Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Meine beinahe tägliche Runde zur Ruine am Epprechtstein... (bei traumhaften Herbstwetter :-) )


IMG_3235.jpg


...und zum Waldstein im Fichtelgebirge

IMG_3247.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und mein Stereo ist auch aus Plastik :confused:

Glaub mir meine Vorurteile gegen Plastik sind vollkommen verschwunden und ich gehe damit echt nicht zimperlich um :D
 
Habt ihr nicht mehr als eure geistige Diarrhoe beizutragen? :(
:rolleyes:
Doch, aber dazu müsstest Du in meinem Fall genau 1.128 Beiträge lesen
und hättest Dir mitlerweile 20 Alben ansehen können.
Leider muss ich Platzgründen die Ältesten immer löschen. :(
Etwas Humor hat bislang hier nicht geschadet.
Darüber hinaus wollte ich den Skeptikern des Carbons lediglich zeigen, wo überall dieser durchaus robuste Werkstoff Verwendung findet & was dieser auszuhalten im Stande ist
und wo er (sehr) edele Verwendung findet.
Wenn Du es als Angriff auf Dein Bike verstanden hast - liegst Du falsch. Das finde ich extrem schick.
Falls Du aber einer von denen bist -
die sich unter dem Titel des Threads was ganz anderes vorgestellt
haben & nun natürlich bitter enttäuscht sind -
ein kleiner Tipp: Melde es dem Mod. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cortina und mooly2,
das sollte nicht negativ sein! Ich arbeite selber in einem Betrieb wo Carbon verarbeitet wird und kenne durchaus auch die Problematiken von CFK....

Gruß

Andreas
 
Andreas, kein Problem.

Deinen Smilie hatte ich nur als dieses "allgemein herrschende Vorurteil" von Carbon bei Bikes verstanden :D

@mooly2 Du zitierst Spuri, wen meinst Du mit IHR?

Die Antwort von Spuri habe ich persönlich allerdings mehr als Kompliment verstanden ;)

Grüße
Guido
 
So nun folgt der Geschichte zweiter Teil,

nach einem Tag: „probier´s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit“, war klar, dafür sind wir nicht hergefahren!

Also folgte auf „beaching“ – „biking“.

Diese Kulisse lädt ja dazu ein.


Ist doch toll hier, da geht´s nuff, un da geht´s nuff, da auch, un da erst recht, nuff!


Am Vortag hatte ich mit Guido (Cortina) telefoniert, und mit ihm zwei/drei Routenvorschläge erörtert. Das Ziel für die erste Tour war schnell klar, die "Malga Grassi“. Ich liebe Spaghetti Bolognese.

Anfahrt auf der Asphaltstrasse von Pranzo nach Campi und weiter zur Alm,


25 Kilometer mit knapp 1.000 Höhenmeter, also eine entspannte Tour. Trotzdem sollte man passende Gelegenheiten zur Ergänzung der Vorräte nutzen.


Die letzten Meter bis zur Alm, also nicht so kritisch gucken. Guido hat gesagt die Pasta ist super. Wenn nicht, bin ich nicht Schuld, PASTA


Geschafft, sieht doch sehr einladend aus.


Wir wurden super nett Empfangen, es wurde bestens für unser Wohl gesorgt. Die Pasta war lecker, 1:0 für den Tedesco Italiano.


So Wildweibchen, der Lago ruft, lass uns gemütlich runterrollen, wir machen noch ein bizzl “beaching”.





Wir sind dann an dieses „Wundertor“ gekommen. Es hat uns halt schon ein bizzl gewundert:

Auf der einen Seite fährt Wildweibchen rein,


und auf der anderen kommt Kubitix raus


Zum Glück ist´s von der Alm ein Stück nach Riva, denn da war ein nicht unerheblicher Teil der Spaghetti bereits verarbeitet. Wer weiß was sonst auf dieser Schiffsschaukelstrasse passiert wäre.


Ich mische schnell noch mal Pasta und Soße.


Zum Abschluß gab´s noch ein Gelato am Marktplatz von Riva und ein paar Farbimpressionen.


[FONT="]to be continued..........[/FONT]
 
Bin ganz benebelt von deinen Bildern und ertappe mich gerade immer wieder dabei, wie ich rauf- und runterscrolle und mir Ausreden überlege, am Montag nicht zur Arbeit zu müssen und statt dessen den Corsa zu satteln und an den Lago zu düsen
Die Bilder sind schon der Wahnsinn War doch bestimmt nicht ganz einfach, nach den Erlebnissen einfach so wieder ins Auto zu steigen und heim zu fahren
 
.......................

Wildweibchen, heute nur ne kurze Tour, schließlich kommt heute Mittag unser Auto auch am Lago an. Ich glaub wir brauchen ne neue Karre, die Kiste hat zwar 170PS, hat aber für die Strecke Farchant – Riva 3 Tage länger gebraucht wie wir.

