Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Tja, CUBE und der Lago, das gehört einfach zusammen :love:

CUBE VIDEO

...und sag jetzt noch mal jemand man könnte es mit nem Plastikrad nicht krachen lassen :D

Hm, sponsored Plastik- äh Carbon-AMS 150 - sind wohl die 2013er Modelle (Knick am Oberrohr) :) Lustig, daß das "Enduro"-Team AMS fährt und nicht Hanzz oder so was. :confused:

Die Klamotten vom Äkschn-Team gibts aber nicht für Normalsterbliche, oder? Sind ja ähnlich wie die bisherige "Teamline"-Kollektion (bis 2011).

:lol::lol::lol:
(noch nie was von der Froschplage gehört?!)

Spätestens wenn die "Froschaufspießer" aka Nordic Walker (vorwiegend weiblich ü45, etwas pfundig) kommen, ist für Frösche Schluß mit Genuß. :D
 
Oh Mann! Als ob es nicht genug wäre, dass die von Cube&Co gesponsort werden, oben drauf kommen auch noch Milka und Erdinger ... purer Neid! ^^

Gruß
Nico
 
So, dann werd ich Euch noch mal mit meiner 2ten Sauerlandtour nerven...:D

Im großen und ganzen fing die Tour wie am letzten Dienstag an, nur diesmal etwas ausgedehnter.



Bruchhauser Steine





von hinten angefahren, mit Tragepassage, spart 3,50 €



war aber keine Absicht... werd ich beim nächsten mal Nachzahlen...





boo ey, übel lange Rampe...ich geb zu, ohne Motivator war auf der hälfte der Saft raus... :heul:

500 m Wegstrecke, 75 m Höhenunterschied, macht rund 15 % Steigung / Gefälle... is eigentlich garnich so wild...



die kleine hat sich mal hübsch gesonnt...



ca. 2X13 cm kurz...:lol:



hier wieder am Ettelsberg, in der Bildmitte das Sauerlandstern-Hotel



der Gipfel des Ettelsberg



ups, keine Fotos von der Teilstrecke Willingen (Upland) über Winterberg, bis auf den Gipfel des Kahlen Asten





nen coolen Trail hab ich hier gefunden...



und da hat er mich wieder ausgespuckt...





ein Stückchen weiter



die St. Georg Schanze in Winterberg



blick über Winterberg





im Sauerland hab ich eigentlich nur Kühe gesehen, daher hier ne echte Rarität für den Spuri



die sind ganz schön Eingebildet, zeigen sich auch nicht jedem von vorn...



noch was für die Motorsportfans



und schon bin ich wieder Zurück, blick auf Bigge-Olsberg, rechts im Bild ist die Steinhelle



so sah mein Tag aus...



und so werd ich heut auch Schlafen...:D



Streckenprofil



Höhenprofil



Laut Navi - Statistik lag die Bewegungszeit bei 04:22 Std.

Schönen Gruss, Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibt es auch eine ganze Ladung Respekt :daumen: 70 km und 1642 hm und dann noch fotografieren....das ist ja mal richtig gut
e035.gif
 
Langes Wochenende und Sonne pur ...

... was kann man da schon alles machen ? Terrasse fertig machen ? Garagentor streichen ? Gartenhäuschen wetterfest machen ? Rasenmähen ? :lol: Ne, ne ... alles schon erledigt :daumen: Also, ab auf's Bike und los :daumen:.

Wir sind heute einfach mal ins Blaue gefahren. Richtung Westen.

Von Görsroth hat es uns dann durch schöne Wiesen und Felderlandschaften ...


... zuerst nach Hennethal verschlagen.


Hier im Untertaunus finden sich dann schon kleine verschlafene Nester. Wie z.B. Holzhausen (@Guido: Das kennst Du doch auch, oder ?)


ok, hier gibt es zwar keine Trails, aber dafür Sonne satt.


Als Ziel haben wir uns dann die Burg Hohenstein auserkoren -> http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenstein_(Taunus). Also, auf die Cube Schlachtrösser und die Burg stürmen.

Da liegt das Ziel.


Ein letzte kleine Rampe :p ...




... und die Burg ist unser :D.


Hier lässt sich der Ausblick genießen :).


Und bei den Burgtreppen kann man schön spielen.




Zurück sind wir dem Aarhöhenweg gefolgt und auf den Justinus-Felsen gestoßen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Justinus-Felsen. Schon krass ... 2000 Jahre alte Kritzelei in dem Felsen :).


Es war eine schöne Tour und hat uns sehr viel Spaß gemacht.


Jetzt sitzen / liegen wir noch schön auf unserer Terrasse und genießen den Abend :bier:. Wie hat Beuze mal so treffend geschrieben: Es kann so einfach sein.

