Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

large_Foto4.JPG

large_Foto3.JPG


Ready for 2013
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1368969738.821575.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1368969738.821575.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 126
  • ImageUploadedByTapatalk1368969763.089650.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1368969763.089650.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Hier mal wieder mein Schätzchen, endlich mit einer neuen Gabel :)

(Lockout-Bowdenzug, Bremsleitung und Spacer werden natürlich irgendwann noch 'behoben')

 
Wenn das eine Thomson Elite ist, reicht es ja schon fast, diese gegen etwas Leichtes zu tauschen.
Gefällt mir sehr gut. Viel besser als mit den farbigen Felgen.
 
Wie schon geschrieben ist es eine Masterpiece, allerdings im Moment in der schweren Ausführung, also original mit ca. 192g.
Ich hatte die schon nur durch Schraubentuning runter auf 180g und mit den morgen kommenden FRM Yokes sollte ich 165g erreichen. Hoffentlich halten die bei mir länger als die POP Yokes :lol:

Dickere Reifen hats auch noch bekommen, mit den gleichen Reifen in 2,1" wären es glatte 100g weniger.
Die Schwalbe bauen in 2,25" mal richtig breit, auf der Alpine sind beide ca. 56-57mm breit und 53-54mm hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das Gewicht irgendwie nicht so richtig glauben....was hast du da für ne Cassette druff?
ISt es fahrwertig gewogen?

Wie soll man ein Rad denn sonst wiegen :confused:
Da ist eine 11-32er 9-fach XTR mit 222,9g drauf.
Was möchtest du wissen, ich muss glaube ich mal die Teileliste fertig bekommen und hochladen :)

Hab auch extra noch ein Bild an der Waage gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ohne Tacho... Wenn er beim Fahren immer dran ist, gehört das für mich dazu.

P.S.: Beim Bild mit dem Rad an der Waage sieht man, dass dein Benutzername nicht von ungefähr kommt.

Nöö, ich fahre immer ohne Tacho, brauch ich nicht wirklich, soll ja Spaß machen :D
Daher kommt ja auch ursprünglich mein Benutzername ;)

So hier jetzt mal eine schnell erstellte Teileliste, ich hoffe man kann alles erkennen und vom Gewicht passt es auch sehr gut.
Nen bisschen Dreck und zusätzliches nicht gewogenes Fett sind ja dran....
 
Mir fallen da spontan auch nur: Sattel, Sattelstütze, Pedale, Griffe und Schläuche ein.

Wobei Sattel, Pedale und Griffe geschmackssache sind aber da kann man echt gut was rausholen!

Sattelstütze hast du ja schon geschrieben, dass du die tunen willst. Hab ich damals mit
meiner Thomson auch so gemacht. Klappt echt gut und ist schön leicht. :)

Statt Schläuche würde ich tubless fahren, klappt mit Schwalbe eigentlich top.
 
Denke der Sattel ist gesetzt , der muss einfach zum Hintern passen und wenn ers tut, lassen.
Leichte Schläuche und 2,1er RoRons würd ich noch ändern wenns nur ums Gewicht geht. Freds würd ich nicht draufziehn.
Ich fahr die Exustars mit 230g und bin zufrieden damit, sind aber beim Ausstieg manchmal etwas hakelig.
 
Mal zusammenfassend ein paar Antworten, und das es bei dem Rad mittlerweile nicht nur ums Gewicht geht, sollte man am Aufbau sehen ;)

Tubeless hat bei mir nicht funktioniert, wurde nicht wirklich dicht und so leicht war es auch nicht.
Zum Abdichten der Reifen hab ich jeweils gut 25g gebraucht und dann nochmal jeweils gut 60g im Reifen + 15g für die NoTubes Ventile, macht zusammen ca. 185g.
Da ich bald die Schläuche gegen Conti Supersonic mit ca. 95g das Stück tauschen möchte, kommt man fast auf das gleiche Gewicht :)

Was vielleicht am Hinterrad ausprobiert wird, ist der Schwalbe Furious Fred Raceguard in 2,25", wären auch gute 40-50g weniger.
Falls mir die Reifen doch zu breit sind, wollte unbedingt mal breitere Reifen ausprobieren, habe ich zu Hause einen RoRo und RaRa in 2,1" mit jeweils unter 425g liegen, wären knappe 100g weniger.

Die Griffe sind gesetzt, fassen sich einfach viel angenehmer an als die zuvor verbauten HiTeMP42 mit ca. 13g das Paar.
Sättel habe ich schon einige ausprobiert, habe mich aber auf keinem Sattel so wohl gefühlt wie auf dem alten Flite.

Die Pedale sind auch erstmal gesetzt, Eggbeater fand ich jetzt nicht so berauschend und leichtere Ritchey waren ebenfalls nichts.
Vielleicht probiere ich bald mal die Xpedo M-Force XMF 08TT mit gut 210g das Paar aus, wären gute 100g weniger.
 
Zurück