Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Einladen häääää :confused:

Jeder der mich kennt weiß wo ich wohne und der Schlüssel liegt unter der Fußmatte, einfach vorbeikommen reicht :daumen:

Du braucht wohl ne extra Einladung :D
 
Kann ich meinen Kater mitbringen ;)
Den musst Du dir erarbeiten :D

Gibts bei Dir auch Babysitterservice? ;)
Kommt aufs Baby an :lol:

frage:

wieviel gibt dein weinkeller her?
ist dein kühlschrank voll?
kann ich meine oma mitbringen?

sehr viel
kühlschrank ??????
Definitiv NEIN

Bis gerade war ich auch noch unschlüssig, wo ich im Sommer hin soll :D

überleg Dir das gut, wir nehmen Dich beim Wort :D

mein sommerurlaub is gerettet :mexican::bier:
Bier gibts hier keins.

Falls ich zur dieser Zeit nicht da sein sollte findet Ihr mich am Lago und bitte alles so verlassen wie vorgfunden :daumen:
 
und bitte alles so verlassen wie vorgfunden :daumen:


Hab ich doch das letzte Mal gemacht :lol:
wohnstube-a22572491.jpg
 
Sach mal Beuze,

wir waren das aber nicht oder? Also ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern, also ich weiß nich, also sagen wir mal so die 5 Liter Raboso könnten die zu Geächtnislü......, also ne, also, ehrlich
 
In und um Oranienburg - Teil 1
Meine Woche in Oranienburg hat bis einschließlich Mittwoch ja richtig wettertechnisch gepasst.
Der Donnerstag war dann eher Shoppingtauglich - aber das war halb so schlimm.
Schließlich habe ich in den 3 Tagen genüssliche Touren getätigt & vieles zu sehen bekommen.
In 3 Teilen möchte ich Euch etwas "teilhaben" lassen.
Fangen wir sinnigerweise mal mit der Tour vom Montag an:
Ich nahm mir vor zunächst die Stadt etwas zu erkunden.
Die anderen beiden Tage sollte es ans Wasser / in den Wald gehen.
Aber auch schon am Montag waren Wege abseits des Asphaltes drin.
Doch der Reihe nach.
Als erstes Ziel ging es vom Stadtrand zum Schloss Oranienburg

Dies liegt nach dem verlegen der Straßenführung wieder recht
ruhig und noch dazu am Wasser

Ob das meine Preisklasse war kann ich nicht sagen - die Tour war
noch zu frisch & ich hatte noch keinen richtigen Appetit

Gleich in der Nähe des Schlosses

Aber irgendwie noch nicht wirklich gut belegt....:(

Da viel mir mitten in der Stadt zunächst etwas auf.

Und dann etwas ein - wohl eine Art "Pflichtbesuch"
in Oranienburg / Sachsenhausen

Das ehemalige Lager Sachsenhausen -
erst Nazi-KL (heute sagt man KZ) - dann NKWD Lager (russischer Geheimdienst)

Das einzig "gute" für Biker ist - man kann um das ganze Gelände herum fahren & sieht so auch wirklich einiges mehr,
als es die offizielle Gedenkstätte hergibt.

So zum Beispiel eines der 3 Massengräber -
welche von Zeiten nach 1945 stammen - also dann auf Konto des NKWD gehen.

Und wie schon gesagt ist es waldig / sandig dort hinter dem Lager bzw.
auf der gegenüberliegenden Seiten vom Haupteingang gesehen

Man findet auch noch genug Spuren im Wald - hier ehemals befestigte
Schützenstellungen / Laufgräben

Hinter dem Lager



Die Stelle im Wäldchen nennt man "An der Düne" - warum wohl :rolleyes:

Sandig war es jedenfalls auch genug :p
Da kam mir die alte, ehrwürdige Schleuse vor dem alten
Klinkerhafen genau richtig.

Ein Einheimischer Bauarbeiter gab mir noch den Tipp - das dort noch weitere Bauwerke / Gedenkstätten zu finden wären.
So fand ich erst die alte SS-Brotbackstube.

Am Kanal - aber auch wieder am Waldrand - wie man es sieht (die Bäckerei wäre jetzt rechts)

Kurz danach diese Gedenktafeln die an einen ehemaligen Schießstand & an die dortigen Klinkerwerke / den Klinkerhafen erinnern.
Dort sollten die Steine für das geplante Germania produziert &
nach Berlin verschifft werden.

