Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
die schuhe passen aber nicht zum rad ;)
Doch doch , Ton in Ton....... Da macht er ich schon Gedanken . Frag dem User mal wie lange der Aufbau bzw. dieses Project gedauert hat :D Da ist nix dem Zufall überlassen ...
Optisch das schönste Scalpel.

Sehr clean!

Subjektiv … wirklich nur mein Geschmack…
Ich finde der breite Vorbau passt nicht zur rahmenform von oben betrachtet…und das finish ebenfalls. Wirkt etwas … abgesetzt.

Aber das ist natürlich Kritik auf aller höchstem Niveau!
Der Markt gibt eben noch nicht viel her in Sachen Lenker-Vorbau-Kombi . Vom Finish her hätte vielleicht die BikeAhead-Kombi besser gepasst , nur muss diese Kombi eben gefallen.
 
Doch doch , Ton in Ton....... Da macht er ich schon Gedanken . Frag dem User mal wie lange der Aufbau bzw. dieses Project gedauert hat :D Da ist nix dem Zufall überlassen ...
Optisch das schönste Scalpel.


Der Markt gibt eben noch nicht viel her in Sachen Lenker-Vorbau-Kombi . Vom Finish her hätte vielleicht die BikeAhead-Kombi besser gepasst , nur muss diese Kombi eben gefallen.
Finish kann man ja auch verändern (lassen) ;)
 
Reifen vom selbigen Hersteller , alles andere ergibt keinen Sinn . Und nein ich möchte keine Reifen-Debatte führen . Natürlich 2.35:)
nur Fanboys machen das :bier: geht natürlich gar nicht, so wie den Speiseeis-Anbauteileschrott dranlassen :lol: Ist so wie auf ein Konzert gehen und das T Shirt der Band anhaben. Wo kommen wir denn da hin

PS hab auch nen Renegade S W 2,35 aktuell auf nem LRS vorne montiert
 
Optisch das schönste Scalpel.
Findest?
1693501419083.png

Also die vier überlappenden Folien, naja, ich weiß nicht...
 
Fanboys machen das
Ich dachte mir, dass da was von Dir was kommt... vor allem nach dem Nebensatz:

alles andere ergibt keinen Sinn .
... ich glaub, er vergass den 😉.


@zett78: Es hängt natürlich nicht zuletzt von Deinem anvisierten Einsatzgebiet ab... wenn es um XC oder gar um XC-Rennen geht, ist @Schnitzelfreund jener, der die letzten Jahre alles ausgetestet hat (auch interessante Exoten wie etwa Tufo).
Wenn Du vielleicht eher Langstrecke/Marathon anpeilst, gibt es hier einen (langen, eh klar) Thread (falls Du ihn noch nicht kennst): Klick. Damit bist Du bei Seite 200 😉.
Kurz umrissen: der schnellste Reifen ist immer noch der - für viele leider mittlerweile zu schmale - Race King, bei dessen Gripverhalten bestimmte fahrtechnische Fähigkeiten nicht schaden, gefolgt von einigen modernen Reifen wie etwa Kenda Rush oder Pirelli XC RC und den üblichen Verdächtigen (Schwalbe, Maxxis). Von einem dem RK ähnlichen Produkt geistert seit geraumer Zeit bei schnellen Fahren wie T. Pidcock ein Prototyp herum, der die Nachfolge unseren geliebten RK antreten soll. Selbiger wird übrigens auch gerne kombiniert mit dem Cross King, der ebenfalls zu den schnelleren Gattungen gehört.
Einem Freund mit einem Epic WC (wirklich nettes Bike!), dessen Radl ich serviciere, habe ich letzthin ein Paar Rush verpasst, weil er mit den orig. verbauten Speci-Gummis absolut unglücklich war (hat er aber auch völlig runtergefahren). Jetzt ist er schneller und fühlt sich wohler, behauptet er 😉.

Ich möchte natürlich keinerlei Reifendiskussion initiieren 😜

Damit wir nicht komplett OT sind, hier noch 2 Racebikes, die einigermassen schick sind, aber eben nicht nur... sie werden auch verwutzt 😉
 

Anhänge

  • 20230820.jpg
    20230820.jpg
    638,6 KB · Aufrufe: 216
  • 20230722e.jpg
    20230722e.jpg
    693,2 KB · Aufrufe: 219
nur Fanboys machen das :bier: geht natürlich gar nicht, so wie den Speiseeis-Anbauteileschrott dranlassen :lol: Ist so wie auf ein Konzert gehen und das T Shirt der Band anhaben. Wo kommen wir denn da hin

PS hab auch nen Renegade S W 2,35 aktuell auf nem LRS vorne montiert
Was willst du jetzt ? Lass mir meine Meinung 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Folie oder nicht, ob drunter oder drüber, es ist nicht schön.

Anhang anzeigen 1762557
:-D
Das ist auch stark subjektiv. Meine bessere Hälfte findet auch das meine Bikes in RAW Carbon „kaputt“ aussehen aufgrund der unruhigen Struktur von Carbon.

Neulich beim Aufbau des Neuen kam die Nachbarin an der Garage rum und sagte auch: das ist hier ganz dreckig.

RAW Carbon mag man - ggf. auch weil technisch interessant - oder man mag es nicht.
 
Ich finde es auch mega, muss aber mMn matt sein. Ich bin ja auch am überlegen.
Hab beides. Matt ist schon sexy - das letzte ist aber gloss geworden. Das hat dann weniger diesen … organischen … Effekt … aber pur Klarlack gibt dem ganzen ne tolle tiefe. Lässt die Struktur im Licht noch mehr raus stechen. Bin sehr zufrieden damit.

Plus: auf gloss kann man nachbessern wenn notwendig. Bei Matt - no way!
 
Zurück