Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

...Was wäre ich ohne Kabelbinder :D

Hilflos? ;)
Na egal - was für tolle Storys hier! :daumen:
Und Magic21 hat sogar den Geschichtsunterricht übernommen - sehr interressant, wenn auch traurig, wie die Baracke verkommt. :(
Kyrillische Buchstaben an den Toren zeugen wohl noch vom sogenannten "Circus Aljoscha" - ich denke Du weißt was ich meine....http://www.google.de/imgres?q=milit%C3%A4risches+hoheitszeichen+zeichen+der+sowjetarmee+ca&hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-Address&rlz=1I7ACPW&biw=1920&bih=911&tbm=isch&tbnid=jQ5HLRysN5jgFM:&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_der_Sowjetischen_Streitkr%25C3%25A4fte_in_Deutschland&docid=vk7h-d5V1Y1VbM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/GSSD-LOGO.svg/150px-GSSD-LOGO.svg.png&w=150&h=150&ei=njFbUaCtOvP34QTH3IDoDw&zoom=1&iact=rc&dur=275&page=1&tbnh=120&tbnw=120&start=0&ndsp=64&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91&tx=91&ty=39

Wie auch immer - es wird Zeit die Bikes klar zu machen....langsam soll es werden & mein Heckträger für´s Auto ist heute auch endlich gekommen....:p
 
Nein, hab meinen Vorrat neulich erst wieder aufgestockt.
Die 3,6 mm Allrounder, in 250mm Länge, glaube, sind 200 Stk. in der Packung - die sollten mal reichen :)
Die passen am allerbesten durch die Schlitze der Tachohalterungen ;)
 
Bei uns in der Firma werden Kabelbinder als Verpackungsmaterial verwendet (Teile an Gestelle fixieren).

Sehr praktisch, wir kaufen immer so 2000 bis 3000 St. Ich kann dann immer ein oder zwei mitnehmen, wenn ich die brauche.


Nein, hab meinen Vorrat neulich erst wieder aufgestockt.
Die 3,6 mm Allrounder, in 250mm Länge, glaube, sind 200 Stk. in der Packung - die sollten mal reichen :)
Die passen am allerbesten durch die Schlitze der Tachohalterungen ;)
 
War es nicht Bärbel die neben dem kleinen Schwarzen im Rucksack auch immer noch Isolieband in der passenden Rahmenfarbe mit dabei hat :confused:
 
Vielleicht sollten wir hier mal im Cube-Forum einen neuen Thementhread starten:

"Ich packe meinen Rucksack und habe dabei...."

Was da wohl alles so zum Vorschein käme :D
 
Da wir uns ja im zeitalter der volksmusik befinden, ist die musik doch pasend :daumen::daumen::daumen:

mir gefällt der video :daumen::daumen:


und da er scheinbar ja polarisiert, ist er doch gelungen..

Welche anderer superfilmer kann das von sich sagen...


weg von der langeweile, das ist freizeit und fun :daumen::daumen:



pokal.gif
 
in Bayreuth und näherer Umgebung ist auch der Frühling angekommen ... war dann mal am vergangen WE Biken ;)

Geil, geil, Geil - der Frühling schaut doch mal bei uns vorbei
jumping.gif
jumping.gif
jumping.gif
. Schönwetter-Destination Bayreuth. Da der Sven sein neues Propain bisher nur im Schnee mehr oder weniger gut fahren konnte, seit es in der Heimat ist. Tja der ewig kalte Frankenwald
wink.gif
. Auch das Fichtelgebirge/ Steinwald sind noch "Schneesicher". Die Skifahrer sind noch fleißig. Außer ich - aus Prinzip nicht um diese Jahreszeit. Da sind laut den Locals noch verblockte Wege fahrbar, wie platt gewalzte Wege, die im Sommer nie zum Fahren gehen (Bild von letzter Woche/ Video vom Sommer). Da war mein Vorschlag uns bei Bayreuth im Forst bei guten Plustemperaturen und nahezu ohne Schnee zu vergnügen. Gekauft!
xyxthumbs.gif


Einige Wegeabschnitte muss ich mal am Vortag prüfen und vielleicht etwas aktive Trailpflege betreiben
wink.gif
. >>> Vorabrunde <<<


