Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Wenn man richtig gut drauf ist und die Verlegung passt, kann man die sogar mit Schrumpfschlauch zusammen packen. Hängt aber auch davon ab, wie viel und wie oft was am Rad gemacht wird.
Das Nerve ist nämlich eigentlich ein hübsches Rad!

Habt ihr gelesen? ;)

Ich persönlich wollte mich dagegen im Rennen nicht ständig mit Knöppe drücken beschäftigen.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
mir gefällt das Canyon auch. Über die Knöpfe denkt man doch irgendwann nicht mehr nach und drückt sie einfach. Vielleicht ein bisschen viele Kabel aber das ergibt sich halt aus der Funktionsvielfalt. Ich finde es gut :daumen:
 
Genau, wenn es einem auf Funktion nicht ankommt und der Lenker immer nur gerade stehen soll, kann man ja alles schön zusammenkleben/-binden-/schrumpfschlauchen ;-).

Oder sowas hier.
Umgekehrt wird ein Schuh draus!
Sauber verlegte Züge (nicht zu kurze Züge!) wirken sich sehr positiv auf die Funktion aus. Die "Einhänggefahr" wird geringer und es sieht einfach besser aus. Und jetzt sag nicht, dass dir die Optik deines Rades nicht wichtig wäre.

Lustige Kommentare
C:\Users\mfischer\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif


Ja, die Züge sind etwas zu lang. Aber das entstellt noch nicht das ganze Bike??? Die X Locs funktionieren doch, warum demontieren??? Nur weil irgendwer damit ein Problem mit der Optik hat??? Ich weis ja nicht...

Geht doch um die Funktion als Racebike??? Alles was mich im Rennen entlastet ist doch gut. Die 80 g machen einen bestimmt nicht schneller.

Geht es hier um CC Race Bikes oder um "Wer hat das schönste, gecleanteste Bike"???


Ließt sich etwas wie der Hausfrauen-Thread. "Also die hellbraunen Schuhe der Frau ... passen ja überhaupt nicht zu Ihren Ohrringen"
Sagt doch keiner, dass das ganze Rad entstellt wäre. Die Funktion der XLocks zweifelt auch keiner an. Ob sie notwendig sind und vor allem auch regelmäßig genutzt werden, kann nur der Fahrer sagen.
Mir persönlich wäre das Gewirr zu viel an dem ansonsten aufgeräumten Rad und ich würde sogar sagen, ja, das Rad wird damit schon etwas entstellt. Aber so ist das mit den Geschmäckern eben.
 
Dass ich hier so eine Diskussion lostrete hätte ich ja nicht gedacht. Mich wundert's halt, weil meiner Meinung nach alle Züge/Leitungen die richtige Länge haben, bis auf den der hinteren Bremse, den man auf den Fotos aber eigentlich kaum sieht. Denkt ihr nie an einen Sturz? Da braucht man doch noch ein bisschen Reserven bei der Länge.

Da ich eh überlege, die Bremse zu ersetzen werde ich da nix kürzen. Wie sehr ich die Xlocs nutze wird sich noch herausstellen. Insgesamt kann man das Fahrwerk so etwas weicher abstimmen mit der Option, bei Bedarf eben zu sperren.
 
Eben deshalb stört mich (schreibe nicht "euch"!) das Cockpit.
Die Front, so blöde es jetzt klingt, aber es beschreibt am besten was ich meine, ist mit zu orthopädisch/ zu tourig. Die Züge machen den Rest.
Mit Reverb dann hier def. falsch.

Wollte niemanden persönlich damit ansprechen. Nur sollten auch mal wieder normale Ansichten vertreten werden dürfen.

Es gibt ja nicht nur Profis hier. Und wie man bei Rennen fährt sollte jedem selbst überlassen werden. Es können auch Fahrer mit touriger Ausstattung bei Rennen gewinnen bzw. Spass haben.

Es scheint mir eben nur noch "Ein" Verständnis von CC Bikes zu geben. Grenzen nach Unten bzw. Oben gibt es kaum bzw. werden nicht akzeptiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie man bei dem Cockpit überhaupt auf die Idee kommen kann, daß es zu "orthopädisch" oder "tourig" wäre :confused:

Außerdem heißt es doch in letzter Zeit immerzu, daß man möglichst breite Lenker fahren solle und auch die Sattelüberhöhung gar nicht so groß sein müsse, wie man früher immer gedacht hat. Oder nicht?

Und ob die hintere Bremsleitung nun 2cm länger oder kürzer ist ... :rolleyes:
 
Endlich sehe ich den Bock auch mal (sch*** nicht bilderhosterr, nimm das forum!)

Aber das rad ist eigentlich ganz OK, nur muss der Typ echt groß sein;)

Gegen das Chaos am Lenker hilft nur 1x10/11 und ein epic;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
 
Ja ich bin 1,85 aber habe im Vergleich zur Schrittlänge einen kurzen Torso / kurze Arme. Daher mag ich es so lieber, auch wenn der Sattelstützenauszug natürlich an der Grenze ist.
@corfrimor: Sehe ich genauso. Außerdem ist es eh kein reines XC Bike, es hat 120 mm Federweg und soll sich auf Trails gut machen. Den Lenker kann ich für nen Marathon natürlich auch noch tieferlegen.
 
Für knackige XC-Rennen mit steilen Uphills wär mir das Canyon glaube nix, aber als Marathon-Racer ist es imho ideal. Und gut aussehen tuts auch, bis auf die Felgenaufkleber, aber gegen die hab ich generell ne Abneigung ;)

Bzgl. der Züge: Wenn man auf die Lockouts Wert legt, hieße es da für mich auch ganz klar: form follows function.
 
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie man bei dem Cockpit überhaupt auf die Idee kommen kann, daß es zu "orthopädisch" oder "tourig" wäre :confused:

:rolleyes:

Extra nochmal für dich:

Eben deshalb stört mich (schreibe nicht "euch"!) das Cockpit.
Die Front, so blöde es jetzt klingt, aber es beschreibt am besten was ich meine, ist mir zu orthopädisch/ zu tourig. Die Züge machen den Rest.
Mit Reverb dann hier def. falsch.

;)
 
So langsam näher ich mich der endgültigen Fertigstellung. C`dale Save Stütze(sehr effektiv), Pro Thurnix Titan Sattel neu. Gewicht aktuell bei 9122 Gramm, bedingt durch eine Sackschwere Reba mit 1840 Gramm. Vielleicht später mal ne leichtere. Den Rahmen in der Lackierung gibts nur 5 mal. Nächste Woche mal testen ob die Onza Canis Skinwall optisch passen,sollen ja gut sein vom Rollwiderstand und Grip
 
Schaut gut aus!!!
Spacerturm kommt aber noch wech oder?



Warum isn die Reba so schwer:confused:, hab heute ne 130er revelation aus 2012 bekommen, die wiegt mit steckachste 1800gr
 
Was hast du gegen die X-Kings? Ich würde lieber mal die Felgenaufkleber abmachen uuuuuuund... Leitungen kürzen :D.

Vielleicht bringt's die Reba mit Steuersatz auf die besagten 1840 g?
 
Keine Ahnung. War echt erstaunt. Ist noch eine mit zwei Luftkammern. Glaube 2011er. Spacerturm kommt natürlich weg. Onza nur mal testen. X Kings bleiben trotzdem in Reserve.
 
Zurück