Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Menno! Erst fliegt er aus dem leichtbau und nun hier auch noch! Er will es doch aber so gern allen zeigen und viele Einwürfe und Fragen zu sämtlichen Themen beitragen.
Und dass obwohl er, wie er selbst sagt noch keine Ahnung von nix hat.


P.S.
Vielleicht erstmal, lesen, lesen, lesen und wissen was wohin gehört und wo welche Fragen zu beantworten sind? Da hat er erstmal Tage zu tun.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
ich bin neu hier das stimmt,aber keine ahnung??? dann sagt mal warum es hier nicht rein passt...weil da poison drauf steht?? oder ist es hier für auch zu schwer??
 
die definierst cc wohl anders als die meisten hier!

cc steht für
- einigermaßen leicht
- wendig
- sattelüberhöhung
- federweg von durchschnittlich 100mm vorne und hinten
- lenkerbreite im schnitt bis 620mm
- gestreckte sitzposition

und nicht für so einen tourer wie du ihn hast.
 
einigermaßen leicht ist es
wendig auch
sattelbrhöhung auch
federweg 100mm bis 120mm variabel
okay vorbau etwas zu kurz lenker 5cm zu breit,bitte entschuldige
und ich sitzt gestreckt!!!
hier is ein bißchen übertrieben ist ein foum und kein schönheitswettbewerb
 
Ganz einfach: willst du damit rennen fahren?

Was ist daran so schlimm, das es ein 1a tourenbike ist? Und als tourenrad ist es doch top. das gold gefaellt mir net, aber technisch fuer touren top. Nur xco/xcm/24h rennen wollte ich damit sicher keins fahren
Ich poste meine cc-feile doch auch net bei den dh`lern, nur weil ich damit auch bergab fahre?

Sent from my U20i using Tapatalk
 
sorry hardflipper, aber ich glaube du solltest entweder deine signature oder deine raeder aendern, weil "optik geht vor funktion" stimmt hier nicht so recht. die sehen etwas eigenartig verbogen aus. sorry ist meine meinung, du hast garantiert viel spass damit und darum geht es ja.;) cheers.
:daumen:
wenns so wäre ein klarer fall für 29er :D
 
Hört mal Ihr Schwaadlappen, heißt das u.a. Thema nicht:

(NUR BILDER!!!!!!!)?

Hier mal wieder ein Bild zur Abwechslung. Rahmengröße XL, Gewicht momentan bei 9,7 kg, wird aber noch weniger. Getauscht werden noch LRS und Federgabel und wenn dann noch Geld über ist vielleicht noch die Kurbel. Dann sollte die 9 auch fallen.
 

Anhänge

  • S7304632.jpg
    S7304632.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 269
Danke !!!!
Das mit der weißen Federgabel habe ich auch im Kopf.
Eine Magura oder eine Sid würden sich bestimmt gut machen.
Man könnte aber auch eine Ritchey WCS Starrgabel verbauen, kommt bestimmt auch gut, aber halt wieder dunkel.
Ist jetzt schon sehr schwarz und Carbonlastig.
Die roten Eloxalteile schimmern nur ganz leicht durch.
Für konstruktive Vorschläge und verbesserungen bin ich zu haben:)
 
Danke !!!!
Das mit der weißen Federgabel habe ich auch im Kopf.
Eine Magura oder eine Sid würden sich bestimmt gut machen.
Man könnte aber auch eine Ritchey WCS Starrgabel verbauen, kommt bestimmt auch gut, aber halt wieder dunkel.
Ist jetzt schon sehr schwarz und Carbonlastig.
Die roten Eloxalteile schimmern nur ganz leicht durch.
Für konstruktive Vorschläge und verbesserungen bin ich zu haben:)

also bevor du ne weisse sid da drauf wirfst, guck dir lieber die dt swiss Modelle an... in carbon/rot... fänd ich besser an dem Bock & du sparst noch einmal Gewicht ;) ansonsten schönes Ding wenn du es von der anderen Seite fotografiert hättest :P

like this
DT+Swiss+XRC+100+Race-261540.jpg
 
Hier mal wieder ein Bild zur Abwechslung. Rahmengröße XL, Gewicht momentan bei 9,7 kg, wird aber noch weniger. Getauscht werden noch LRS und Federgabel und wenn dann noch Geld über ist vielleicht noch die Kurbel. Dann sollte die 9 auch fallen.

Schön, gefällt mir so wie es ist sehr gut. Ich finde auch das Gewicht bei einem XL Rahmen einwandfrei.
 
@ der_nino

das hast du absolut recht. Das wäre die perfekte Gabel, würde richtig gut kommen. Habe aber bedenken bezüglich meines Gewichtes. Bin 1,90 mtr. klein:D und habe ein Kampfgewicht von 92 kg und die Gabel sind ja bis 90 kg frei gegeben wenn ich mich nicht täusche und auch der Preis je nach Anbieter von 900 - 1100 € schreckt mich hier ein bißchen ab.
Für € 1000.- würde ich meinen LRS bekommen und auch eine SID bzw. eine Magura und wenn ich noch Glück eine gute gebrauchte XTR Kurbel.
Aber bezüglich der Gabel muss ich mich wirklich noch einmal genauer informieren.
Von der anderern Seite habe ich nur ein altes, dort sind noch die goldenen Ketteblattschrauben, bitte hier um Verständnis.

@ zuki

danke, bin im großen und ganzen auch sehr zu frieden aber etwas zum verbessern findet man immer.
 

Anhänge

  • S7304635.jpg
    S7304635.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 235
Eine Sid Team Poploc weiss, 1 Jahr alt, hätte ich eventuell demnächst im Angebot. Bei Interesse einfach PM schreiben.

Mit welchem LRS liebäugelst Du?
 
Zurück