Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Ich finde auch das es manchmal zu viele Bilder sind und eine Auswahl gezeigt werden sollte. Aber besser einer zeigt viele Bilder als gar keine. :daumen:

Deshalb kommt von mir auch mal wieder etwas:

Los ging die Tour von Oberstdorf mit etwas einrollen zur Fellhorngondelbahn. Von dort waren es erst mal 1000 steile Höhenmeter in Richtung Kanzelwand.


(Man kann schon erahnen wo es weitergeht :D)

Aber zuerst kommt noch eine Landschaftsaufnahme:


Und weil es hier Cube in Motion heißt:


Kurz danach passierte es. Bei einem ruckartigen Schaltvorgang riss mein Schaltzug und ich musste im größten Gang ins Tal fahren. War aber halb so schlimm da es ja eh nur bergab ging. (Dieses Jahr ist der Wurm drin. Das war jetzt schon die vierte größere Panne auf einer Tour :mad:)

Immer mit schöner Aussicht auf das Tal.



Zum Glück war es trocken. Ansonsten hätte man einen Bach gehabt.

Von Riezlern ging es an der Breitach entlang zurück zum Start:
 
so ne kleine tour auf den winterstein


medium_IMG_0485.JPG


das ist immer der erste haltepunkt bei der auffahrt oberhalb des steinbruchs..


large_IMG_0484.JPG


im hintergrund frankfurt (am Main, sry Spuri :-))

large_IMG_0377.JPG



hier jetzt ganz oben auf den steinkopf. warum man hier immer winterstein zu dem ganzen gebiet sagt, weiss auch so richtig keiner. der winterstein ist ein aussichtspunkt oberhalb von bad nauheim mit vielen guten trails.

large_IMG_0490.JPG


die tour dauert von aus immer ca. 70 min bis obenhin (14 km 550HM)

und dann 15 min abfahrt zum biergarten in Rosbach :D:D

manchmal nehme ich auch den limestrail oder vogeltaltrail mit.....

wer das alles kennen lernen will, inklusive der Röhre, meiner meinung der schönste und auch schwierigste trail im taunus, kann mich ja kontaktieren.



der salat ist nur da um die wespen abzuschrecken...

large_IMG_0352.JPG
 
Nepumuk: Schöne, sehr schöne Bilder :daumen:
Xerto: Winterstein ... da geht doch der coole Trail runter, den wir letztes Jahr gefahren sind :):daumen:
 
Xerto: Winterstein ... da geht doch der coole Trail runter, den wir letztes Jahr gefahren sind :):daumen:

jo aber das ist ein anderer trail jörg....es gibt noch weitere hübsche trails auf dem winterstein... und die röhre ist der kracher..:D:D

warum willste du den dein stereo verkaufen? möchtest du auf ein enduro aufrüsten, oder nur noch ams fahren?
 
Nepumuk: Schöne, sehr schöne Bilder :daumen:.....

Dem kann man sich nur anschließen! :cool:
Überhaupt scheint der Fred regelrecht wieder "erwacht" zu sein....:daumen:
Freut mich - dass ebenfalls "Langzeitabstinente" mal wieder was von sich hören ließen. :winken:

...im hintergrund frankfurt (am Main, sry Spuri :-)).......

:p Also das ist ja.....als Gruß dankend hier angekommen. ;)
Wusste gar nicht, dass es so kurz vor den Toren der Stadt bei Euch auch Wald und Wasser gibt. :daumen:
Mit der Mainmetropole verband ich immer nur Hochhäuser satt ....
Wieder ein Grund mehr hier zu posten - man lernt nie aus. :daumen:
Dann sind die Frankfurts ja doch gar nicht sooo verschieden... ;)

2 von Gestern




@ Joerg - bin auch auf Deine Antwort gespannt....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Los ging die Tour von Oberstdorf mit etwas einrollen zur Fellhorngondelbahn. Von dort waren es erst mal 1000 steile Höhenmeter in Richtung Kanzelwand.


Immer mit schöner Aussicht auf das Tal.
Bin ja eigentlich kein Neidhammel - aber hier: purer Neid bei der Tour.;)

Wie bist denn du gefahren ab der Kanzelwand? Sieht nach dem Weg zur äußeren Kuhgehrenalpe aus - und dann evtl. dieses Zickzack?
Wie wars fahrtechnisch? - sehr anspruchsvoll (z.B. mit Hinterrad versetzen) oder auch für nen relativen Einsteiger machbar?
(Gerne auch per PN, wenn du das hier nicht reinschreiben magst.)
 
zu dem Video: ja, sieht nach einer Menge Spaß aus.
Aber die Fahrer sollten lernen Kurven zu fahren ohne durch Bremsen den halben Berg abzutragen. Folgen und entsprechende Konsequenzen sollten ja zwischenzeitlich jedem bekannt. sein.

und nochmal ein miesepertern, sorry @nepomuk: Schöne Fotos , danke. Ich bin 1-2 mal im Jahr in Obersdorf. Gerade in dem von Dir befahrenen Gebiet ist MTB-fahren nicht wirklich gern gesehen. Es gibt auch einige Verbotschilder. Bspw. von der Fellhornbahn rüber zur Kanzelwand. Das kann ordentlich teuer werden.Angeblich kostet ein Ticket 70 Euro. Auch werden keine Bikes in den Gondeln mitgenommen. Alles in allem sind die Obersdorfer nicht gut auf MTBler zu sprechen.