Sonntag: Hammer! Am Waldrand angekommen. Bikes ausgeladen und schon fast 10°C
xyxthumbs.gif
love.gif
. Check - los geht's. Und schon geht es erst mal hinab auf dem Trail. Stein - jump, Wurzel und noch mal am Lenker gezogen. Links, rechts, links, rechts. Hinterlassenschaft vom Pferd - fast den Baum mitgenommen am Lenker
biggrin.gif
. Geschwindigkeitsrausch gebremst. Kräftig in die Pedal und es geht weiter schnell mit rechts, links, recht, Stein - jump. Stopp am Fahrweg. Dann nicht weiter gerade über den Weg in den nächsten Trailabschnitt - Wanderer. Was soll's. Dann umfahren wir die paar Meter eben schnell. Weiter in einen anderen Teil des Forstes. Bergauf. Abbiegen auf den Trail. Tausende Kombinationen sollten und zur Verfügung stehen. Doch erst mal Orientierungsschwierigkeiten. Der Bay. Forst war mal wieder am Werk
redface.gif
. Man findet den Weg und es geht schnell in den Trail, den kleinen Kamm entlang. Sehr schön flowig auf einem sehr in die Länge gezogenen mehrfachen Stepup
xyxthumbs.gif
. Der dann folgende Singeltrail: Existiert nicht mehr
frown.gif
. Gut dann doch die Spitzkehre runter auf einem eigentlichen wilden Sahnestück: Nach ein paar Meter - gibt's auch nicht mehr wirklich. Viele Äste die rumliegen und sich versuchen einen Biker zu fangen. Runter zur Forstautobahn dann nur noch umgewühlter Schlick. Gut. Nein, schlecht
mad.gif
! Ob einer der anderen Wege hier runter was gewesen währe? Wird sich demnächst zeigen
ka.gif
. Dann geht es wenigstens erst mal schnell weiter runter - spielt man eben mit dem Wegrand und wir fahren zielstrebig in einen weiteren Teil des Forstes. Zum Teufelsloch, wo ich gestern schön aufgeräumt habe. Auch wenn uns hier teilweise der Forst die Zähne zeigt und es anstrengend ist sich teils durch den aufgewühlten Wegen durch zu kämpfen, erreichen wir den Waldrand am Teufelsloch.


Der Blick von der Brücke am Beginn des Teufelsloches raus auf die weite Flur mit Blick Richtung Oberwaiz.
bigforestvorab_060413%20(17).JPG


Das Bike linst auf das interessante Spielparadies Teufelsloch.
bigforestvorab_060413%20(18).JPG


Blick auf den Einstieg. Doch jetzt ist es noch zu früh. Da unten ist ein extremer Temperaturunterschied (im Sommer teils oben 30°C - im "Loch" ca. 15°C) und jetzt liegt noch genügend Schnee. Und den wollten wir mit der Tour soweit, wie möglich aus dem Weg gehen
wink.gif
.

bigforestvorab_060413%20(19).JPG


bigforestvorab_060413%20(20).JPG


bigforestvorab_060413%20(21).JPG


Also geht es ein paar Meter weiter und wir stürzen uns in den Singletrailspaß, hoch über dem Canyon
xyxthumbs.gif
- teils nur ein paar cm dem Abgrund entlang.

bigforestsven_070413%20(1).JPG


bigforestsven_070413%20(2).JPG


Und schon geht es wieder gut runter in der Höhe. Wo ich gestern 40min aktive Trailpflege betrieb und dicke Äste und umgelegte Bäume weggewuchtet und gezogen hab
cool.gif
.

bigforestvorab_060413%20(7).JPG


Dann geht es vorbei am Ausgang des Teufelsloches.
bigforestvorab_060413%20(12).JPG


bigforestvorab_060413%20(13).JPG


Ja das letzte Stück ist wirklich schön zu fahren. Das nächste Mal bestimmt wieder.
bigforestvorab_060413%20(14).JPG


bigforestvorab_060413%20(15).JPG


Aber den Höhenunterschied in einem dunkleren Teil des Waldes merkt man. Schon kann man flächenmäßig noch die weise Decke haben. Aber das ist kein Widerstand mehr. Und es geht auch schon wieder gut rauf.
bigforestvorab_060413%20(11).JPG