Aber hier natürlich noch ein spezieller Gruß in den wilden Osten an Spuri:


Viele Grüße an alle Cubeler und Cube-Freunde,

Joerg und Tina :winken:
 
Habt Ihr euch auch in den Justinus-Felsen verewigt ?

Wer weiß was dann in 2000 Jahren über Euch geschrieben steht...

"Pedalritter eroberten Ihr Gebiet nach über 2000 Jahren von den Römern zurück" ...:lol:

Ich find solche entspannten Touren, bei so schönem Wetter echt klasse.

Kann man tolle Bilder, wie Ihr mitbringen. :daumen:

Schönen Gruss, Mario
 
Endlich mal wieder die Hühner Satteln und der Ritt nach Larmy. Ein kleiner Bonus ist noch im Gepäck
cool.gif
(so, jezt weis Oiram, wie ich in der Regel ausgehe).

okobierchen_260512%20(0).JPG


Hui und rauf geht's. Letzter Stopp bevor es die letzte steilere Rampe rauf geht um dann gemächlich den Gipfel zu erklimmen. Die Klarheit des Wassers ist immer wieder schön.
okobierchen_260512%20(1).JPG


Das obligatorische Gipfelbild. Die Sonne zeigt noch mal alles, bevor se schlafen geht.
okobierchen_260512%20(2).JPG


Wow ... die Fernsicht heute ins Land
xyxthumbs.gif
. Schon seit Tagen ist es mega windig
rolleyes.gif
... dafür ist die Luft recht klar und man kann den Besuch von Übermorgen schon erkennen
biggrin.gif
.

okobierchen_260512%20(3).JPG


okobierchen_260512%20(4).JPG


okobierchen_260512%20(5).JPG


okobierchen_260512%20(6).JPG


Gar rauf zum Wahrzeichen und die Aussicht auch hier genießen
xyxthumbs.gif
.

okobierchen_260512%20(8).JPG


Doch rauf fahren ist nicht ... vielleicht fürn Ray, den alten Trailer
wink.gif
.

okobierchen_260512%20(18).JPG


"Tag Herr Nachbar!"
okobierchen_260512%20(9).JPG


okobierchen_260512%20(10).JPG


Den Weg muss ich auch noch probieren ... wenn nur nicht der erste Teil so rumpelig wäre.
okobierchen_260512%20(11).JPG


Schön ist's hier oben
love.gif
.

okobierchen_260512%20(12).JPG


Darum heißt der Hügel ja Ochsenkopf.
okobierchen_260512%20(13).JPG


Blick runter auf Bischofsgrün und somit auf mein letztes Tourenrevier.
okobierchen_260512%20(14).JPG


Da oben auf der Anhöhe, wo kein Wald ist, ist Wülfersreuth, wo ich zuletzt startete.
okobierchen_260512%20(15).JPG


Der Rudolfstein, da war ich ja auch erst vor kurzem. Dahinter der Waldstein.
okobierchen_260512%20(16).JPG


okobierchen_260512%20(17).JPG


Dann mach ma uns mal aus dem Staub
tongue.gif
.

okobierchen_260512%20(19).JPG


okobierchen_260512%20(20).JPG


okobierchen_260512%20(22).JPG


okobierchen_260512%20(23).JPG


okobierchen_260512%20(24).JPG


okobierchen_260512%20(25).JPG


Dann geht's doch zum altbekannten Bänkchen und genieße die Aussicht in Richtung Heimat
love.gif
... mit meinem Bonus aus dem Rucksack
bier.gif
.

okobierchen_260512%20(26).JPG


okobierchen_260512%20(28).JPG


xyxthumbs.gif
love.gif
xyxthumbs.gif
love.gif
xyxthumbs.gif
love.gif
xyxthumbs.gif
love.gif
xyxthumbs.gif

okobierchen_260512%20(29).JPG


Runter dann mal wieder nen schönen neuen Trail gefahren und im Biergarten vom Bullheadhouse doch noch den Ray und die anderen bekannten Gesichter (Jörg & Co.) angetroffen. Und vom anderen Tisch ein fröhliches Hallo und "schau noch ein Fritzz". Tja, wir sind CUBE-Land
xyxthumbs.gif
.

 
Wie z.B. Holzhausen (@Guido: Das kennst Du doch auch, oder ?)

