Cube Hanzz (2010)

du muß die rote seite kontern um eine der beiden seiten los drehen zu können!!da scheint wie bei einer billigen nabe zu sein.
wieso willste die überhaupt losdrehen??
 
Du Knaller! :D ;)

Wenn es so einfach wäre, würde ich ja nicht fragen.
Du kannst die Antriebsseite kontern, ja. Aber wie willst du die andere Seite halten???
Darum geht's ja eben. ;)

Da ist zwar ein Innensechskant (Bremsscheibenseite) aber der ist wie ich bereits geschrieben habe:
"Der Imbus innen ist größer als der Innendurchmesser des Lochs. Daher muss ich die rote Kappe doch abziehen können, oder?
Wie soll ich sonst kontern um den Endanschlag auf der Antriebsseite abschrauben zu können?!"


Also neuer Versuch gobo. :D

Ach ja, warum ich da ran will? Weil die Lager bereits ziemlich rau laufen.
Auch bei meinem Veltec LRS war kaum Fett in den Lagern was der Grund war, warum die Lager hinten bereits nach einem Jahr tot waren.
Etwas nachschmieren bewirkt da wahre Wunder. ;)

Edit sagt: du sprühst WD40 in die Lager!!!???? :eek:

Nix für Ungut, aber mir will nicht in den Kopf, warum die Leute WD40 grundsätzlich falsch anwenden! Das ist vorrangig ein Rostlöser, Kontaktspray, Korrosionsschutz, schwacher Schmierstoff und Reiniger. Das Zeug hat nichts in Lagern verloren, da es den Schmierfilm auflöst und das Fett löst. Was du jetzt erreicht hast, ist eine vorübergehende und kurzfristigere Schmierung. Langfristig dürfte das Lager trocken laufen und dann war's das. Die Leute kippen das auch immer an die Gabel. Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Wenn du's nicht glaubst: schmier mal eine Schraube mit Fett ein und dann sprüh anschließend WD40 drauf und beobachte was passiert. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weiss das mit dem wd40 und nein ich schmiere das nicht an gabel und dämpfer aber ich wollte wissen ob es daran lag oder nicht.quietscht auch nicht mehr,lach.
ich gehe mal schwer davon aus das man es vorne etwas beschädigt wenn man die kappe versucht zu lösen.evtl. soll das ja so?!
ich meine das ist jetzt auch nicht der über lr satz weil ich hatte ja auch schon versucht ihn von innen zu lösen und da passiert nix(durchtreiber!) aber auch garnix!!
schmier wd40 rein!!!! war ein scherz,ein scherz:lol:,sorry konnts mir net verkneifen!
es könnte aber auch evtl an dem maß liegen welches die kappe hat um das lager zu schützen was heißen könnte das diese sehr stramm sitzt!?
ich weiß es aber auch net weil ich bisher nur mavic gefahren bin!!sorry.

müüüüüüüüüüsssssssssssssss hörmal zuuuuuu.
 
hey, würde das Hanzz gerne als Enduro aufbauen da es hier in der Umgebung keine Bikeparks gibt wo man mal eben hinradeln könnte! :)

Geht das Hanzz auch mit einer 160mm Gabel gut? oder wird der Lenkwinkel zu flach?

Jetzt nächste Frage : Fox float rp23, DHX Air oder RS Monarch / Monarch +?
Der Dämpfer sollte auch Bikeparks aushalten :) also mit Downhill , volles Programm!


danke schonmal für eure Hilfe!! :daumen:
 
Geht das Hanzz auch mit einer 160mm Gabel gut? oder wird der Lenkwinkel zu flach?

