Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Klar stimmt.
Bei gleicher (Asphalt)Strecke fahre ich mit dem Rennrad einen 30er Schnitt, mit dem Twenty9er einen 27er und mit meinem alten 26er einen 25,5er Schnitt.
Das Ganze sind Circa Werte, aber doch über ein Jahr verglichen.
 
Naja. Ist leicht zu sagen, wenn man nicht weis was der Andere an den Ellenbogen hat.

Bin in 3 Jahren bei mehr Ärzten gewesen, als zuvor in den 28 Jahren. Ist ein neurologisches Problem.

Das alte Bike wurde von mir mit viel Liebe zum Detail aufgebaut. Das Herz blutet.

Aber man kann die Abneigung gegen 29er sehr gut bei Dir herauslesen...

Ging mir selbst lange genau so...

Ja. Das stimmt. Sollte nicht zu dumm dahergeschwatzt klingen mit den Ellenbogen. Ich hatte einen Unfall und beide Gelenke gebrochen. War auch ein langer Weg bis alles wieder einigermaßen funktioniert hat.

Ich habe mich eigentlich an 29er bereits gewöhnt. Ich schiebe meinen 29er Aufbau aus anderen Gründen immer wieder auf.
Lange Rede kurzer Sinn: Das Radon würde ich dann doch als Zweitrad behalten. Ist doch immer gut als Ersatzrad etwas zu Hause zu haben UND es sieht wirklich schön aus.
 
fahre zwar selber fast nur 29er, aber sone aussage ist doch echt fürn a...

ich fahre auf meiner hausrunde einen schnitt von 18 km/h.
2 km/h schneller wäre ein unterschied wie tag und nacht.

von der platzierung bei einem rennen mal ganz abgesehen.

Tja, Pech gehabt.

Im Ernst. Die 2 km/h waren ein Anhalt. Klar das Witterung, Tagesform eine größere Rolle spielen.

Viele Passagen habe ich weitaus schneller als 2 km/h schneller bestritten im Vergleich zum 26er. Gerade die Wurzel- und Waldbodenstrecken. Beim 26er hatte ich zum Beispiel immer das Gefühl einzusinken, das 29er fliegt einfach drüber. Außerdem fühlen sich diese Passagen auch nicht so anstrengend an, technisch wie konditionel.

Nur beim Antreten vor steilen Hügeln und auf Trails beim Beschleunigen nach engen Kehren fühlt es sich etwas behäbiger an. Jedoch hatt der LRS 2,1kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all den lobenden Worten über 29er gibt's trotzdem mal wieder ein 26er:



Zuletzt nen neuen Lenker und neuen LRS bekommen. Als nächstes muss die SID wohl einer Durin weichen und sobald die Kassette durch ist, steht der Umbau auf 10-fach an...
 
Schick.:love:

Warum eine Durin???

Ja, die Sicht war heute genial. War ostwärts von München unterwegs. Die ISAR-Gegend meide ich am Wochenende. Diese Massen sind sehr anstrengend. Und das Gepoose nervt noch mehr...
 
Danke :)

Ich mag die Durin vom Ansprechverhalten her lieber als die SID. Einem guten Freund geht's umgekehrt und glücklicherweise hat er ne schwarze Durin SL am Bike. Müssen es nur mal schaffen uns zum Tausch zu treffen ... :D

Isar kannste am Wochenende wirklich vergessen. Zum einen völlig überfüllt und zum anderen auch noch meist total unentspannte Leute.

Schade um dein Radon übrigens, auch wenns überhaupt nicht mein Geschmack war, hat man ihm doch angesehen, wie viel Herzblut drinsteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, lese schon lange im CC-Forum mit, bin mir aber noch nicht sicher ob ich mit meinem Rad hier schon rein "darf".
Hier trotzdem mal ein Foto. Ich weiß es besteht noch viel Tuningpotenzial aber die Abiturienten Geldbörse hat momentan nicht so viel zur Verfügung. :D
Ist auch noch das Bild vom Anfang des Jahres. Da war es noch frisch aus dem Laden. Jetzt ist das Vorderrad leider gerade im Radladen da es einen rießen achter hat.:heul:
 
Das Gewichtstuning ist doch eigentlich nur "Schmuck am Nachthemd". Mach ich zwar auch gerne aber bis bei der rotierenden Maße eigentlich egal. +- 1kg am Rest merkt man kaum bis gar nicht. Außer evtl. das Gewissen :lol:

Und im Leichtbauthread sind wir hier auch nicht!!!
 
Ich schick auch mal meine neue CC-Rakete ins Rennen;-)
 

Anhänge

  • IMG_1144.jpg
    IMG_1144.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
Zurück