Dann ging es auf den langen Trail. Schön lang
jumping.gif
, auch wenn es erst mal rauf geht. Der Vorteil: Egal von welcher Richtung man den Trail fährt - es geht zum Schluss hin schön runter. Mit der Sonne lässt es sich gleich gut strahlen
smile.gif
.

bigforestsven_070413%20(3).jpg


Snack - hu hu hu
biggrin.gif
. Denn dann geht es steil und lang wieder rauf im Wald. Gut die Hälfte der kompletten Höhenmeter des Tages.

bigforestsven_070413%20(4).jpg


Puh - in die Höhe geschraubt. Da ist ein kleines Päuschen fällig auf einer skurrilen Konstruktion. Der Querpfosten (Stück Birkenast), rechts vom Sven existiert so leider nicht mehr, nach dem ich zarte Feder mich da angelehnt hatte
biggrin.gif
. Ach ne, ich hatte es eigentlich nur "scharf" angesehen und gehustet
wink.gif
.

bigforestsven_070413%20(5).JPG


love.gif

bigforestsven_070413%20(6).JPG


Leckomio. Jetzt muss ich die Lunge wieder runterschlucken. zum Glück beruhigt sich der Puls recht rasch.
bigforestsven_070413%20(7).JPG


SONNE!!! NICE!!!
love.gif
love.gif

bigforestsven_070413%20(8).JPG


bigforestsven_070413%20(9).JPG


Hop die hop über Stock und Stein und schon spuckt uns der nächste Trail am Forsthaus aus
xyxthumbs.gif
. Das Königliche Forsthaus Waldhütte. Steht schon seit gut 200 Jahren da.

bigforestsven_070413%20(10).JPG


Play the Tyee
bigforestsven_070413%20(11).JPG


bigforestsven_070413%20(12).JPG


Und schon geht es direkt in den nächsten Trail. Wie die Wildschweine geht es ins Unterholz
lol2.gif
.

bigforestsven_070413%20(13).JPG


Leider nicht den gewünschten Trail rausgekommen, aber einen von vielen, die auch gut sind und schon stehen wir hoch zu Altenplos. Endlich mal wieder ein Fernblick mit blauem Himmel und der lieben Sonne
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

bigforestsven_070413%20(14).JPG


Ach scheee. Mit so einem neuen Bike hat der Herr auf einmal nen Putzfimmel entwickelt
biggrin.gif
. Nach jedem Trail der mal im Matsch der Forstarbeiter endet, wird der Rahmen abgewischt
aetsch.gif
.

bigforestsven_070413%20(15).JPG


Dann rüber zu einem weiteren, sahnigen Trail. Leider endet der dann wieder in den Schandtaten des menschlichen Wildschweine. Lange ging es heute gut in so Gematsche rum zu rutschen. Aber dann ging's doch für mich über den Lenker beim Versuch über das schon fast liegende Bike ab zu steigen. Und dann lieg ich da
frown.gif
. Aber wir lachen uns einen Wolf. Schildkröte liegt auf dem Rücken im Matsch und zappelt
lol2.gif
.


Aber diese Bilder lassen uns doch immer wieder den Kopf schütteln
wut.gif
. Ich will mich ja nicht als Biker beschweren - das interessiert die ja nicht - aber hier gehen die sog. Qualitätswanderwege durch
spinner.gif
. Also als Wanderer hätte ich hier auch keinen Bock zu laufen. Schon allein weil stellenweise der Boden verdichtet ist. Da müsste man auf so einer Route ja 10 Paar Socken mit nehmen. Bay. Staatsforst - Idioten allein im Wald
mad.gif
².

bigforestsven_070413%20(16).JPG


bigforestsven_070413%20(17).JPG


bigforestsven_070413%20(18).JPG


bigforestsven_070413%20(19).JPG


Dann schieben wir noch ein wenig wieder hoch, aber der Sonne entgegen. Man ist ganz schön geschlaucht durch die ständigen schlechten Matschwege.
bigforestsven_070413%20(20).jpg


Dann geht es zäh weiter und wir schießen noch den langen Wald-DH runter. Dann ist es nicht mehr weit und wir sind am Startpunkt zurück. Fertig und ausgelaugt, aber glücklich im Frühling Biken gewesen zu sein.

 
Zurück