Dafür gibt es aber Bad Hindelang einige km weiter...das wäre meine Empfehlung, wenn jemand im Hoch-Allgäu radeln gehen möchte.

Grüße

LittleBoomer
 
nachdem wir einen neuen auftrag bekommen haben
Supi :daumen: Bitte auch noch die restlichen Dolomiten eingemeinden ;) :lol:
haben wir uns direkt auf den weg richtung osten gemacht. daher mussten unsere cubes zu hause bleiben. aber nicht weinen, ein foto gibts trotzdem.
9682656132_b2a156b7cd_b.jpg


unser erstes ziel war meran. dort war es ziemlich warm. vermutlich liefen deswegen auch leute mit badewannen rum
9682676752_3397773eb1_b.jpg


da haben wir sie lieber in ruhe gelassen und uns auf den weg richtung seiser alm gemacht. diese war beeindruckend groß und man hatte einen netten ausblick.
9682668638_c6a00571b0_b.jpg


allerdings gibt es da scheinbar ein paar einschränkungen wo bäume wachsen dürfen.
9682673476_d93fcd8915_b.jpg


und wen treffen wir da oben? die bärbel.
9679427059_1e00a37d85_b.jpg

allerdings hatte sie den mund so voll das sie nicht mit uns reden wollte :heul:

also haben wir uns auf den weg nach bozen gemacht und sind noch ein wenig durch die vielen kleinen gassen geschlendert ehe wir unseren heimweg angetreten haben.
9682659458_f2c3030aef_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das große Lob. Da freut sich der Fotograf. :daumen:

@LTD-TeamRider: Also ohne Hinterrad versetzten würde ich da nicht fahren. Absolut nicht Einsteiger tauglich.

@LittleBoomer: Ich weiß jetzt nicht welches Verbot du meinst, aber ich habe auf der ganzen Strecke kein einziges Schild gesehen obwohl ich extra danach suche und mich daran auch halte. Kann es sein, dass du es mit dem Verbot im Winter verwechselt mit dem Naturschutzgebiet für die Rauhfußhühner? Da habe ich auch schon von saftigen Strafen gehört.
Zur Problematik mit dem Bekanntmachen der Runde und insbesondere von Wanderwegen möchte ich nicht viel sagen aber dies Tour ist mittlerweile so bekannt durch GPS Foren, Bücher, Artikel in Zeitschriften dass man hier kein großes Geheimnis machen muss wo das ist.
Das die Oberstdorfer nicht gut auf Mountainbiker zu sprechen sind kann ich jetzt auch nicht direkt sagen. Bin dort in der Region ca. 15 mal im Jahr zum Biken und hatte eigentlich wenn überhaupt nur Probleme mit Touristen die sich selbst auf solchen Wegen mit dem laufen schwer tun. Man sollte halt zum Beispiel die Tour von oben nur am Abend fahren, nach Betriebsschluss der Gondel (Wir haben insgesamt auf dem Trail nur vier Wanderer getroffen) und in der Alm einkehren bei der man vorbei kommt. Dazu kommt ein freundliches Verhalten und gleich sind 95% aller Leute die man trifft sind nett und aufgeschlossen.
 
allerdings gibt es da scheinbar ein paar einschränkungen wo bäume wachsen dürfen.
9682673476_d93fcd8915_b.jpg
Eigentlich dürfen die Bäumchen überall wachsen! Aber wenn Unheil (...anderes Wort für 'akisu'!) naht, dann bringt sich so ein Bäumchen auch schon mal in Sicherheit :D


und wen treffen wir da oben? die bärbel.
9679427059_1e00a37d85_b.jpg

allerdings hatte sie den mund so voll das sie nicht mit uns reden wollte :heul:
Mensch Akisu :rolleyes: Das bin ich:

Das auf dem Foto ist meine ungepflegte italienische Cousine. Die hättest du nur auf Italienisch ansprechen müssen, dann hätte sie sämtliche Neuigkeiten von St. Ulrich bis Wolkenstein ausgeplaudert :blah:
 
Heute war ich auf der Steinplatte von Seegatterl aus (1250 Höhenmeter). Die Auffahrt war nicht zu steil und die Aussicht oben war traumhaft.