Wir wollen die Ankunft nicht verpassen also nur mal schnell zum Ledro – See. Freu dich drauf, deine erste Fahrt auf der Ponale. Ist nicht sonderlich schwer, ist nicht sonderlich Spektakulär, ist einfach nur Kult.

Ok und wie komme ich da hin?


Mit der Karte hast du keine Chance, ich mach den Guide.

Siehst du so einfach geht das, gefunden




Aussichten gibt´s hier ja zur Genüge.


Komm bloß von dem Stein runter, ich bin nicht schwindelfrei.
Heh? Wieso soll ich dann runterkommen?

Na gut mach was du willst, die Lebensversicherung ist ja bezahlt.


Da will ich mir sicherheitshalber noch ein wenig Beistand holen für die nächsten Tage, wer weiß auf was für Ideen das „wilde“ Weibchen kommt?


Ist doch herrlich hier oder Susanne? Äh Btw, dein Guide hat da einen kleinen äh Orientierungs, na ja also ähm,

Siehst du das alte Haus am Gegenhang, ich bin unten bei der Brück links statt rechts gefahren, wir hätten eigentlich da drüben hoch gemusst.
Aber ist ja kein Problem, wir rollen schnell die paar Kurven runter und fahren halt auf der anderen Seite wieder hoch?


Wie bitte? Jaja mir vorwerfen ich könnte nicht mit einer Landkarte umgehen, und selber das Navi nicht richtig ablesen können, Männer.

Hallo, Hallo, die Aussicht ist doch super, der kleine Umweg hat sich doch echt gelohnt.
Also los.

Guck mal Lago Ledro, denn siehst du in den nächsten Tagen noch öfter.


Laß uns einen Cappu trinken und dann nach Riva zurück fahren. Ein kleines Weilchen „beaching“ kann ja nicht schaden, und ausserdem müsste wenn es nicht entgültig an Schwäche eingegangen ist unser Auto bald da sein.

Hurra da ist es, endlich geschafft. Aber wer ist der Fremde Mann da drin?

Das ist kein Fremder, das ist ein Freund. Guido und seine wirklich, wirklich guten Einfälle.


Endlich alle beieinander, Ago, Iuri, Guido, Susanne, der Lago und ich, Herz was willste mehr.


So Guido Planung?

Also ich hab mir gedacht, da ihr ja schon 3 Tage hier auf der faulen Haut liegt, machen wir den Tremalzo morgen. Ausserdem ist das Wetter für morgen besser als für Samstag vorrausgesagt.

Prima uns soll´s recht sein. Die nachfolgende Diskussion, über Fahrzeit für 35KM, mit knapp 2000HM bis zum Tremalzo – Tunnel, zwischen einem Ur-Italiener und einem Deutsch-Italiener erspar ich uns. Maße und Zeiten sind wohl doch nicht relativ.

Es ging also am nächsten Morgen bei bestem Wetter über die Ponale und Ledro – See Richtung Tremalzo.


Nicht nur das Wetter auch das Licht hat gepasst.


Und ich will Spaß, man(n) sieht´s.


Ist das nicht herrlich, da lädt der Akku so richtig auf.


Hey Stefan, jetzt muß ich aber wirklich Kämpfen. Ist nicht schlimm Susanne, kämpfen müssen wir alle, ist auch nicht mehr weit.

Ausserdem: DU hast KONDITION statt Carbon.


Guck mal da oben ist der Tunnel, nur noch den Schotterweg hoch und dann ist fertig.


Ok ich hab Kondition, ich bin erster oben!


Da strahlt jemand aber, geschafft. Belohnung eine Traumkulisse,



ein Küsschen und ein ganz großes Chapeau für alle. Also Küsschen nicht (für alle).

So nun aber nix wie durch den Tunnel und auf die Abfahrt.


to be cont……………..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind schon der Wahnsinn War doch bestimmt nicht ganz einfach, nach den Erlebnissen einfach so wieder ins Auto zu steigen und heim zu fahren

Erstmal ein ganz lieb:love: gemeintes Dankeschön. Ja, dass ist wirklich nicht einfach, das einzige was da hilft ist die Hoffnung. Wir bräuchten nur wieder hinfahren, ist ja nicht soweit (750KM).:mad::heul:.

BTW. wir ging das nochmal mit dem Beamen, ich steh jetzt schon geschlagene 3 Stunden hier rum und schreie "Scott beam me up Lago", ist halt doch nur ein Fahrrad so ein Scott, da geh ich lieber Würfeln.

Stefan
 
Boah! 35km und 2000hm, und das auf dem Schotter, das ist schon richtig hart
Aber wenn die Tour genau so klasse war wie die Bilder, dann hat sich die Quälerei ja wohl gelohnt
 
Zurück