Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Dieses alte Ahorn-Design der Rockys ist einfach was besonderes. Echt schön.
Auch sonst gibt's an dem Bike nichts zu bemängeln. Höchstens den Laufradsatz würde ich noch gegen etwas deutlich leichteres tauschen. Bei 160cm bist ja sicher nicht grade schwer. ;)
Da tut's auch ein günstiger Leichtbausatz, wie z.B. von Actionsports. Hab ich an meinem Hardtail auch und das bei 184 und Mitte-70er Gewicht.
 
@na!To: Sehr schickes Rocky. Das einzige, was mir nicht gefällt sind die Sattelstütze, wie mein Vorredner schon angemerkt hat und die mit Stickern vollgeklebte Gabel. Hier wäre weniger mehr gewesen!

Arbeitgeber, Sponsoren und so. Allzuviel Freiheit hab ich da nicht ;)
 
Demnach müsstest du ja im internationalen Renngeschehen den Ton angeben?!

Also ich habe auch etwas Druck, ebenso einen Arbeitgeber und Sponsoren...aber keine Aufkleber auf der Gabel...
Sag mir, was mach ich falsch?
 
nicht die richtigen sponsoren/arbeitgeber:D???;)

Vielleicht auch einfach nur die richtigen mit den richtigen Konditionen? :D

Ganz ehrlich:
Dass eine Firma geil drauf is seinen Aufkleber an der Rückseite der Gabel zu platzieren, ist doch einfach nur Blödsinn! Vor allem dann auch noch Firmen mit entsprechender Kragenweite...

Wenn dir das gefällt ist das ja gut und schön (ok, schön is eigtl doch anders!) aber dann schreib es doch auch wie es ist und nicht so n gequirlten Käse!
Zumal exponiertere Stellen an deinem Bike noch frei sind!;)

Just my 2 Cents!
 
Hallo zusammen
Ich melde mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder zurück.

large_DSC03763.JPG

Krasser Style wie eh und je. Sitz Du wieder im Sattel?
 
oOOO das sieht so aus, als haettest du die lange bb30 achse. ich hab nur den 10mm spacer du scheinst den 17mm spacer zu haben.
das ist das "tolle" an der x0 bb30 kurbel. die gibt es mit 2 achsen und es steht nirgends welche man hat. man sieht es nur daran, ob man einen 10mm oder 17mm spacer drin hat.
 
Die Kette sitzt Bombenfest auf dem Kettenblatt, das Problem ist eher, dass die Kette wegen der zu niedrigen Kettenspannung sich erst zu spät vom Kettenblatt löst... da hats mir das X.0 Schaltwerk verissen, das XX ist nur Platzhalter bis das Type2 kommt. Aber nach etwa 30km "einfahren" gings auch mit dem XX schon ganz gut.
 
Bin gerade zu faul zum Rechnen:

Mit 34T und 11-36er Kassette (nehme ich ja mal an) hat man vergleichsweise bei 34-11 bzw. 34-36 welche Übersetzung?
 
bis etwa 50km/h kann man bei humaner Trittfrequenz treten. Am Berg gehör ich eh zu den Leuten mit den fetten Beinen die auch mal mit einer 30 Trittfrequenz den Berg hoch kommen. Aber so unter 8 km/h wirds auch unangenehm. Also wär regelmäßig trainiert kann das schon fahren und zwar egal wo, selbst bei so Rennen in den Alpen geht das, aber dann sollte man halt nicht eingehn, Reserven sind da keine da!
 
Das ist das schoene am nem 34er solo: entweder du kommst durch und bist schnell... oder du gehst ganz bitter ein... aber bummeln mit startnummer??? Nene!

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Tapatalk 2
 
Nach oben hin könnte es aber knapp werden

Mit 34-11 musst du bei 50 km/h aber schon gut strampeln ;)

Quatsch! Fahre seit 1,5 Jahren 34 solo. Mit ist noch keiner wegen zu kurzer Übersetzung davon gefahren. Man sollte halt schon mehr als 30rpm schaffen ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück