Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Nettes Rad.

Du kannst Dich aber gleich schon einmal auf die Standardkommentare bezüglich der Spacer gefasst machen.

Dann will ich mal anfangen :D:D:D

ALSOOOOO deeeeeeerr Spacerturm geht ja gar nicht :D:D:D

Ne jetzt mal ernsthaft. Wird da noch was gekürzt nachdem die passende Sitzposition gefunden wurde?? Oder bist einfach nur "unglücklich" gebaut, dass du die Rahmengröße brauchst mit den Spacern??

Gruß

Alex
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
P1100995.JPG
[/URL][/IMG]

Hier mein Neuaufbau (leider noch keinen Meter mit gefahren)
 
Auwei!? Bei der Sattelstütze hätte ich Angst, dass sie mir irgendwann unterm Hintern wegbricht. Wie lang ist die und wie weit steckt sie noch im Sitzrohr? Sieht vom Durchmesser fast wie 27,2mm aus...
Bin kein Fan von Felgenbremsen, Starrgabeln und dem Sattel. Ansonsten aber sauber aufgebaut.
 
Keine Angst, ist eine 450mm von NC17, nicht so leicht dafür STABIL.

Hab glatt noch das Gewicht des ganzen vergessen, sind so 9,9kg.
 
das ist ein ganz normaler rahmen. liegt nur an der perspektive.

guck dir mal den unterschied zwischen vorder- und hinterrad an.
 
Noch ´n anderer Sattel und die 9Kilo-Grenze fällt.
Ansonsten ansehnlich!
Einzig die Fat Albert wollen mir bei der schmalen Felge nicht ganz einleuchten.
Du kannst den Vorteil des niedrigen Luftdruckes so ja gar nicht nutzen.

Gruß,
Flo
 
Na, das kommt ganz auf deinen bevorzugten Untergrund an.
Ich hab ja nix gegen die Alberts. Vielleicht denkst du mal über einen geeigneteren LRS nach. :daumen:

Was für einen Luftdruck fährst du momentan?


Edit sagt: Hab ganz vergessen, in welchem Thread ich hier bin. Demnach sollten schmalere Reifen die bessere Wahl sein.
 
Laufradsatz:eek:, der ist NEU:eek:, Bin mit XT eigentlich immer gut gefahren,
ausserdem war der Preis einfach nicht zu toppen (269,-). Gewicht geht mit 1670gr für V-Brake auch in ordnung. Hab die Alberts immer zwischen1,9und 2,1bar gefahren, unter 1,9 waren sie mir zu schwammig. Werd wohl mal in leichtere Reifen investieren :lol:.
 
Jep nettes Rad,

XT hält ewig ist halt nicht so leicht, finde nur das der Albert seine Qualitäten auf einem Starbike nicht ausspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
das muesing gefaellt mir,... der sattel naja, aber sosnt finde ich es recht cool...

aaaber waerst du hier nicht besser aufgehoben? oder ziehrt irgend wann eine startnummer das radel? ;)
wenn nein, dann passen sitzposition und pedale wohl echt eher in den obengenannten thread.

ausserdem: sehe ich richtig und du hast an den vorderen vbrakes auch alu schrauben? das waere mir zu heis. sosnt is es aber schick und stimmig.
 
Hier ist mein geliebtes Scott Scale 40. Die Fotos sind zwar von letztem Jahr, aber hat sich nichts verändert. In Zukunft möchte ich allerdings die Schaltung komplett gegen durch Sram X0 ersetzen, farblich passend natürlich, da erstens die XT anfängt rumzuzicken und zweitens die Schaltwege/Kraftaufwand immer länger werden habe ich das Gefühl...sonst ist es halt ein OEM Rad mit ein paar verschleißbedingten Änderungen. Traumhaft wäre auch noch eine neue leichtere Rock Shox SID Dual Air Federgabel sowie DT Swiss Speichen, diese geplätteten find ich heiss. :D






 
Hier ist mein geliebtes Scott Scale 40. Die Fotos sind zwar von letztem Jahr, aber hat sich nichts verändert. In Zukunft möchte ich allerdings die Schaltung komplett gegen durch Sram X0 ersetzen, farblich passend natürlich, da erstens die XT anfängt rumzuzicken und zweitens die Schaltwege/Kraftaufwand immer länger werden habe ich das Gefühl...sonst ist es halt ein OEM Rad mit ein paar verschleißbedingten Änderungen. Traumhaft wäre auch noch eine neue leichtere Rock Shox SID Dual Air Federgabel sowie DT Swiss Speichen, diese geplätteten find ich heiss. :D

Liegt vielleicht an den DEORE Triggern das die Wege zum XT-Werk nicht mehr flutschen....
Die auszutauschen,wenn sie denn der Grund dafür sind,wäre billiger!
Und du hast mehr Geld für eine SID übrig.

Schickes Bike.Und die Avid´s find ich Heiss!!


mfg
 
Soll das ein Schloss sein, wo normalerweise eine Getränkehalter sein soll. Solche MTB`s haben es nicht verdient irgendwo an einer straßenlaterne angeschlossen zu werden.
 
da erstens die XT anfängt rumzuzicken und zweitens die Schaltwege/Kraftaufwand immer länger werden habe ich das Gefühl

Am XT-Schaltwerk liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, viel besser kann ein Schaltwerk kaum funktionieren. Mein erster Verdächtiger wären auch die Trigger. Bevor du unnötig Geld ausgibst, säubere erstmal die Züge und das Schaltwerk bzw. den Umwerfer. Dann fette bzw. öle die Züge neu und gib auch ein Tröpfchen Kriechöl auf die Gelenke des Schaltwerkskäfigs. Eine Neujustierung hilft auch manchmal Wunder. Die Züge längen sich mit der zeit minimal, die Endhüllen setzen sich leicht in den Zuganschlägen etc. Das führt im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung des Schaltverhaltens, lässt sich aber ganz einfach nachstellen.

Schönes Bike. Die Warnaufkleber in den Carbonhebeln hast du hoffentlich mittlerweile entfernt?
 
Welcher is leichter und hat den geringsten RW?

Der RoRo ist minimal leichter, aber das liegt wohl im Gramm-Bereich. Selbst kenn ich den XKing noch nicht. Daher kann ich selbst keinen Vergleich anstellen. Aber der XKing soll noch minimal leichter laufen.

@Jaypeare: Züge ölen? Das greift doch die Teflonbeschichtung in den Außenhüllen an! Finger weg davon...
 
Zurück