Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
U 600€ Projekt mit günstigem U 10kg Potential :

large_CANYONAL6.JPG

large_CANYONAL6Gewicht.JPG
 
Richtig nice!
Wie kommt's für den guten Kurs?
Sowas würde dem Fuhrpark auch mal wieder stehen! ;)

Gruß
Tobi
 
Im Bikemarkt völlig heruntergekommen gekauft. Dann in liebevoller, aufwändiger Arbeit zerlegt und neu aufgebaut. Sämtliche Lager mussten getauscht werden. Dann waren recht gute Komponenten verbaut die ich verkauft und durch meine Kellersammlung ersetzt habe....tada :)
 
Grand Canyon AL 6.0 Frame (2009) M 18.5
Gabel Rock Shox Reba SL Dual Air (ohne Poploc Hebel)
Steuersatz FSA 55-3 Canyon internal headset 1 1/2 - 1 1/8
Schaltwerk SRAM X.9 long
Umwerfer Shimano XT E-Type
Schaltgriffe SRAM X.7 Trigger
Bremsgriffe Formula Oro K18
Bremsen Formula Oro K18 180/160
Kassette/Kette SRAM PG 950 12-26 / Shimano PC99
Naben Novatec Superlight / Felgen ZTR Alpine
Reifen Conti Race 2.2
Kurbeln Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II
Innenlager Shimano SM-BB70
Vorbau KCNC SC Wing 100mm
Lenker Carbon 565mm
Griffe Ghost
Sattel SDG ifly
Sattelstütze/Sattelklemme SDG Micro Carbon / Mortop SPC273
 
Sehr schönes Canyon!
Dann zeig ich doch auch mal meins her wenns um günstig geht :).
Das einzige Teil was ich zu teuer eingekauft habe war der FSA Orbit Z Steuersatz, aber ich wollt das Bike unbedingt mal zusammenstecken.
Das Design hab ich selbst gemacht und mir persönlich gefällts.
Den Namen an der Kettenstrebe hab ich schnell überpinselt.
Preislich bin ich gerade bei ca. 450€ + Bremsen , die wer hätts gedacht noch nicht dran sind.
Die Sattelstütze muss auf jeden Fall noch weg.
 
Ja Fußbremse halt:D
Am Rahmendesign wird noch bisschen was geändert , allerdings wirkts auch blöd weils so krass spiegelt und der Name weg ist
 
http://fstatic0.mtb-news.de/f/sm/tq/smtqv5o56nuw/large_IMG_3489.JPG?0

Dann will ich auch mal, hier mein Racer. Kommt noch nen anderer Vorbau dran und der große Spacer wird gegen einen kleinen getauscht. Was meint ihr zum Bike?

Sieht schonmal gut aus!
Ich würde die Felgendecals noch blau machen bzw ganz ab, denn Gummi am Standrohr gegen einen blauen/schwarzen Kollegen tauschen und das rot an der Schaltanzeige? noch entfernen. Dann passt es perfekt von den Farben her :thumbup:

Gesendet mit Nexus 7 Tapatalk HD
 
Der Sattel wird erst mal bleiben müssen, der passt nämlich sehr gut zu meinem Ar:lol::lol::lol: Das mit der Stütze wird noch kommen und die Felgen werde ich wahrscheinlich komplett schwarz machen. Bei 9,83 kg blieb die Waage stehen. incl. Pumpe und Flasche.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen wiegt 1597g. Der Quantec ist da ne ganze Ecke leichter. Der Scott Rahmen hat mir allerdings gut gefallen, also wurde es dieser.
Der Aufbau soll auch noch haltbar sein, deshalb habe ich keine richtigen Leichtbauteile verwendet. Das Bike soll schließlich ein paar Rennen überleben ;)
 
Schickes Scale und sehr stimmig aufgebaut! :daumen: Mir gefällt allerdings der Sattel nicht so gut, aber Hauptsache er ist für dich in Ordnung. Es würde mMn auch ein schwarzer Sattel passen auch wenn Vorbau, Lenker, Bremsen und Gabel weiß sind. Gute Wahl die Felgen zu entlabeln, wird bestimmt noch besser aussehen. Was sind das für Naben? Ich würde noch sämtliche Leitungen und Züge kürzen!

Welcher Scale Rahmen ist das denn eigentlich genau?
 
Ändert aber nichts daran, dass das oben gezeigte ein hübsches Rad ist!


Definitiv. Hübsch ist das Rad.
Aber knappe 1600gr sind schon ziemlich viel muss ich sagen. Hatte gedacht, dass die Alu-Version zumindest grob in die Richtung vom Quantec kommt. Die Carbonversion gehört schließlich auch zum leichtesten, was es aus dem Werkstoff zu haben gibt.
Bezüglich Haltbarkeit und Extremleichtbau: Genauso halte ich es mit meinem Hardtail ja auch. Sonst wären sicher auch 8,5kg drin gewesen. ;)
 
Zurück