch eins auf... :hüpf::hüpf:


Aber zurück zum eigentlichen Thema!!!!
 
...Es ist für mich schlicht nur kein MTB. Kein Mensch würde mit einem Triathlonrad die Tour de France fahren.

fuer diese aussage... mein gott!... aber wenigstens steht da "fuer mich"... und wenn du sagst mein rad sieht nach trekking aus... dann muss ich glaub ich mal bei dir vorbei kommen ... und wir fahren mal ne runde :P (scherz:P)

zu der vorbau-aussage: ich sitze auf dem 29er vorne nun auch ~2-3cm hoeher und finde es wieder erwarten angenehm und auch schneller. dabei hab ich extra nen -17grad vorbau zum testen schon da liegen ;)

ach ja bilder... und so zum vergleich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt wirklich nur mein Geschmack, aber wenn ich bei meinen Rädern einen positiven Vorbau montiere, komme ich mir immer vor als hätte ich ´nen ausgestopften Hirsch vor mir..
Es mag mir einfach nicht gefallen!


Genauso wenig gefallen mir Barends am Rizerbar. :kotz:
Jo, manche finden es bequem.. :(
Aber ich werde bei meiner Hochzeit auch nicht im Schlafanzug auftauchen, nur weil´s bequem ist...
 

Das einzig "wahre"(würde er sagen).....36" Bike!
Und damit,"jedem Tierchen sein Pläsirchen".Sprich,jedem das seine.Ich habe bestimmt auch das "beste MTB der Welt";-)
 
Zurück