Originalbaracke auf dem ehemaligen Schießstand-Gelände

Klinkerhafen - man beachte die 3 knöchernden Figuren am Uferrand

Das soll erst einmal genug sein.
Morgen wird es nicht ganz so tragisch (geschichtlich gesehen)
Aber neben Wald und Wasser ist Oranienburg eben stark mit Geschichte belastet. Ich glaube in keiner einzigen Stadt werden / wurden so viele Blingänger gefunden.
Auch in den Wäldern - erst vor 4 Wochen hat man wieder eine entschärft. Stand sogar bei uns
(in Frankfurt in der Gazette) - o.k. Schluss für Heute :winken:


PS:
Der Onkel Bauarbeiter war so freundlich mich auf die Baustelle zu lassen. Das alte/ehemalige Offizierscasino auf dem
Gelände zwischen Landes-Polizeischule und Gedenkstätte
Sachsenhausen.
Ein Teil wird gerade saniert (der dem Foto abgewandte).
Ob alles restauriert wird - konnte mir der Gute nicht abschließend
verraten. Er meinte jedoch - es könnte auch in 2 Teilen - also neu/alt
stehen gelassen werden. Zum besseren Vergleich. Nun gut.


Fortsetzung folgt - mit etwas mehr Natur - versprochen. :dope:
 
spuri ist aus dem winterschlaf heraus und wieder unterwegs!

rock on Frankfurt/Oder


super fotos und nette Geschichts- und landschaftslehre :daumen::daumen::daumen:
 



In und um Oranienburg - Teil 2

Nachdem der erste Ausfahrtstag ja mehr dem Stadtzentrum galt,
sollte es nun (Dienstag) mehr in die Natur gehen.
Also gleich andere Richtung raus - nach Schmachtenhagen.
Zur groben Orientierung - ihr seht viel Wald und auch etwas an Wasser ;)

Da ich nicht dem Radweg an der Bundesstraße verfallen - sondern
brav im Wald unterwegs war - fand ich auch das 3. und letzte
Massengrab in der Nähe von Schmachtenhagen.

Ich war um 1992 letztmalig in diesem Waldgebiet - da standen dort noch gespenstig und ungeordnet diverse Holzkreuze in Wald.
Heutzutage ist alles schon etwas Offizieller :rolleyes:

Aber genug Geschichte - es ruft der Wald!
Und der ist hier etwas hügelig (auf Fotos immer schlecht zu sehen)
Für Spuri schon fast ein Höhentraining. ;)

Die Natur weiß genau - wie sie mir eine Freude machen kann.
Daher hat sich das Wasser hier vor ein paar etlichen Jahren einen natürlichen Lauf geschaffen.

Ich :love: es - so mitten im Wald.

Irgendwann kam ich dann in der Ortschaft Schmachtenhagen heraus.

Hier hat sich der örtliche Verschönerungsverein um
18Hundertirgendwas etwas einfallen lassen.
Eine kleine Insel - die ausschließlich über eine Holzbrücke zu erreichen ist - mitten im Ort. :daumen:

Aber da ja nicht Ortschaften auf dem Programm standen ging es auch
sogleich wieder zurück in Wald.
In einem kleinem Bogen sozusagen halbwegs zurück.
Grobe Richtung Friedrichsthal - über Grabowsee.

Doch Stopp - schon wieder ein Laufgraben? :rolleyes:
Unerschrocken wurde das Bike wie in Winnetou II gesehen sogleich niedergelegt.

Mit der Erkundung wurde umgehend, und vor Allem unerschrocken begonnen. :cool:

:p Entwarnung - wieder der Lauf der Natur - nur diesmal Breiter, Größer, Schöner. :daumen:

Nachdem das geklärt war - konnte auch angstfrei weiter gebikt werden.
Kurz vor dem Grabowsee grüßte dann dieser seltsame Kamerad.
Eine Mischung aus Schornstein und Feuermeldeturm. :eek:

Ich fand ein ganzes, leerstehendes Kasernengelände mitten im Wald
und unmittelbar am Grabowsee gelegen vor.
Letzte Nutzung augenscheinlich Russisch.
Die dort eingesetzten Dobermänner & Rottweiler verhinderten in meinem Falle sehr erfolgreich weitere Erkundungen. :(
Also gings weiter zum Grabowsee - hier gleich 2x in voller Pracht. :)



Um anschließend über den angrenzenden Kanal (und damit wieder
nach Oranienburg) zu kommen - hätte hier noch vor Kurzem der Fährmann gewartet.

