Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

für den Lockout-Hebel braucht es eigentlich kein Werkzeug bis auf einen Hammer. in eine definierte Position bringen (bspw. Lockout 100% rein), mit Hammer von unten gerade nach oben leicht dagegen und dann müsste er sich lösen. Montage anders herum.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
oh stimmt, wir sind ja bei den Racern...

Nehmt dies!

Foto0333.jpg
 
Endlich fertig....



die erste Probefahrt fühlt sich verdammt gut an, ein paar kleine Veränderungen kommen bestimmt noch.

Gruß Marcus
 
Endlich fertig....

die erste Probefahrt fühlt sich verdammt gut an, ein paar kleine Veränderungen kommen bestimmt noch.

Gruß Marcus

Wurde ja auch mal Zeit.....:D

Ist wirklich gelungen dein Rotwild, gefällt mir ausgesprochen gut.:daumen:
Hast du es mal gewogen?

Nur der blaue Knopf an der Fox muss weg, das beisst sich......


Gruß!
 
Wurde ja auch mal Zeit.....:D

Ist wirklich gelungen dein Rotwild, gefällt mir ausgesprochen gut.:daumen:
Hast du es mal gewogen?

Nur der blaue Knopf an der Fox muss weg, das beisst sich......


Gruß!

Ja, finde ich auch... das Blau von der Durin;) muß wirklich weg und das Rot am LRS und der Bremsscheibe auch. Waage kommt...

Aber schön, dass es Dir/Euch gefällt!
 
Na das mit den Knöpfen hatten wir ja auf der letzten Seite zu genüge ;)
Sehr schönes Bike.
 
Endlich fertig....



die erste Probefahrt fühlt sich verdammt gut an, ein paar kleine Veränderungen kommen bestimmt noch.

Gruß Marcus

Hallo hhninja81

Sieht richtig gut aus :daumen:

Auf den ersten Blick fällt einem die Gabel direkt ins Auge.
Haben diese sich aber nach ein paar Sekunden daran gewöhnt, sieht es nur nur noch klasse aus :):)

Gruß
Thomas
 
@hhninja81


Sehr schönes Bike, interessante Antriebskombi haste da Verbaut

Was für ne Kassette und Kette ist denn das und vor allem funktioniert die Kombi einwandfrei?
 
Ich habe mich, nach dem ersten Schock, auch daran gewöhnt. Es ist halt sehr speziell und das Bild ist nicht wirklich gut.
Blau an der Gabel weg, anderer LRS, schwarze Bremsscheiben, MCFK Sattelklemme(4 Wochen Lieferzeit) und kürzeren Vorbau. Das sind die ersten Baustellen....

@ maggus
Der Rahmen ist Größe M

Gruß Marcus
 
@hhninja81


Sehr schönes Bike, interessante Antriebskombi haste da Verbaut

Was für ne Kassette und Kette ist denn das und vor allem funktioniert die Kombi einwandfrei?

Du wirst lachen, da ich mit der Übersetzung noch am testen bin, ist es "nur " eine SRAM X9 12-36 Kassette mit einer KMC X10 SL Kette, ich werde aber auf XX 11-32 wechseln. Die Shifter sind von fantic und funktionieren perfekt.
 
Endlich fertig....



die erste Probefahrt fühlt sich verdammt gut an, ein paar kleine Veränderungen kommen bestimmt noch.

Gruß Marcus

Schönes Bike. So eine Gabel in DER Farbe würde auch super zu meinem Bike passen. Hast Du die lackieren lassen oder gab es die als Sonderedition von Magura?

P.S.: Die Rockys sind sehr schön. Besonders das untere Bike mit den passen Race Face Komponenten ist sehr gelungen.
 
CD Scalpel...wiegt jetzt rund 9,2kg. Wer einen Tune KommVor sucht...->PN :D

100_0816b.jpg
 
@inox:Na siehst du.Geht doch.Bike ist ja schon sehr gut ausgestattet.Ne schwarze Kurbel würde dem Bike noch ne coolere Optik geben.Und vll. noch RoRo oder Race-King ums Gewicht zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mete: seltenes Teil sehr schick aufgebaut!
Die vordere Brensleitung lässt sich schöner verlegen und ein gerader Faltenbalg würde sich gut machen.
 
Jep, die Kurbel... Ich hätte eingentlich gern ne 970er XTR aber die sind im Markt immer schon weg wenn ich frage. :( Die Aktuelle sieht auch nicht schlecht aus aber ich will erstmal die schwarze 2012er XT abwarten, weil die preislich doch etwas attraktiver ist ;)
Beim Sattel könnte ich noch 100 g sparen, da der jetzige 210g wiegt. vielleicht werde ich mal nen Tune ausprobieren (mal mete ansprechen ;)).
Die Reifen finde ich ganz gut. die wiegen beide um die 465g und haben halt noch ordentlich Grip. Wenn die runter sind werde ich mal nen x-King testen. Der soll ja auch sehr gut sein. Den Umwerfer würde ich noch gegen nen XTR tauschen aber der neue geht ja leider nur bis 42 Zähne oder hat schonmal jemand Erfahrung mit nem 44er Blatt gemacht? Der alte mit dem X gefällt mir nicht.

und mal noch ein Bild:

Foto0335.jpg


Grüße Inox
 
Zurück