Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Habe heute etwas Farbe ins Spiel gebracht 🙃
IMG_20220427_104939.jpg

8,6 kg inklusive Pedale
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
von





nope, kein XC Bike im Angebot, nur ein Trail HT mit dem ich so manch XC-Lycraritter schon (kurzzeitig) ärgern konnte :wink:
Scheint hier auf MTB-News von einigen Usern eine Lieblingsbeschäftigung zu sein.
Einfach mal einen Beitrag so zu zerlegen , dass es passt für den Anderen.....
Ich kritisiere nicht , stelle nur fest .
 
Kommt sicherlich auch auf den Wohnort an, wenn man bei der Haustür raus rollt und gleich den ersten Berg vor der Haustür hat ist das einfacher wie für jemanden der im Flachland wohnt und erstmal in die Berge kommen muss
 
Kannst du das näher erläutern?
Liegt sicher hauptsächlich noch ans Setup, ist ja alles noch nicht perfekt auf mich eingestellt, da muss ich mich langsam rantasten.

Sitzposition fühlt sich weniger gestreckt an als aufm Spark, bergab verleiht das Spark auch gefühlt mehr Sicherheit. Fühlte sich alles, insbesondere im Uphill, noch etwas schwerfällig/langsam an, wobei die Garmin Aufzeichnung was anderes sagt. Habe sogar ein PR auf einen Uphill Segment gefahren, wo ich nun gar nicht mit gerechnet habe.

Die Tage wird der Laufradsatz getauscht und das macht alleine am Vorderrad schon 280gr aus. Da sind dann auch die Aspens drauf die ich sonst fahre, denke dann ist der Vergleich auch etwas besser zu machen, denn die Rekon Race mochte ich noch nie besonders gern.

XTR vs XX1 ist schon ein deutlicher Unterschied, vom Gefühl her hat mir die Abstufung der kleinere Ritzel bei der Eagle besser gefallen. Und die XT Bremse wird wohl mittelfristig eine XTR weichen. Hab noch etwas zu wenig Erfahrungswerte um die mit den Levels zu vergleichen, mit letzteren bin ich immer sehr gut klar gekommen.

Insgesamt sonst echt toll, auch das push-to-unlock gefällt und war kaum eine große Umstellung.

Vielleicht beschreibt es sich am besten wenn ich sage dass sich das Spark damals subjektiv auf Anhieb richtig schnell anfühlte, das Oiz etwas mehr Gewöhnung braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ewige Betonen des eigenen Alters, auch wenn man es lustig verpackt, zeigt halt auch auf das man in Wirklichkeit ein Problem damit hat.
Ich werde älter, die Werte gehen runter, die Regeneration dauert länger...akzeptieren ist die einzige Möglichkeit.
Dafür wird der Sex besser!🥰
Jeder Sportler, der weiss, wie sich ein junger sportlicher Körper anfühlt, muss sich gezwungenermaßen mit selbigem (so er dem Sport treu bleibt) auseinandersetzen. Es ist durchaus verblüffend, wie gut man - sofern man den Kontakt mit jüngeren Piloten nicht scheut - noch mithält. Tatsächlich verneigen sich viele der Jungen/ganz Jungen vor einem.. oft selbst erlebt (oder wollen sie nur, dass man Runden auf der Berghütte bezahlt? ;)... naja, und wenn schon!). Dass man vor dem Spiegel bei Halogenlicht nicht mehr so aussieht wie damals, obwohl man das gleiche (oder gar mehr!) schafft - damit muss man fertig werden, was mal mehr oder auch weniger gut gelingt... yo, das ist das Leben.
Sex ist bei manchen (bei mir ganz besonders, dafür kann ich nix ;)) ein wichtiger Bestandteil des angesprochenen Lebens, weswegen ich bei einem meiner Kommentare "P-B-K" schrieb, welche (für mich und auch meine Mädels) die drei Eckpfeiler des Lebens markieren ("Pimpern-Biken-Kulinarik"). Und warum auch nicht?
Jemand, der ein besonderes Problem mit dem Alter hat - also ernsthaft, im Sinne, dass er sich/seinem Körper nachhaltig schadet, oder selbigen kasteit oder sonstwie schlecht behandelt, weil er/sie mit den Veränderungen nicht klar kommt - kommt nicht so daher wie etwa Donner, der schlicht eine Gaude am Radeln hat (das kaufe ich ihm sowas von ab!), das ist nicht nur "angefressen sein", wie die Schweizer so schön sagen, das ist Freude am Leben, am Sport.
Mein (bzw, von vielen Sportlern hier in der Region) Vorbild ist ein Mädel, JG ´52, gerade 70 geworden, enorm fit, immer gut drauf, fährt noch Marathon mit über 2.500 Hm, Mutter von 4 Kindern (die alle schon 40 und darüber sind)... klar ist sie nicht mehr so schnell wie früher, aber sie wird niemals müde (kein Witz), kommt auch abwärts gut klar (auch wenn sie keine Trails runterbrettert wie blöd), und pimpert noch richtig gerne ;). Klar kann man sagen, dass sie ein Problem mit dem Alter hat, etwa weil sie - auch wenn man eine kleine schnelle Runde mit unter 2h düst ohne Rucksack - einen Lippenstift dabei hat... aber wenn das der Preis ist, den ich in gut 10 Jahren, wenn ich ihr Alter erreicht habe, zahlen muss, na gut, dann...
Amen ;)
 