Holzhausen über Aar, das ist ja krass, gibts das Örtchen noch, da bin ich aufgewachsen :eek:

Man sieht sogar noch unser Haus an der Straße zum Roten Berg.
Die Straße die mitten im Bild nach oben weggeht. Da hats mich mal als kleines Kind dermaßen auf die Fresse gehauen weil mein Klapprad genau eben dieses gamcht hat, es ist bei voller Fahrt zusammengeklappt :heul:

OK jetzt könnt ihr aufhören weiterzufahren, ihr seid am Ende der Welt angelangt :lol:

Grüße
Guido
 
Die Straße die mitten im Bild nach oben weggeht. Da hats mich mal als kleines Kind dermaßen auf die Fresse gehauen weil mein Klapprad genau eben dieses gamcht hat, es ist bei voller Fahrt zusammengeklappt :heul:

Haha, die sind wir hochgefahren ... Richtung Hohenstein ... und lag da nicht auch ein altes Klapprad im Graben :lol: ?
 
@ Sepi

der Bonus war ja nur für Dich allein... und ich dachte schon. :heul:

Der kleine See sieht für "nach der Tour" doch sehr einladend aus.

@ Guido

Mit so nem Klapprad hat wohl schon jeder seine :heul: Erfahrungen gemacht.

Schönen Gruss, Mario
 
@ all: Tolle Bilder wieder hier!!!!

War gestern auch mal seit langen mit dem Stereo unterwegs und wollte noch einmal die Aussicht von der Walburgiskapelle genießen. Dummerweise war dort ne Hochzeitsgesellschaft zugegen und da hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich getraut, da zu "stören" :D

Von daher Bilder vom letzten Walburgiskapellen-Trip (aber da war ich mit meinem kleinen Hirsch unterwegs ;)), aber der Ausblick war grandios :daumen:

Kleine Info:

Die Walburgiskapelle ist die höchstgelegene Kirche im Odenwald. Sie wurde auf einem keltischen heiligen Platz errichtet. Die erste Kapelle wurde 1671 errichtet, wurde jedoch durch einen Brand zerstört. Aus den Trümmern entstand 1815 eine kleine Kapelle, die heute den Chor des Gebäudes bildet. Die heutige Kapelle wurde in den Jahren 1935-37 erbaut.

Die Walburgiskapelle ist von März bis November an Samstagen und Sonntagen geöffnet, von Dezember bis Februar nur sonntags.
 

Anhänge

  • Walburgiskapelle 005.jpg
    Walburgiskapelle 005.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 40
  • Walburgiskapelle 012 - Kopie.JPG
    Walburgiskapelle 012 - Kopie.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 36
  • Walburgiskapelle 120520_12.jpg
    Walburgiskapelle 120520_12.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 43
  • Walburgiskapelle 023.JPG
    Walburgiskapelle 023.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 38
  • Walburgiskapelle 031.JPG
    Walburgiskapelle 031.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:


Mit so nem Klapprad hat wohl schon jeder seine :heul: Erfahrungen gemacht.

Ich nicht, war schon damals in den 80ern als Schüler zu stolz für so was. :D
Aber eben mußt ich grinsen beim zusammenklappenden Klapprad [sorry@Guido] :lol:

Heute keine Tour, nur postweinfestbedingter Müßiggang^^

NäXXtes Projekt, nicht ganz freiwillig: Umbau der Revelation RL am AMS auf Coil. :rolleyes: Hab leider auch das Absackproblem. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Bei der Gelegenheit kommen dann auch Conti MK II Protection 2,4" mit der guten Black-Chili-Gummimischung drauf.

Am Fr abend fuhr ich noch während der Dämmerung in ein verlassenes Kaff, wo zum grillen eingeladen war. Auf der Rückfahrt fiel der Beschluß, eine zweite Frontlampe anzuschaffen (Bumm Ixon IQ). Die Ixon leuchtet schon ganz ordentlich, aber noch besser ist, eine auf das unmittelbare Nahfeld vor dem Vorderrad auszurichten, sagen wir mal bis ca 3 oder 4 m, die zweite dann auf weiter entfernte Wegabschnitte. Damit dürften die Nightrides doppelt so viel Spaß machen. :)
 
@ all: Tolle Bilder wieder hier!!!!

:eek: Man sind das in der Tat krasse Geschichten - kann mich da nur anschließen. :daumen::daumen::daumen:

Mein Spezieller Dank gebührt OIRAM & Joerg + Tina....;)

Dass Leute echt nach 2000 Jahren noch auf Wikidingsbums verewigt sind/werden, nur weil sie mal die "Schierfinken ihrer Zeit" waren..:p
Ist schon irre - Leute....:daumen::daumen::daumen:
Noch schöne Pfingsten...

sent from the Pfingstasyl...i can´t drive my bike...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Jörg und der Sepi sich die Berge hochquälen um uns mit ihren Burgen- und Gipfelbildern zu erfreuen, dann bekommt man natürlich große Lust, ihnen nachzueifern :D Also los :daumen: Die Kaiserberge standen auf dem Programm.

