CUBE AMS 125 Selbstaufbau?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,

hab erst gesehen das es das Cube AMS 125 auch nur als Rahmen zum selbstaufbau gibt.
Habe geschaut das kostet dann 899 euro inkl. Fox RP 23 Dämpfer und sattelstütze.

Nun meine Frage ist wenn ich das Rad dann ca. so aufbau wie es original zu kaufen gibt und ich die ganzen Teile über einen Großhändler beziehen kann, dann müßte ich mir doch etliches an geld sparen können oder??

Was gibt es gerade für das All Mountain bike für lenker die recht breit und gebogen sind??


MFG

Matze
 
Wenn du die Teile selber verbauen und beim Großhändler beziehen kannst , sparst du sicher einiges an Geld.
 
Wenn man jetzt nur mal 350€ für eine gescheite Gabel und 200€ für Scheibenbremsen rechnet dann bist Du schon bei 1450€ ohne LRS, Antrieb, Lenker, Vorbau, Sattel. Ich glaube das wird eher teurer;) .
 
Hi,

lenker vorbau sind zusammen keine 100 euro.Da hab ich die original teile verbaut die cube anbietet.Die hab ich aber auf die schnelle im netz gesucht.
Beim Großhändler denke ich komm ich zusammen auf ca. 60 bis max. 70 euro.
Und mit den anderen teilen ist es ja genauso.

Beispiel.
Schwalbe racing ralph im handel an die 40 - 45 euro im großhandel grad mal die Hälfte.

Am Rahmen ist der Dämpfer ja mit dabei und die Sattelstütze auch.
Denk mal das Problem wird nur das einbauen und einstellen der Ver. Bauteile und dann noch die kleinigkeiten wie Züge usw.
 
Schwalbe racing ralph im handel an die 40 - 45 euro im großhandel grad mal die Hälfte.
was wäre denn deine quelle für großhandel ? bin in der planung mir auch ein rädle selbst aufzubauen, und zwar deswegen weil ich bei den vorgebauten rädern so viel zeugs rauswerfen müsste, bis es meinen vorstellungen entspricht. drum fände ich großhandelspreise durchaus interessant :)
 
Hab mir im Winter nen günstigen Cube Rahmen gekauft, weil ich noch ein paar gute Parts im Keller liegen hatte. So nach und nach hab ich mir die noch fehlenden Komponenten besorgt. Für die Beschaffung habe ich mir drei Monate Zeit gelasssen, damit's wirklich möglichst günstig wird.
Ich habe am Schluß alles zusammengezählt, und bin bei Berücksichtigung der bereits vorhandenen Teile nicht günstiger gekommen wie das entsprechende Auslaufmodell beim Markenhändler. Und dabei habe ich die vielen Stunden Arbeit nicht mit reingerechnet.
 
Hab mir im Winter nen günstigen Cube Rahmen gekauft, weil ich noch ein paar gute Parts im Keller liegen hatte. So nach und nach hab ich mir die noch fehlenden Komponenten besorgt. Für die Beschaffung habe ich mir drei Monate Zeit gelasssen, damit's wirklich möglichst günstig wird.
Ich habe am Schluß alles zusammengezählt, und bin bei Berücksichtigung der bereits vorhandenen Teile nicht günstiger gekommen wie das entsprechende Auslaufmodell beim Markenhändler. Und dabei habe ich die vielen Stunden Arbeit nicht mit reingerechnet.

Darauf wird´s rauslaufen, die Sache ist schöngerechnet;)
 
Hallo,

ich fahre eine LTD CC und würde dies gerne in ein Fully umwandeln. Deshalb suche ich einen AMS Rahmen. Wo bekomme ich diese eigentlich? Ich habe mal meinen Dealer gefragt aber der meinte, dass er keine besorgen kann. Muss sich mich da mal direkt an Cube wenden? Oder gibt es eine Quelle für gebrauchte Rahemen?

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Greetz
 
Hallo,

ich fahre eine LTD CC und würde dies gerne in ein Fully umwandeln. Deshalb suche ich einen AMS Rahmen. Wo bekomme ich diese eigentlich? Ich habe mal meinen Dealer gefragt aber der meinte, dass er keine besorgen kann. Muss sich mich da mal direkt an Cube wenden? Oder gibt es eine Quelle für gebrauchte Rahemen?

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Greetz

Probiers mal da:

http://www.schlierseer-radhaus.de/
 
Es geht mir ja nicht um den Preis. Ich habe mir halt vor 3 Monaten das LTD CC gekauft und bin jetzt so geil aufs Biken, dass ich jetzt eher auf ein Fully umsteigen will. Ich denke die einfachste Möglichkeit ist der Rahmenumbau da die anderen Teile fast identisch sind.

Ich habe auch schon mal bei Curtis www. curtis-bikes.de nach einem Rahmen (Escape F1-3) geschaut aber ich finde, dass die eine schlechte Verlegung der Züge haben. Das sieht nicht so gut aus. Oder????

Gruß
 
Von Curtis (sehr Ähnlich zu Cube AMS 125 ;) ) gibt es den Rahmen im Kit mit Revelation 426 U-turn und RS MC3.R Dämpfer für 809 Euro.


Gruß Jonez
 
Zurück