Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

deiner meinung nach müsste ich also das über-fahrrad fahren. da muss ich dich leider enttäuschen!
ich fahre ein normales, auf meine ansprüche angepassten, 29er hardtail mit gutem preis-/leichts-/gewichts- verhältnis.
den meisten hier würde es auf grund der optik wahrscheinlich nicht gefallen.

wenn ich mir jetzt u.a. den newmen thread angucke, und deine meinung zum technischen verständnis, und daraus abgeleitet das zu fahrende fahrrad bestimmen würde, müsstest du froh sein überhaupt ohne stützräder fahren zu können. ;)
Oh wird´s jetzt persönlich? Wenn mir der Nabenhersteller empfiehlt, Schraubstock und Zange zum lösen der Endkappen zu benutzen , dann hört es bei mir auf. Nur gut , dass du es immer alles besser weisst und alle belehrst.
Ach so, muss ich dich mal an dein letztes Highlight im FSI-Forum erinnern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
5ED7F346-D958-4D62-A56A-C02FF9F1B048.jpeg
 

Anhänge

  • 5ED7F346-D958-4D62-A56A-C02FF9F1B048.jpeg
    5ED7F346-D958-4D62-A56A-C02FF9F1B048.jpeg
    5 MB · Aufrufe: 197
Hier mein geliebtes Cross Country Race Fully. :love:
Für mich das Schönste und Beste was ich je im Leben gefahren bin.....

Gewicht aktuell: 7880 gr.

DSC_4988.JPG



image1.JPG


IMG_1345.JPG


DSC_9482.JPG
 

Anhänge

  • DSC_4988.JPG
    DSC_4988.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 269
  • image1.JPG
    image1.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_1345.JPG
    IMG_1345.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 181
  • DSC_9482.JPG
    DSC_9482.JPG
    701,6 KB · Aufrufe: 154
Soso, im AKW arbeitest Du also.
Wenn ich mir die Uhrzeit anschaue, wann Du das Bild gepostet hast, fällt mir auf dass es kurz vor der Mittagspause war. Also während der Arbeitszeit. Wenn das der Vorgesetzte herausfindet...
Leider nein , leider gar nicht .
Ich habe lediglich Kernkraftwerke als Kunden , die meiste Zeit habe ich zudem Wartezeit außerhalb der Anlagen ;)
 
vorne 26-36 und hinten 11-36.

hatte im frühjahr eine zeit lang vorne 1-fach mit 32 oder 34 zähnen. hat auch für alles gereicht, aber schnell treten ist für mich viel ergonomischer als langsam stampfen.
auch sprinten bis 45 km/h ist problemlos möglich.
 
Zurück