Als Erster kommt der Hohenstaufen an die Reihe. Größtenteils angenehme Auffahrt, nur zum Schluss etwas steil. Dafür wartet oben ein entzückendes, historisches Gemäuer :D
031a.jpg


Ja aber wie fotografiert man so eine olle Mauer am besten
a015.gif

So?
017b-1.jpg


Oder so?
023a.jpg


Oder so?
026a.jpg


Egal, eins der Bilder wird schon passen ;) Viel wichtiger ist, dass man auf einem schönen Trail wieder den Berg runter fährt :D
078a.jpg


Die Zwei kommen als Nächste an die Reihe :daumen:
042a-1.jpg


Und da der Spuri mittlerweile bestimmt schon keine Pferdebilder mehr sehen kann, hier mal eine ganz erlesene Kreuzung aus Pudel und Giraffe :lol:
088a.jpg


Den hübschen Kerl möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
094b.jpg


Aber genug gespaßt :cool: Der Rechberg wartet
a020.gif


Da isser ja schon :daumen:
Und das Beste: Oben gibt es auch noch eine 1A Futterkrippe :D
097a.jpg


Und natürlich wieder jede Menge Aussicht :love:
105.jpg


Das Tolle an der Tour ist übrigens, dass es bergab immer auf schönen, flowigen Trails geht :love:

Am späten Nachmittag ist dann auch der Stuifen abgehakt
e035.gif

114a.jpg


Noch mal die Aussicht genießen und dann geht´s wieder heim
a010.gif

115.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für meinen Geschmack hast Du die Mauer auf dem ersten, der drei Mauerbilder, am besten getroffen. :daumen:

Für wen ist den auf dem Rechberg die Futterkrippe... :D

Man sieht, Du hast auf jeden Fall Deinen Spaß gehabt, und das ist gut so... :daumen:

Schönen Gruss, Mario
 
Hallo Bärbel,

sehr schöne Tour:D. Richtig was für Guido, uuff raa, uuff raa, uuff raa:spinner:.

Wenn mir nächschde Woche d A7 raafahre, so in dr Höhe vo Aale mache mir mol :wink::wink: ,
also bidde auf den Schduife uufffahre und zurüggwinke.

Besonders gefällt mir ja das Asso...äh Maloja Werbefoto:D. Achja und so eine olle Mauer präsentiert man am besten
wenn man junges Gemüse draufstellt, dass ist dir ja wirklich gelungen.;)

Stefan


 
@Silvermoon: Schöne kleine Kapelle. Warst Du denn nicht standesgemäß für eine Hochzeit angezogen ? :lol:

@Spuri: Pfingstasyl ? Ach Spuri, wir fahren einfach für Dich mit.

@Sepi: Während wir hier gemütliche Touren im Taunus drehen, drehst Du wieder voll auf :). Lass krachen :daumen:.

@Bärbel: Schöne Mauerbilder. Das erste kriegt von mir 10 Punkte :daumen:, die beiden anderen 9,5 :p.

So, nach der heutigen Tour wird jetzt der Grill klar gemacht .... gleich kommt Besuch und dann wird :cooking::bier:.

Gruß aus Görsroth :winken:
 
@Bärbel ....
schöne aufnahmen von den DREI Kaiserbergen .....
den bekannten DREI BERGEN in unserem Landkreis!!
Tolle Bilder und Tolle Tour - vielleicht trifft man sich ja mal
auf den Trails hier im Landkreis!!

:daumen:
Grüße aus Geislingen/Steige
 
@ Guido
Mit so nem Klapprad hat wohl schon jeder seine :heul: Erfahrungen gemacht.

Mario, danke Dir, ich dachte schon ich wäre der einzige Tr.... dem so was passiert :lol:

Bärbel, ich finde auch das Werbefoto mit den beiden Knubbeln :D am Horizont am schönsten :daumen:

Silvermoon, underdressed :confused: such Dir nen passendes Gegenüber im richtigen Outfit, nen bikenden Pfarrer und der Rest passt dann schon :daumen:

Solte ich jemals heiraten, dann auf dem Tremalzo oder Malga Zanga, jedenfalls wo die Anreise mit dem Bike Pflicht ist, das schließt schon mal 90% der Verwandtschaft aus :lol:

Grüße
Guido....der nach drei Stunden Schlaf und "Cantine aperte" nen verdammt dicken Kopf hat :o
 
Bärbel mit neuem Avatar-Bild.... :D

Wann bist Du die 3 Kaiserberge gefahren? Sonntag war ich mit einem Bekannten beim Himmelreich - praktisch Direktblick zu den Bergen...
 
Zurück