Crux Pro Carbon 2013 - Aufbau

spinner69

Forumsmüde ... fährt lieber mehr Rad.
Registriert
12. Juni 2009
Reaktionspunkte
529
Das Rahmenset hatte ich ja schon vor längerer Zeit im Schönheiten-Faden gezeigt. Allmählich wird es Zeit, dass das gute Stück für Frühjahr und schöneres Wetter bereit steht. Hab zwar genug Räder herumstehen, aber irgendwie juckt es doch langsam in den Fingern.

Im Moment ist die Gabel noch unterwegs, war leider von der großen Rückrufaktion betroffen.



Rahmengröße 56 cm

Gewichtstabelle gibt#s am Schluss :)
 
Fangen wir mal bei den Kurbeln an. Am Anfang war ich etwas bescheiden und dachte für den Disc-Crosser taugen die CX-70 von Shimano alle mal.



Gute Shimano-Qualität, bis auf das große Kettenblatt auch ordentlich anzusehen, aber letztendlich doch etwas übergewichtig. Den meisten hier sind solche "Luxus"-Probleme ja nicht ganz unbekannt.

Und es kam was kommen musste:



Was hätte auch sonst in einen Speci-Rahmen passen sollen :)
 
Schöne Kurbeln? Ich finde ja, von der Qualität und Haltbarkeit ganz zu Schweigen.

Nur was baut man da wieder für Kettenblätter hin? Nicht lange nachgedacht, es werden einfach Specialites T.A. rangemacht.



Abstufung 44/36
 
Für die Lenkzentrale habe ich mich wieder für ein Teil von Specialized entschieden. Hab den Lenker auch an meinem Straßenrad :daumen:



Pro Carbon Shallow Bend, 44 cm
 
In Sachen Schaltung war ich "leider" vorbelegt, weil ich noch ein paar STI's von einem Umbau übrig hatte. Ohne diese Altlast wäre ich sicher bei Di2-Teilen schwach geworden.





7900 Dura Ace

In Sachen Umwerfer versuch ich mein Glück mal mit dem speziellen Cross-Umwerfer CX-70:

 
Bei den Bremsen habe ich lange gezögert. Avid oder Shimano?

Am Schluss fiel die Wahl auf die neuen CX-75, mal sehen wie sie in der Praxis überzeugen können.



Das war's erstmal. Alles weitere in Kürze (hoffe ich :D)
 
Krass, so ähnlich soll auch mein Aufbau werden. Nur da eher für Alltag und "Trecking-Rad" gedacht :eek::eek::D mit Flatbar. Da passen außerdem die Disc-Bremsen besser ran:)
Sonst ebenfalls Speci-Kurbel mit XTR-Bremse und Magura-Storm-Scheiben...:)
Falls Du schneller bist bitte vielel viele Fotos...:):D
 
Wenn ich schneller bin, gerne :)

Die Laufräder stehen zur Abholung bei meinem Stammladen bereit. Normalerweise speiche ich selber ein, aus Zeitgründen habe ich sie diesmal bauen lassen. Spätestens am WE gibt's dazu Bilder.

Im Moment warte ich noch auf Vorbau; Bremszugset und Schnellspanner. Bei der Kassette bin ich noch unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Laufräder heute schon nach Hause holen können :)









Kombi aus DT Swiss 240s, Mavic Reflex, DT Swiss 2,0/1,8/2,0, DT Swiss Alu-Nippeln, 32 Loch, Center-Lock

Reifen Specialized Tracer 33 mm (Schlauchreifen) auf Tufo-Band

Und wieder auf dem Holzvorrat fotografiert :lol:
 
Danke :)

Hab sie noch nicht gewogen, wird morgen nachgeholt. War etwas zeitlich etwas knapp dran heute Abend.

Vom Farbton hätten mir die Felgen auch etwas mehr schwarz vertragen können. Beim Fahren sehe ich sie eh selten, deshalb kann ich mich damit arrangieren :)
 
Das sind HAMMER Teile!

DA und DA und....
Schlauchreifen mit Dt 240, Mannomann!

Daraus KANN etwas ganz grosseswerden!

Freue mich auf weitere Bilder
 
Danke Dir :)

Hoffe ich kann bald die restlichen Teile und das ganze Rad präsentieren.
 
Sehr schön! Fast die Kombi die mir vorschwebt. Tendiere allerdings zu Open Pro CD Felgen : rein aus Optikgründen wegen der grauen Felgen und mit dem Kleben will ich nicht anfangen
Was wiegt der Satz jetzt so?

War die Woche nicht ganz fit, deswegen die verspätete Antwort:

2580 g für die Laufräder mit fertig geklebten Reifen. Nicht zu leicht und auch nicht zu schwer denke ich ;)
 
Sorry für die Pause :/



Eigentlich wollte ich mal etwas anderes als Syntace verbauen, leider wollte der ursprünglich gedachte PRC ST1 90 mm von Procraft nicht zu mir nach Hause kommen ...



Bei den Schnellspannern mussten es wieder Tune sein, wegen der schöneren Anschmiegsamkeit an das hintere Ausfallende die klassischen AC 16/17.

So, das waren die letzten Einzelteilbilder, es kann nur noch ein Bild des Komplettrades werden. Dauert aber noch ein bisschen, weil ich im Moment für das Rad gar keinen freien Stellplatz habe :wut:

Ich müsste wieder mal was abstoßen, aber das tut so weh.
 
Sorry für die Pause, wollte das Rad diese Woche eigentlich fertig bekommen und hier als Abschluss reinstellen.

Leider geht's bei mir beruflich und privat im Moment drunter und drüber, der Zeitdruck frisst mich auf :(
Bin froh, wenn ich etwas Zeit zum Biken finde.

Danke für Euer Verständnis.
 
Keinen Stress wegen Räder & Forum!!
Da hat der Alltag und das "normale" Leben schon genug parat, musst du wohl leider gerade selbst feststellen....
Es kommt auch wieder anders - und dann ist wieder mehr Zeit für die schönste Nebensache der Welt :daumen:

Gruß
Roman
 
Zurück