Zum Glück tut es seit kurzem wieder die Brücke - wer weiß was für ein Kapuzenmann mich sonst auf das andere Ufer hätte bringen wollen.
Ich glaube ich sehe zu viele Horrorfilme. ;)

Hier geht es letztlich rüber - der Kanal geht auf der einen Seite bis zur gestern erwähnten/gezeigten Schleuse in Oranienburg
(am Klinkerhafen vorbei)

Man kann hier schön auswählen - Radweg oder Wiesenweg :D

Am Klinkerhafen (diesmal von der anderen Seite kommend) fand ich dann an einer ausgedienten Eisenbahnbrücke diesen Unterstand für
ganz schlechtes Wetter. ;)

Da ich am Kanal weiter ja schon wieder an der Schleuse Oranienburg
angekommen wäre, entschied ich mich hinter der Brücke den Gleisen
entlang quer durch den Wald zu fahren.
Erschreckend wie durchzogen dieser Wald hier von alten Stellungen
& Laufgräben ist. :eek:
Leider kommen diese wieder mal nicht so gut zur Geltung auf Fotos.

Dennoch - vorwärts und nicht vergessen - oder so ähnlich...;)

Sahen mich der Förster - oder dort noch ansässige Partisanen- bald nur noch von hinten. :cool:

Irgendwann kam ich mitten in einem Gewerbegebiet wieder zurück in die Zivilisation.
Auffallend war dort dann noch diese alte Laderampe.
Ich möchte lieber nicht wissen wer/was da damals so alles ankam. :confused:



So kam ich letztlich wieder ins Stadtgebiet zurück - und wusste alsbald,
um den Rahmen muss ich mir keine Sorgen mehr machen. :D


Wieder ging ein schöner Bike-Nachmittag zu Ende.
Es blieb vor dem Abendbrot-Hunger noch die Vorfreude auf eine
letzte Tour am Mittwoch. Diese kommt sicher am Anfang der Woche
in Bildern zu Euch - Morgen heißt es Daumen drücken für einen
Kumpel beim Halbmarathon in Berlin!
Ich denke nicht, dass ich dann Abends noch Lust hege. :ka:

Also Euch einen schönen Sonntag - bis bald, der Spuri. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:daumen: WOW da war aber jemand fleißig :daumen:

Das Lesen von Spuris Beiträgen dauert etwas länger weil ich immer auf der Karte schauen muß wo die Reise hingeht :lol:

Du bist in Ecken unterwegs die sich meinen Geographiekentnissen komplet entziehen :lol:

Grüße
Guido
 
Soderla, heute ist Sonntag. Da schläft man doch gerne mal so lang man kann. Zumindest meistens
wink.gif
. Doch heute geht es mal mit den ersten Sonnenstrahlen raus
smile.gif
. Kurz vor 6 Uhr klingelt der Wecker und ein paar Minuten später geht es raus
eek.gif
. Nach dem wolkigen, windigen Allerlei von gestern - heute ganz klar, was aber erst mal zur Folge hat, dass der Eiskratzer ran muss
rolleyes.gif
. Aber auch wirklich nur die Frontscheibe. Warum nicht die Heckscheibe?
aufreg.gif

okokalt_010412%20(1).JPG

Die Sonne ist gerade am aufgehen und erstrahlt die ersten Höhenlagen des Fichtelgebirges.
okokalt_010412%20(2).JPG

Von -1°C ging's runter auf -6°C
frosty.gif
. Kein Problem! CUBE-Bommelmütze als Ausrüstungs+
xyxthumbs.gif
. Es kann los gehen!

okokalt_010412%20(3).JPG

Am Bullheadhouse brennt auch schon das erste Licht.
okokalt_010412%20(4).JPG

Die Gäste müssen dann auch erst mal kratzen. Als ich später heim bin, war noch immer alles gefroren.
okokalt_010412%20(5).JPG

Da geht's hin!