Von der Trailabfahrt habe ich immer noch ein Grinsen im Gesicht.
 
warum willste du den dein stereo verkaufen? möchtest du auf ein enduro aufrüsten, oder nur noch ams fahren?

Aufrüsten :D Canyon Strive 160/160 mm.



Das AMS verrichtet aber weiterhin seine Dienste :daumen:. Das Stereo ist ein tolles Rad, dass ich nur schweren Herzens abgeben muss :(... aber 3 Bikes ??? Da steigt mir Tina auf's Dach :lol:.
 
Heute mal ne kurze Runde mit meiner Frau geradelt, Ziel war die Startnummernausgabe für den morgigen Greifenstein-Bike-Marathon in Geyer:D

31km und paar hm.



Das ist der "Wilde Mann" irgendwo im geyrischen Wald,



Weib in Motion :lol: und schon leichte Herbststimmung



Und hier im Hintergrund Zwönitz, die schönste Stadt im Erzgebirge und unser Heimatort.:daumen:

Startnummer hab ich auch bekommen, morgen stehen 60 Race-km an.
 
Aufrüsten :D.......
:eek: Donnerwetter......das Ding hat ja auch ein paar fette Latschen an,
na dann viel Glück, dass das Stereo den bald Platz frei macht. :daumen:

Heute mal ne kurze Runde mit meiner Frau geradelt....Weib in Motion :lol: ....
:daumen: Keine schlechte Idee. Und da wir im (wettertechnisch) geteilten Deutschland hier wohl (noch) auf der Siegerseite sind
(25°C und Sonne satt - zumindest laut Wetterkarte ein östlicher Luxus)
- die Spurin auch endlich mal am WE frei hatte :p
stellte sich doch im September tatsächlich noch einmal die Frage Biken oder Baden ?

Wir haben Beides als erledigt abgehakt. :daumen:
Die Wahl fiel auf die kleine, amtsfreie Hafenstadt
Ueckermünde. Nur 2:30 min von uns weg schien sie uns ideal zum baden & biken an einem (Ausflugs)tag! :cool:

Über diese Brücke in der Ueckerstraße ging es zunächst ....




....zum Zentrum der Altstadt....


...und zum kleinen Stadthafen. :)


Von dort aus sollte es zum Strand gehen - weil wir ortsunkundig waren, fuhren wir leider einen Umweg (Bogen) durch bebautes Gebiet.
So sahen wir das Ganze noch mal von der L 28....:(


Aber was soll es - wir wollten ja biken - und siehe da - die Mündung der Uecker war trotz Umweg bald gefunden. :)
Hier noch mit etwas Blick auf das Stettiner Haff.


Eng geht es zu auf dem Wasserweg zum Stadthafen...:eek:


Erst Recht - bei solchem Gegenverkehr! :rolleyes:
Da wäre ich als Freizeitkapitän vermutlich hoffnungslos überfordert...


....und bleibe daher doch lieber beim Bike. :p und träume von der "Großen Freiheit" auf dem Haff :p


Wenn schon baden gehen - dann lieber da hinten bei den Strandkörben...:D Klein aber fein das Haff Bad. :daumen:


Aber irgendwann macht faul sein und/oder planschen auch keinen Spaß mehr - es geht weiter...die Spurin drängt es in den Sattel


Nur der Wilde gönnt sich noch schnell einen letzten Schluck...;)


Durch die freundliche Mithilfe der Einheimischen kamen wir diesmal ohne große Umwege wieder zum Stadt -Hafen.
Kurz vorher ging es aber noch über diese historische Handdrehholzbrücke am Köhnschen Kanal. :daumen:


Zurück im Zentrum / Hafen - gut zu sehen Kirche und Schlossturm in der Altstadt


Hier schloss sich der Kreis....hinten wieder die Klappbrücke an der Ueckerstraße.


Tierpark und Kletterwald ignorierten wir - wollten lieber noch etwas die Gegend erfahren.
Also der Kilometer wegen noch etwas "Wald-Feld-Dorf".
Der Turm stand auf einer Anhöhe - daher ein herrlicher Rundumblick für uns als Abschluss.


Was für ein Tag! Nun kommt auch zu uns der meteorologische Shit.
Aber es wird sicher auch bald wieder einen "Goldenen Herbst" geben! :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst der Anstieg und dann die lohnende Abfahrt ;)

large_IMG_0571.JPG


Downhill vom Fimberpass: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=VhyTtU_cjJg"]Alpencross 2013 - Tag 2 (Downhill Fimberpass) - YouTube[/nomedia]
 
Wir haben auf der Tour, allerdings im Val Mora, Karl Platt getroffen. Is echt super drauf der Typ, man kann sich gut mit ihm unterhalten ;)
 
Zurück