Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Meint ihr mich? :confused: Glaube Jens verwechselt manchmal die Marcos´.
Mein Umzug ist schon 5 Wochen rum...
Im E-T-W-R gibt´s den Namen zweimal.

Servus Veikko!
Servus Jens!
:winken:


Es ging um ein Bild unter dem stand: "Manuel aufgenommen"
Es müsste ja heißen "manuell"
In Fotoforen liest man aber öfter "Manuel und Marko" ;) - manuell und Makro :)
 
und jetzt mein neuer trainingshobel :)

large_DSC06711.JPG
[/url][/IMG]

large_DSC06712.JPG
[/url][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
überlege mir auch grad ein 29er als trainingsrad aufzubauen, taugen die niner alu rahmen als trainings/trailbike?
soll mit breiten reifen vario stütze und 100mm gefahren werden und 1x9
 
jop, sind reflex. hab das rädchen jetzt noch nicht im gelände gefahren, aber ich denke, dass das funktioniert, im cross haben sie sich ja auch bewährt. die 36 speichen werden schon für steifigkeit sorgen :D
was die reifenbreite angeht hab ich keine bedenken, die sind ja auch nur 50mm breit. die klebefläche der reifen steht zwar jetzt etwas über, aber andere spezielle mtb tubularfelgen sind auch nur unwesentlich breiter ;)

@heavybiker: das ist zwar kein niner, aber ich hab von denen bis jetzt nur gute kritiken gehört, was haltbarkeit und fahrverhalten angeht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Umbauten und endlich wieder fast verwendbaren Armen...:)

large_MSLFS1.JPG


large_MSLFS3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
berichte mal weiter wie sie halten

also bin den bock heute zum ersten mal gefahren und fand die laufräder echt gut. haben keine anzeichen von schwäche oder instabilität gezeigt und laufen immer noch rund, obwohl sie frisch eingespeicht waren :) über die beschleunigung lässt sich streiten, aber als laufradsatz auf dem zweitrad echt super ;)
 
Zurück