Anhänge

  • IMG_0663.JPG
    IMG_0663.JPG
    344,3 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_0678.JPG
    IMG_0678.JPG
    487,1 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_0688.JPG
    IMG_0688.JPG
    428,8 KB · Aufrufe: 362
Jeder Sportler, der weiss, wie sich ein junger sportlicher Körper anfühlt, muss sich gezwungenermaßen mit selbigem (so er dem Sport treu bleibt) auseinandersetzen. Es ist durchaus verblüffend, wie gut man - sofern man den Kontakt mit jüngeren Piloten nicht scheut - noch mithält. Tatsächlich verneigen sich viele der Jungen/ganz Jungen vor einem.. oft selbst erlebt (oder wollen sie nur, dass man Runden auf der Berghütte bezahlt? ;)... naja, und wenn schon!). Dass man vor dem Spiegel bei Halogenlicht nicht mehr so aussieht wie damals, obwohl man das gleiche (oder gar mehr!) schafft - damit muss man fertig werden, was mal mehr oder auch weniger gut gelingt... yo, das ist das Leben.
Sex ist bei manchen (bei mir ganz besonders, dafür kann ich nix ;)) ein wichtiger Bestandteil des angesprochenen Lebens, weswegen ich bei einem meiner Kommentare "P-B-K" schrieb, welche (für mich und auch meine Mädels) die drei Eckpfeiler des Lebens markieren ("Pimpern-Biken-Kulinarik"). Und warum auch nicht?
Jemand, der ein besonderes Problem mit dem Alter hat - also ernsthaft, im Sinne, dass er sich/seinem Körper nachhaltig schadet, oder selbigen kasteit oder sonstwie schlecht behandelt, weil er/sie mit den Veränderungen nicht klar kommt - kommt nicht so daher wie etwa Donner, der schlicht eine Gaude am Radeln hat (das kaufe ich ihm sowas von ab!), das ist nicht nur "angefressen sein", wie die Schweizer so schön sagen, das ist Freude am Leben, am Sport.
Mein (bzw, von vielen Sportlern hier in der Region) Vorbild ist ein Mädel, JG ´52, gerade 70 geworden, enorm fit, immer gut drauf, fährt noch Marathon mit über 2.500 Hm, Mutter von 4 Kindern (die alle schon 40 und darüber sind)... klar ist sie nicht mehr so schnell wie früher, aber sie wird niemals müde (kein Witz), kommt auch abwärts gut klar (auch wenn sie keine Trails runterbrettert wie blöd), und pimpert noch richtig gerne ;). Klar kann man sagen, dass sie ein Problem mit dem Alter hat, etwa weil sie - auch wenn man eine kleine schnelle Runde mit unter 2h düst ohne Rucksack - einen Lippenstift dabei hat... aber wenn das der Preis ist, den ich in gut 10 Jahren, wenn ich ihr Alter erreicht habe, zahlen muss, na gut, dann...
Amen ;)
Auch wenn das im Nuancenbereich mehr Details sind, die evtl. in ein CC Race Bike Forum gehören „Pimpern-Biken-Kulinarik“ Made my day 😉👍🏻 Cheers
 
Hatte aber letztes Jahr ca. 350.000 Hm😂
350.000 Hm auf 20.000 Km
Man muss das aber auch relativieren... wenn man sieht, was für eine Übersetzung er fährt... vorne 36 oder gar 38? Dann ist es ja absolut einleuchtend, dass man damit mehr Km macht, unsereiner fährt ja mit 34ern/32ern rum, da macht man ganz automatisch weniger.

Ganz klar, @Donnerbolzen hat da einen enormen Vorteil! Und den Rest machen die Kompressionsklamotten!
:bier:
Thunder.jpg
 
Müsste man mal nachfragen woher er das alles weiß )))
Frag mich doch ;).

