Cube AMS125 mit Formula K24

Registriert
16. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

erstmal grosses Lob:
Ein fantastisches Rad, supergeil zu fahren und es macht richtig Spass. Wohne im Alpenvorland (Zürich) und habe das Rad schon einige km durch die Berge bewegt und das Grinsen in meinem Gesicht möchte nicht mehr weggehen :-))

Einziger Wehrmutstropfen :heul: , die Bremsen neigt zum Fading. Ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht 100+ (ist ja erst der Anfang der Saison ;-) ) und leider ist die Bremse hier schon das ein oder anderemal am Limit ( 200 hm auf losem Schotter, mit Kurven und Bäumen oder wahlweise grosses Loch auf einer Seite des Weges). Sie funktioniert auch im überhitztem Zustand, doch leider nicht so wie ich mir das so wünsche.

Meine Frage: Kann ich die Bremse mit einer groesseren Scheibe (200/220) ausrüsten? Löst eine grössere Scheibe die Probleme (an meinem Gewicht wird auch noch gearbeitet)? Muss ich vorne und hinten oder nur vorne tauschen? welche Teile benötige ich ???

Merci im vorraus und einen schönen Sommer .-)

Nochmals, Dank an Cube für dieses geile Teil, macht saumässig Spass :daumen:
 
Hi !

Glückwunsch zu deinem Bike !!
Antworten auf deine Fragen hab ich leider keine ! Sorry !!:rolleyes:
Aber es wär klasse, wenn du ein paar Bilder vom Ams posten würdest !!
Muss wohl noch ein paar wochen auf meins warten, da bin ich um jedes "Livebild" froh !!!:p

mfg Tobias
 
Servus,

herzlichen Glückwunsch, AMS125,
kann deine Eindrücke nur bestätigen. Das mit dem Dauergrinsen gehört wohl zum Fahrrad dazu;)
Das mit den Bremsen kann ich auch nicht beantworten, da ich die Louise dran habe, und die ist einfach nur genial.
Würde mich auch über ein paar Foto´s freuen.
Werde demnächst auch nochmal welche einstellen.

Ansonsten, lass es krachen Amigo:daumen:

Viel Spaß mit dem "Bock"

Gruß Berni!
 
Sagt mal, sehe ich das richtig, dass es an den 125er keine Vorrichtung für einen Flaschenhalter auf dem Unterrohr gibt? Vermutlich würde es dann auch mit dem Dämpfer etwas eng werden. Allerdings ist die Vorrichtung am Sitzrohr ja auch eher unbrauchbar, zumindest sieht es dort platzmäßig nicht besser aus.
Es wäre klasse, wenn Du evtl. ein paar Fotos machen könntest, mich interessiert insb. der Farbton.
 
Auf dem Unterrohr hat`s ne brauchbare Flaschenhalterung ( 3/4 Liter). Am Sitzrohr hats keine.
Aber Camelback ist gut :D wegen dem Polster am Rücken :)
 
Hallo,

Bremsscheibenwechsel ist bis 200 mm kein Problem.
Nimm vorne 200 und hinten 180 dann passt das schon für dich.
Du brauchst nur eine neue Scheibe und neue Bremsenadapter.
Wenn bei dir zur Zeit 180 / 160 montiert sind, nimm die von vorne
nach hinten, aber aufpassen der Adapter passt nicht da die Adapter
hinten immer für 20 mm weniger Scheibendurchmesser geeignet sind.