Mit 160 wird der Lenkwinkel (um 1°) steiler, ich würde dir für den Enduro-Einsatz eine 170er Lyrik oder Durolux empfehlen... (sind dann immer "noch" flache 66°)

Jetzt nächste Frage : Fox float rp23, DHX Air oder RS Monarch / Monarch +?
Der Dämpfer sollte auch Bikeparks aushalten :) also mit Downhill , volles Programm!n:

Ich finde das Hanzz ja prädestiniert für den Vivid Air, aber da du auf leicht und wippfrei gehen möchtest= Monarch + (der DHX ist mMn einer der miesesten Luftdämpfer überhaupt)
 
okay danke für die antwort :)

Da mein Budget nicht so krass hoch ist wirds wahrscheinlich auf eine durolux laufen, aber würden 160mm auch gehn? also das es nicht zu krass wird mit dem lenkwinkel sodass das gefühl rüberkommt man würde in steilen passagen überkippen?:)

dann wirds wahrscheinlich der monarch + werden :)

hat zufällig wer einen in 216mm?:)
 
Keine Ahnung warum du das Hanzz unbedingt vorne mit weniger Federweg ausstatten willst nur weil wegen "Enduro".

Ich missbrauche das Hanzz ebenfalls als Enduro / Tourenbike und wüsste nicht, warum ich mir mit ne 160er Gabel die Geo versauen sollte? :confused:

Für mich stellt sich da die Frage: was erwartest du davon?
Bist du das Hanzz schon mal Probe gefahren?
 
Bin mein Hanzz 2 Jahre lang mit ner 160er 36 gefahren.
Geht als Enduro/Freeride einwandfrei, auch im Park.
Aber auf keinen Fall nen DHX Air, hat bei mir null funktioniert im Hanzz..
Manitou Evolver isx6, CCDB air oder irgendwas mit Stahlfeder kann ich empfehlen..

Gruß
 
Ich bin schon ein glücklicher Besitzer des Hanzz :daumen:

Was ich mir von 160mm erhoffe? Mehr Druck aufs Vorderrad, warum auch 180mm im Rad fahren die man garnicht voll ausnutzt? 160mm reichen in 90% der Fälle auf fast allen Strecken! Das mit der Gabel würde ich jedoch sein lassen wenn bei 160mm das Gefühl aufkommt das man überkippt.

Der RS Monarch Plus reizt mich schon, das Teil ist mega leicht und funktioniert, soweit ich gehört hab, 10000x mal besser als der DHX Air.

Weiß einer was ca. die Kettenführung wiegt? ich hab das hanzz pro von 2012 mit 2 KB's vorne aber leider keien Küchenwage zur Verfügung.

Ich will das Hanzz ein bisschen leichter bauen , Stahlfeder in meiner Umgebung ist unnötig wie ich finde. Am liebsten würde ich die Domain noch rauswerfen und eine Air Gabel vorne reinpacken. Aber dazu fehlt momentan das Geld.

Ride on!
 
190mm Federweg hinten und vorne nur 160mm halte ich für ungewöhnlich.
Da gäbe es Räder die wohl besser für dich geeignet sind.
Den Federweg beim Hanzz vorne zu reduzieren, um mehr Druck aufs Vorderrad zu bringen, würde ich sogar als Unsinn beschreiben....es seidenn du sprichst nur vom Bergauffahren.

G.:)
 
besser geeignet wäre eine 180er mit u-turn oder? wie oben schon gesagt wäre die Durolux eine gute option :)

Edith :

meine Kette is heut gerissen, welche kettenlänge brauch ich nu? :D hab davon leider nichsoviel ahnung..

Schaltwerk : Shimano SLX RD-M662 Shadow 9-speed
Kurbel : FSA Gravity Moto X 36x22T

Edith 2:

Unterscheid vom RS Monarch RT3 zum Monarch Plus? klar , ausgleichsbehälter, bei längeren belastungen weniger hitzeentwicklung aber ansprechen tun die gleich? in welchem tune muss ich die dämpfer nehmen?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
besser geeignet wäre eine 180er mit u-turn oder? wie oben schon gesagt wäre die Durolux eine gute option :)

Edith :

meine Kette is heut gerissen, welche kettenlänge brauch ich nu? :D hab davon leider nichsoviel ahnung..