Letzten Endes - Schule des Lebens (sind ja auch schon einige Jahre auf selbigem drauf...)... außerdem: einige Male verlobt, jedoch nie verheiratet, Sport priorisiert mit Mädels zusammen (war bei mir immer so, drum klappte es damals nicht im Fußballclub, und Frauenfußball gab es noch nicht ;)).
War mal eine Weile mit einer Frauenärztin (Hobby-Bergläuferin -> Draht) zusammen, die mir von einer groß angelegten Studie erzählt hat, wonach Frauen, die regelmässig Sport betreiben, sich gesund ernähren, über eine deutlich erhöhte Libido verfügen. Was sich absolut mit meinen Forschungen deckt ;).

So, jetzt auf´s Radl! Hm, HT oder RF... (Luxusproblem, wie es die meisten hier kennen :))

Und damit wieder mal ein Bild reinkommt... mein Masterpiece für ein flottes Mädel (JG ´65).
 

Anhänge

  • Masterpiece.jpg
    Masterpiece.jpg
    587,5 KB · Aufrufe: 299
  • S_M.JPG
    S_M.JPG
    563,4 KB · Aufrufe: 294
Jeder Sportler, der weiss, wie sich ein junger sportlicher Körper anfühlt, muss sich gezwungenermaßen mit selbigem (so er dem Sport treu bleibt) auseinandersetzen. Es ist durchaus verblüffend, wie gut man - sofern man den Kontakt mit jüngeren Piloten nicht scheut - noch mithält. Tatsächlich verneigen sich viele der Jungen/ganz Jungen vor einem.. oft selbst erlebt (oder wollen sie nur, dass man Runden auf der Berghütte bezahlt? ;)... naja, und wenn schon!). Dass man vor dem Spiegel bei Halogenlicht nicht mehr so aussieht wie damals, obwohl man das gleiche (oder gar mehr!) schafft - damit muss man fertig werden, was mal mehr oder auch weniger gut gelingt... yo, das ist das Leben.
Sex ist bei manchen (bei mir ganz besonders, dafür kann ich nix ;)) ein wichtiger Bestandteil des angesprochenen Lebens, weswegen ich bei einem meiner Kommentare "P-B-K" schrieb, welche (für mich und auch meine Mädels) die drei Eckpfeiler des Lebens markieren ("Pimpern-Biken-Kulinarik"). Und warum auch nicht?
Jemand, der ein besonderes Problem mit dem Alter hat - also ernsthaft, im Sinne, dass er sich/seinem Körper nachhaltig schadet, oder selbigen kasteit oder sonstwie schlecht behandelt, weil er/sie mit den Veränderungen nicht klar kommt - kommt nicht so daher wie etwa Donner, der schlicht eine Gaude am Radeln hat (das kaufe ich ihm sowas von ab!), das ist nicht nur "angefressen sein", wie die Schweizer so schön sagen, das ist Freude am Leben, am Sport.
Mein (bzw, von vielen Sportlern hier in der Region) Vorbild ist ein Mädel, JG ´52, gerade 70 geworden, enorm fit, immer gut drauf, fährt noch Marathon mit über 2.500 Hm, Mutter von 4 Kindern (die alle schon 40 und darüber sind)... klar ist sie nicht mehr so schnell wie früher, aber sie wird niemals müde (kein Witz), kommt auch abwärts gut klar (auch wenn sie keine Trails runterbrettert wie blöd), und pimpert noch richtig gerne ;). Klar kann man sagen, dass sie ein Problem mit dem Alter hat, etwa weil sie - auch wenn man eine kleine schnelle Runde mit unter 2h düst ohne Rucksack - einen Lippenstift dabei hat... aber wenn das der Preis ist, den ich in gut 10 Jahren, wenn ich ihr Alter erreicht habe, zahlen muss, na gut, dann...
Amen ;)
Ist dir der Quatsch nicht selber peinlich oder wird langweilig?
https://www.mtb-news.de/forum/search/7115670/?q=Mädel&c[users]=tonzone&o=dateQuasi keiner deiner Beiträge kommt ohne irgendwelche "Mädels" aus die du mit deinen Schrauberkünsten und vor allem deiner auch mit Ü50 unerbittlichen Libido beglückst - ich weiß, mehr Frauen als Marlon Brando...

Mittlerweile wissen alle, dass du ein omnipotenter Profischrauber bist und die "Mädels" dir in Scharen zufliegen (auch wenn ich meine ganz eigene Interpretation habe - ähnlich "Hunde die bellen beißen nicht" "Menschen die viel erzählen pimpern NICHT").
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück