Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Specialized Epic 8 120mm Custom Gr. L

Epic mit Berd.jpg


Epic Waage .jpg
bitte keine Reifendiskussion ( man kann den LRS oder die Reifen tauschen ) das ist das tolle an diesem Bike/LRS 😉
 
Epic 8 120mm Custom
Eine Schönheit!
Wenn ich denke, wie öde die gelieferte Version aussieht... hatte grad eines da. Und schwer wie Sau (wie Du auch schreibst, ohne Pedale über 12 Kg 😳).
Neben dem Epic Worldcup das einzige Bike der großen Hersteller, welches ich wirklich interessant finde.

IMG_2817.jpg
 
Muss mich heute erstmal bei meinem Epic 8 entschuldigen, dass ich so viele World Cups lüstern begafft habe 🤪 .
Zwischen Epic 8 und Epic WC gibts keine Unstimmigkeiten, stehen bei mir ohne jegliche "Zickigkeit" seit einiger Zeit nebeneinander.
Werden auch abwechselnd gefahren, damit keines benachteiligt wird😉.

@Donnerbolzen DANKE für die 💐
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich euch auch mal meine neueste Kreation des Low-Budget-Winter-Hardtails zeigen 8-)
Alles hat damit angefangen, dass ich vor drei Wochen mein Trail Hardtail (schweres Ghost Asket 27,5 Zoll) verkauft habe, hat noch 650,- € eingebracht und ich mir in den Kopf gesetzt habe, mir neben meinem schönen Santa Cruz Blur V4 noch ein XC-Hardtail aufzubauen. Als Alternative für den Winter, oder wenn ich am Fully mal schraube etc...

Und da ich noch einige gebrauchte Teile rumfahren hatte, war ich angefixt, die 600 Euro einzuhalten. Hat geklappt.

Neu gekauft sind:
- Rahmen Felt Doctrine Performance, Größe L - 238 €
(gekauft bei Gran Turismo aus Salzburg, bei denen ich ursprünglich so einen China Rahmen geordert hatte, welcher aber doch nicht in meiner Größe da war und die mir eben den Felt zum selbigen Preis angeboten haben. Da konnte ich ja schlecht nein sagen 8-)
  • Sattelklemme 3,50 €
  • Steuersatz 20,00 €
  • Mavic Crossmax Vorderrad Boost 60 €
  • Sattelstütze Carbon von Amazon 36 €
  • Steckachse hinten, DT Swiss RWS 23 €
  • Gabel Suntour Raidon 32 / 100mm 60 €
(hier an der Stelle muss ich doch glatt mal sagen, 60 € für eine zwar 2000gramm schwere, aber wirklich solide Gabel für diesen Einsatzzweck, ein wirklich guter erster Eindruck. Ich denke, die kann locker auf dem Niveau einer günstigen RS wie Recon etc. mithalten)
  • Schalthebel 12fach Deore 9 €
  • Bremsen vo+hi Shimano BR501 irgendwas 65 €
  • Schaltaußenhülle 8 € (einfach wieder Vorrat bestellt)
  • Bremsadapter hinten Flatmount zu Postmount 16 €
  • 2 Stück Flaschenhalter Elite 18 €

Gebraucht ist:
- GX Kurbel mit 32er Kettenblatt 35 €

Aus meinem Fundus an Ersatzteilen/Zubehörteilen stammen folgende - die meisten gebraucht, die ich hier zu 0 € angesetzt habe. Und ich sage hier gleich - der Antrieb ist ein wilder Mix, aber er funktioniert :):

Laufrad hinten, DT Swiss 1900
Reifen hinten, Kenda Booster
Reifen vorne, Vittoria Meczal
Sattel Aliexpress
Lenker Carbon, Canyon H23, 740mm
Vorbau Kalloy Uno Ultralight 80mm - hier brauch ich noch einen negativeren, liegt noch was in der Schublade
GX Kassette 10-50, die ist locker schon 6000km an Papas Fully gelaufen und ich fand sie zu schade zum entsorgen
XX1 Schaltwerk - hatte ich noch von meinem Umbau des Santas auf AXS übrig, hat zwar nen Riss am Gehäuse des Bearing Clutches, aber ich hätte es nicht gesehen/bemerkt, hätte ich nicht umgerüstet, da die Performance immer gleich war
SX Kette (sicherlich auch schon 1000kim gelaufen, wollte jemand aus dem Kollegenkreis mal neu getauscht haben und die lag noch im Abfalleimer)
Bremsscheiben vo+hi 160mm, Magura
XT Pedale
Innenlager Token DUB
Griffe irgendwelche Schaumdinger
Aheadkappe Cane Creek
irgendwelche Carbon Spacer

Die Waage blieb bei 10,47kg "race ready" stehen. Ich finde es geht eigentlich noch, wenn auch 300gramm schwerer als mein XC Fully 8-) aber für den angedachten Einsatzzweck passend....

591,50 €

und falls ich doch mal ein Rennen fahre, bei dem ich meinte, unbedingt das Hardtail nehmen zu müssen, stecke ich einfach den LRS um :)

Ich weiß natürlich, dass das Felt mit seinen alten Geodaten nach Ansichten wie die von @dino113 oder @tonzone längst unfahrbar ist, aber es geht trotzdem ganz passabel, wenn auch bergab nicht so fluffig wie`s Fully.
ACHTUNG IRONIE
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    63,4 KB · Aufrufe: 288
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    70,4 KB · Aufrufe: 306
  • 3.jpeg
    3.jpeg
    83,1 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Zurück