Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Ergänzung:

4) Spacerturm weg
5) Vorbau drehen (jedenfalls nie so wie gerade montiert).

Und seit etwa 12 Monaten:
Kauf Dir ein 29er.

Da fehlt noch:

6) Hörnchen weg!
7) Leitungen kürzen! Wenn der Lenker sich um mehr als 10° einschlagen lässt, sind sie zu lang.
8) Ventilkappen weg! Versauen das Gesamtgewicht und die Aerodynamik.
9) Riser-Lenker weg! Es sei denn das Bike hat mehr als 120mm FW, dann ist ein Riserbar mit mindestens 900mm Breite ein absolutes Muss!

Und merke: Über Dinge wie Sattel (auch dessen Höhe und Ausrichtung), Griffe und Pedale entscheidet einzig und allein die Forums-Stylepolizei und nicht etwa das persönliche Wohlbefinden!

Schöne Bikes hier zuletzt. Ich nehme erstaunt zur Kenntnis, dass mittlerweile auch wieder andere Farben als schwarz oder weiß erlaubt zu sein scheinen.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Unabhängig vom Rest, das Bild ist sehr schick :daumen:

hey, brauchst du noch die stütze ? habe noch eine 31.6 fsa sattelstütze in schwarz aus alu aber carbonoptik und roter fsa schrift und offset.werde morgen mal in die garage gehen und ein bild machen und wiegen. liegt in irgendeiner schublade, hatte sie mal kurz montiert-passte aber nicht.......
gruß klaus
 


Jetzt sind alle Umbaumaßnahmen abgeschlossen.
Geändert wurde:

- Lenker (Syntace Duraflite Carbon)
- Trigger (SRAM XO)
- Umwerfer (SRAM X0)
- Kurbel (SRAM 2210 = SRAM X0)
- Kassette (XT 11-34)
- Schaltwerk (SRAM X0)
- Laufräder (ZTR ARCH EX 29 mit Tune Cannonball + Kong und SAPIM CX Ray)
- Schnellspanner (DT Swiss RWS Titan)

Bitte nicht nach dem Gewicht fragen, weiß es nicht genau, um die 10kg +- 0,2kg)
 
Cool :daumen:

Weißt du noch, wieviel dein 3er original gewogen hat?
...ohne Pedale?

Größe L?

So schwer??? Solltest das Rad definitiv mal wiegen ;)
Das wiegt doch original 10,5 als 3er...
 
Es waren so 10,5 oder 10,6 original. Mit Lrs und Kurbel habe ich nachgewogene 620g gespart. Ob die restlichen Änderungen allerdings die Pedalen (eggbeater 3 - 286g) aufwiegen um unter die 10kg zu kommen, kann ich nicht sagen.

Wenn ich die Gelegenheit habe, werd ich es mal an eine Fischwaage hängen :)

Ist es dann noch darüber evtl. noch Umstieg auf Tubeless.
 
Es waren so 10,5 oder 10,6 original. Mit Lrs und Kurbel habe ich nachgewogene 620g gespart. Ob die restlichen Änderungen allerdings die Pedalen (eggbeater 3 - 286g) aufwiegen um unter die 10kg zu kommen, kann ich nicht sagen.

Wenn ich die Gelegenheit habe, werd ich es mal an eine Fischwaage hängen :)

Ist es dann noch darüber evtl. noch Umstieg auf Tubeless.
Cool.

620g sind 'ne Menge.
Hmmm... ok... dann könnten die 10kg doch hinkommen.

:)

Falls du nicht vor hast, die Reifen öfters zu wechseln, würde ich gar nicht überlegen :daumen:
 
Hier stand Mist, der sich auf ein abgrundtief hässliches Bike bezog, das aber zum Glück/leider nicht auf dieser Seite gezeigt wurde!
Sorry
und viele Grüße!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein wetter wie in dem video hät ich auch mal gern wieder..
bei uns ists seit 3 wochen nur noch schlammig im wald.. es regnet viel zu häufig, als dass es da mal halbwegs abtrocknen könnte. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix dolles, ein 26" Flash mit 3x9 halt:

large_100_1122b.jpg
 
Das ist mir sowas von egal wie schwer die ist, beim Shimano scheitert es schon daran eine BB30 Kurbel zu bekommen, von daher eh keine Option. Teurer ist die X9 auch nicht, wenn man bedenkt, dass man bei Shimano dann noch ein Adapterlager braucht. Kurbeln sind bei mir eh Verschleißteile, da ist die X9 eine Vernunftlösung (genauso wie bei Kassetten, Ketten und KB). Abgesehen davon ist es offiziell auch keine X9, sondern die Kurbel vom Flash 29 3 (sind aber wohl baugleich).
 
Ich hab's schon im anderen Thread geschrieben: Ich finde das Ding total geil :daumen:

Natürlich, "dezent" ist das Rad nicht gerade - aber was soll's :)
 
Zurück