Schaltwerk : Shimano SLX RD-M662 Shadow 9-speed
Kurbel : FSA Gravity Moto X 36x22T

Edith 2:

Unterscheid vom RS Monarch RT3 zum Monarch Plus? klar , ausgleichsbehälter, bei längeren belastungen weniger hitzeentwicklung aber ansprechen tun die gleich? in welchem tune muss ich die dämpfer nehmen?:)

Ne absenkbare 180er Durolux kann ich auch empfehln, die fahr ich nämlich momentan im Hanzz ;)

Wennst Gewicht sparen willst solltest auf jeden Fall bei der Gabel und bei der Kurbel anfangen.
XT oder SLX Kurbel mit 1-Fach rein. Kostet nicht die Welt und spart n haufen..
Ne gebrauchte Durolux bekommste auch für n paar Euro, hab meine für 160 geschossen und nach nen kleinen Service war die Funktion auch top..

Hab meins schon lang nicht mehr gewogen, müsste aber ziemlich genau bei 15 kg sein.
 
Hallo Leute,
ich bräuchte ne kurze Info wegen dem Tune an einem vivid M-tune. Lässt sich der/ die/ das tune denn so leicht tauschen oder verändern?
Bsp. ich kaufe einen M-tune und lass ihn auf H- tune verändern.
Danke schon mal.
 
Laut dem Kettenlängen Rechner kommt bei einem hinterbau von 435mm und 36kb vorne und hinten 26 ritzel eine kettenlänge von 104 gliedern raus, das kommt mir irgendwie sehr kurz vor? oder stimmt das?
 
Nu mach da keine Wissenschaft draus. ;)

Länge die Kette so ab, dass du hinten groß und vorne ebenfalls groß schalten kannst.
Damit bist du auf der sicheren Seite.

In der Praxis länge ich die Kette noch weiter ab, da diese Schaltkombi keinen Sinn ergibt und ich für mich selber weiß, wie und was sich schalte. ;)

@ASLAN: sollte sich ändern lassen (sicher bin ich nicht), aber würde mich vorher nach den Kosten hierfür informieren.
 
Hallo Leute,
ich bräuchte ne kurze Info wegen dem Tune an einem vivid M-tune. Lässt sich der/ die/ das tune denn so leicht tauschen oder verändern?
Bsp. ich kaufe einen M-tune und lass ihn auf H- tune verändern.
Danke schon mal.

Den Tune eines RockShox Dämpfer zu ändern ist kein Hexenwerk, es sei denn du hast 10 Linke Daumen. Der Vivid ist da soagr noch besser wie der Monarch, da du die Schimbelegung direkt bestellen kannst. Anleitungen gibts zu hauf.
Ansonsten bei Sport Imports anfragen. Die Shimen die auch noch mal um. Hab sogar Teilweise schon von Garantieleistungen gelesen. Einfach anrufen.
 
Sö, wohl das letzte Bild vom Kubus:

unbenanntfvuzz.jpg
 
so leute ich wollte mich verabschieden aus diesen tread weil mein hanzz ist verkauft!das neue steht schon in den startlöchern!!:D
wollte mich auch für die tolle hilfe bei euch bedanken gerade bei müs und al!!!
vieleicht sieht man sich ja mal hier oder da?!

beste grüsse aus der belg. eifel
 
:eek::eek::eek:

Wie, schon verkauft???
Etwa für 700!!!!! :confused:
Da hat mein über 2 Jahre altes Stereo hier im BM ja noch mehr als doppelt so viel gebracht.

Hey Müs, "schade" dass du dein Hanzz erst jetzt verkaufst und dass es ein M ist. Wäre es in L hätte ich es dir direkt abgenommen. ;)
 
neenee die ganze kiste wurde genommen!!
ich hatte schwer das gefühl das es keiner will und so war das auch!und wenn man sich dann die gebote anschaut was die einzelnen so geben wollen hatte ich schon die befürchtung das ich es behalten muß.
aber es hatte sich einer gemeldet der es für seinen sohn wollte,jo und weg ist es.
 
Zurück