CUBE HPA 2000 Bikelampe

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Oberfranken
Hallo,

hat jemand schon mit der neuen HPA 2000 von Cube schon was zu tun gehabt?
Laut den beiden großen Bike Magazinen, soll die Lampe recht gut sein.
Verkauft wird sie für knapp 230€.
Wäre eine Überlegung wert, wenn sie an die PIKO R4 rankommt. Deutlich günstiger und dennoch mit allen Features der PIKO (außer App).

Was haltet ihr von der Lampe?

.....schönes Weihnachtsfest!!!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TiCiLA

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hat max. 1000Lm, Akku ca. 20Wh, 2h auf max. Leistung=max.10W bei 100Lm/W. Kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an, ob's reicht, oder nicht. Akku ist halt recht klein. Sollte aber für normale Touren schon reichen.
 
Etwas verwirrend mit diesen Angaben, wenn sich das jeder so hinbiegt, wie er will. Was heisst denn 20 oder 25 Watt?
Laut Testbericht in der Bike soll die Lampe gemessen etwa 1600 Lumen bringen und mit einem 3,4Ah Akku kommen.

Die Akku-Laufzeit bei voller Leuchtstärke mit dem kleinen Akku reicht dafür dann wohl kaum für mehr als 1 Stunde. Das ist leider definitiv zu wenig für einen Nightride.

Auch wird in dem Testbericht nichts Vernünftiges (wie /wann) über das Vorhandensein von Restlaufzeiten gesagt, was aber so gar nicht unerheblich ist. Eine Restlaufzeit von 7h 22minuten kann ja wohl nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben: Akku hat ca. 20 Wh, 2 Stunden Laufzeit auf max., d.h. 10W Eingangsleistung. 100Lm/W, mehr geht im Moment nicht. Ergo 1000Lm max.
...OK, dann hat die PIKO R4 quasi auch nur ca. 1000lm Output. Die hat einen 24Wh Akku und die gleichen LEDs verbaut. Lupine gibt aber 1800lm an!!
Laut Magazin bringt die Cube 1600lm gemessen in der Ulbricht Kugel bei Lupine im Haus.

Was stimmt denn jetzt??
 
Habe die Cube jetzt seit ein paar Tagen. Ausführlich testen konnte ich sie natürlich noch nicht. Bin die Tage mal 10 bis 20 Minuten damit durch die Gegend gefahren. Akku zeigt mir immer noch 100 Prozent an.
 
Hatte ne Magicshine Mj 902. Ist mir irgendwann einfach nicht mehr angegangen. Hatte die Lampe mal geschenkt bekommen.
Was Ausleuchtung, Haptik und Verarbeitung angeht ist die Cube definitiv besser. Von den Halterungen fang ich jetzt gar nicht erst an.
Ist ja aber auch ne andere Preisklasse.
 
Hatte ne Magicshine Mj 902. Ist mir irgendwann einfach nicht mehr angegangen. Hatte die Lampe mal geschenkt bekommen.
Was Ausleuchtung, Haptik und Verarbeitung angeht ist die Cube definitiv besser. Von den Halterungen fang ich jetzt gar nicht erst an.
Ist ja aber auch ne andere Preisklasse.
...ok, danke. Die MagicShine Lampen sind auch nicht so mein Ding. Sehen nach richtig China aus.
Ich bin einfach am Überlegen, richtig Geld in die Hand zu nehmen (Lupine PIKO oder WILMA) und dann Ruhe zu haben, oder eben den günstigeren Weg zu gehen und eben die CUBE zu kaufen (wobei die WILMA eine andere Klasse ist).
Was bei der CUBE noch unbekannt ist, was ist wenn der Akku mal aufgibt. Bei Lupine kann man "einfach" Akkus mit Rabatt direkt nachkaufen.
Das ist sehr viel wert. Da der Akkupack bei der CUBE verschweißt ist, wird das "Aufmachen" wahrscheinlich den Tod des Gehäuses mit sich ziehen. Möchte aber auch nicht auf die Akkuanzeige verzichten.
Ich habe gerade mal ein Anfrage direkt an Cube geschickt. Mal schauen, was die Cube'ler so schreiben.
 
Piko oder Wilma (für richtig Geld)?

Die Wilma macht eben richtig viel Licht, die Piko mit 2 LEDs eher nur einigermaßen. Möglicherweise meintest Du 'Blika oder Wilma' ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Piko oder Wilma (für richtig Geld)?

Die Wilma macht eben richtig viel Licht, die Piko mit 2 LEDs eher nur einigermaßen. Möglicherweise meintest Du 'Blika oder Wilma' ?

...nein, ich meinte schon die PIKO. Mit der Blika kann ich nichts anfangen. Da ich die Lampe nur zum biken nutze, sind für mich die ganzen Zusatzlichtfunktionen überflüssig.
Die ist auch am ehesten mir der CUBE zu vergleichen. Die Wilma wäre dann halt die Endausbaustufe. Leider kostet so viel Leistung auch viel Geld!
 
OK, verstehe.

Also ich würde die Piko überspringen, weil die imho zuwenig Licht bringt. Die Blika hat zwar Zusatzfunktionen, die man aber nicht wirklich nutzen muss. Die hat aber auch 3 LEDs gegenüber den 2en der Piko, die eben mehr Licht bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß hat die Blika das gleiche Leuchtbild wie die Piko nur halt mit nem zusätzlichen Spot in der Mitte. Dafür macht halt der Akku nicht so lang.
 
Ja, könnte schon so sein.

Für einen richtige Nightride sollte man imho sowieso einen Akku haben, der um die 6 Ah bringt. Sonst macht es keinen Spaß, weil man ständig bangen muss, daß die Lampe plötzlich schlapp machen könnte.
 
32E0823C-7862-403D-94A0-4F97461743F9.jpeg 80C73BC3-44E1-49EA-91E1-FB87199A106C.jpeg
Hallo, ich habe die Lampe seit einer Woche und muss sagen, dass sie mMn absolut ausreicht. Selbst schnelle Trails im nassen werden gut ausgeleuchtet!
 

Anhänge

  • 32E0823C-7862-403D-94A0-4F97461743F9.jpeg
    32E0823C-7862-403D-94A0-4F97461743F9.jpeg
    902,8 KB · Aufrufe: 1.106
  • 80C73BC3-44E1-49EA-91E1-FB87199A106C.jpeg
    80C73BC3-44E1-49EA-91E1-FB87199A106C.jpeg
    762,1 KB · Aufrufe: 788
Die Randausleuchtung ist sehr angenehm, keine harte Kante und hell genug. Macht einen sehr homogenen Eindruck.

Ich hatte vorher eine andere Lampe mit ca 2400Lumen, welche allerdings zu sehr gespottet hat. Somit waren die Ränder zu dunkel.
 
Interessant, wie die "messen". Da müssen bei 2:33 Laufzeit aber Wunder LEDs drin sein, damit da gemessene 1600Lm rauskommen. Wenn die Laufzeit stimmt, bleibt's bei den max. 1000 Lm, die ich oben nannte. Mehr geht nicht.

Diese Messwerte sind alle für die Katze. Angeblich bringt die Sigma 2000 auch knapp über 2000 Lumen. Im Vergleich mit meiner Hope R8+ war schon in der kleinsten Race Stufe (1250 Lumen) von der Sigma nichts mehr zu sehen.
 
Zurück