,http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Bremse+Disc/Adapter+Oro+VR+200+mm+%26+HR+180+mm

http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Bremse+Disc/Bremsscheibe+Oro

Gruß
Andreas
 
ich mag auch bilder sehen...muss auf meines auch noch gut warten...aber dass das teil dauergrinsen erzeugt kann ich mir gut vorstellen...das hat es bei mir ja schon bei der probefahrt mit einem zu großen rahmen hingebracht;)...hoffentlich kommt es bald.
bremse upgraden sollte mit den passenden adaptern die oben gepostet wurden eigentlich kein problem sein! hab ich bei meinen jucy's auch gemacht. das haben sie ohne murren hingenommen...wie die "italiener" (kein beleidigung gegen italiener...ich mag die italiener nämlich...auch wenn sie bei der fussball-wm gepetzt und gepöbelt haben) darauf reagieren kann ich dir leider nicht beantworten:(
 
Hier nun mal 2 Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht :-)
(Tour nach der Arbeit ueber den Uetliberg in Zürich)
 

Anhänge

  • Photo_042007_003_1.jpg
    Photo_042007_003_1.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 126
  • Photo_042007_005_1.jpg
    Photo_042007_005_1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 145
Hi,
ich überlege auch ob ich mir das Cube oder eine Marathon-Fully gönne.
du bist ja schon mal ordentlich bergauf gefahren, bist du zufrieden ?Gruß Volker
 
Hi,
ich überlege auch ob ich mir das Cube oder eine Marathon-Fully gönne.
du bist ja schon mal ordentlich bergauf gefahren, bist du zufrieden ?Gruß Volker
Denke mal das kommt ganz auf deine persönlichen Vorlieben an. Willst du Marathons fahren und immer auf Sieg? Oder doch eher Marathonfahren ist cool weil die Strecke ist vorgegeben und man muss nicht lange nach dem Weg suchen :D
Also ich lebe in der Nähe von Zürich und es geht ordentlich auf und ab, eben Alpen oder besser die weniger hohen Berge davor. Man kann beide Dämpfungselemente easy sperren, aber es ist nicht komplett blockiert sondern eben es dämpft immer noch etwas, was auf ruppigen Wegen hilft.
Ich merke keinen grossen Unterschied zu meinem Cube LTD 5 das ic vorher fuhr. Auch, weil ich etwas Dämpfung am Hinterrad gut finde, da es dann nicht so springt.
Fazit: Es ist kein Leichtgewicht, hat 125 mm Federweg, ist aber gut geeignet um einen Marathon auf Genuss zu fahren oder schöne Touren durch die Mittelgebirge oder auch Alpen zu unternehmen. Meines Erachtens ist der Gedanke "All Mountain" perfekt umgesetzt. Kein Spezialist aber du kannst alles damit machen :D :D
Mein Tip.....AMS 125 :daumen:

Gruss Stefan

PS: Ich bin kein Leichtgewicht 100+ und trotzdem tut das Teil :D . Aber natürlich alles eine rein persönliche Einschätzung.
 
Hallo,

Bremsscheibenwechsel ist bis 200 mm kein Problem.
Nimm vorne 200 und hinten 180 dann passt das schon für dich.
Du brauchst nur eine neue Scheibe und neue Bremsenadapter.
Wenn bei dir zur Zeit 180 / 160 montiert sind, nimm die von vorne
nach hinten, aber aufpassen der Adapter passt nicht da die Adapter
hinten immer für 20 mm weniger Scheibendurchmesser geeignet sind.

,http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Bremse+Disc/Adapter+Oro+VR+200+mm+%26+HR+180+mm

http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Bremse+Disc/Bremsscheibe+Oro

Gruß
Andreas

Tach zusammen,
ich fahre auch die Oro K24 und bin auch kein Leichtgewicht um die 103KG schwer.
Ich fahre die Oro vorne mit 200 und hinter 180 Scheiben und das funnst ganz gut keine probleme!!:daumen:

Gruß Skipper
 
Hast du keine Probleme mit Vibrationen am HecK???? Bir mir schüttelt's mich fast vom Sattel.

gruss

stefan

Hi,
ich habe das gleiche Problem , allerdings habe ich die K18 Version.
Ich bringe das Rad nächste Woche zum Händler. muss man ja auch ausnutzen wenn man nicht beim Versender gekauft hat.
Falls du Erfahrungen über Abhilfe hat melde dich nochmal, ich kann das auch tun.

Gruß Volker
 
Zurück