Gestern hat es auch im unteren Bereich etwas gezuckert und auch sonst sind in so "Dauerschattenstellen" noch die Schneeanhäufungen und so manche Eisplatte läst den Pedaltritt im ersten Moment verpuffen
wink.gif
.

okokalt_010412%20(8).JPG

So langsam kommt die Sonne um die Ecke.
okokalt_010412%20(9).JPG

Da oben ist der "Gute Morgen" schon angekommen.
okokalt_010412%20(10).JPG

Um so weiter man in die "Höhenlagen" kommt um so mehr hat man es mit dem Winter zu tun. Durch gefährliche Gletscherfelder muss ich - jeder Zeit kann ich in eine der heimtückischen Spalten verschwinden ...
okokalt_010412%20(12).JPG

... vor allem die Gletscherzungen mit ihren Überhängen können einen ins eiskalte Schmelzwasser stürzen lassen und davon treiben. Jeder Schritt muss mit Bedacht gemacht werden.
eek.gif

okokalt_010412%20(11).JPG

Na gut, es ist früh am Morgen, die Nacht war kurz und ich bin wahrscheinlich noch im Land der Träume für so manchen Bruchteil von Sekunden
lol2.gif
.

In Bayreuth hat es gestern immer mal paar Spritzer vom Himmel gehauen, hier oben etwas geflockt. Es schaut nur so aus, doch die Schneedecke ist sehr löchrig und vielleicht nen mm dick.

okokalt_010412%20(15).JPG

Es schaut dunstiger aus, als es ist. Auf dem Bild schwach im Bildmittelpunkt der Vulkankegel des Rauen Kulm.
okokalt_010412%20(17).JPG

Skifahren auf der Südseite ist keine gute Idee mehr, es sei denn man würde nach Freerideskiing das Downhillskiing erfinden
biggrin.gif
.

okokalt_010412%20(18).JPG

Der Anfang der Downhillstrecke mit Lifttrasse.

Es hat gut -7°C, aber es hat sich gelohnt
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
! Weitsicht über viele Kilometer, tolles Licht und vor allem die Ruhe. Keine Menschenseele, nur der Vogelgesang
love.gif
².

okokalt_010412%20(22).JPG

Sind die wohl für den ganzen Puderzucker verantwortlich? Hatten die heute Nacht ihren Spaß?
tongue.gif

okokalt_010412%20(23).JPG

Leider ein bisschen kalt jetzt zum Hinsetzen und dabei die Aussicht zu genießen.
okokalt_010412%20(24).JPG

Jetzt kann die Sonne einem schon ins Gesicht scheinen.
okokalt_010412%20(25).JPG

okokalt_010412%20(26).JPG

okokalt_010412%20(27).JPG

Der doch schon fast schneefrei Schneeberg saugt die ersten Sonnenstrahlen des Tages auf.
okokalt_010412%20(28).JPG

Nördlich des Fichtelgebirges - Richtung Hof ist es noch diesig. Der Waldstein grenzt die Wetterlage ab.
okokalt_010412%20(29).JPG

Weiter westlich der Frankenwald ... hier scheint den Leuten, soweit schon wach, die Sonne ins Gesicht.
okokalt_010412%20(30).JPG

okokalt_010412%20(32).JPG

okokalt_010412%20(33).JPG

Da war doch noch jemand. Ein Tourenskigeher starte die Fahrt ins Tal (Nordpiste). Doch alles Eis. Es krachte nur ...
okokalt_010412%20(34).JPG

... und man hat ihn noch gehört, als er unten in Bischofsgrün ankam.
okokalt_010412%20(35).JPG

okokalt_010412%20(36).JPG

Wie eine Eidechse versucht sich das Hanzz an einem Felsen in der Sonne zu wärmen.

okokalt_010412%20(40).JPG

Die DH-Strecke ist doch noch größten Teils mit Schnee voll. So probier ich doch den sog. 5*-DH. Oben mit etwas höherem Schwierigkeitsgrad, da der Weg doch gut gezuckert ist. Dann ist der Weg mehr mit gefrorenem Blätterwerk ...
okokalt_010412%20(42).JPG

... und ist eigentlich voll lustig. Die Blätter stehen alle Aufrecht gen Himmel, wie aufgestellte Haare.
okokalt_010412%20(43).JPG

okokalt_010412%20(44).JPG

okokalt_010412%20(45).JPG

Der untere Teil ist eigentlich sehr schön zu fahren und macht richtig Laune
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

okokalt_010412%20(46).JPG

okokalt_010412%20(47).JPG

okokalt_010412%20(48).JPG

okokalt_010412%20(49).JPG

okokalt_010412%20(50).JPG

okokalt_010412%20(41).JPG


okokalt_010412%20(54).JPG

Der Winter zu diesem Zeitpunkt: Wie ein Verkehrsunfall, man will nicht hinsehen, aber man kann nicht wegsehen
aetsch.gif
.

okokalt_010412%20(55).JPG

War ein schöner Ride
love.gif
. Die Sonne ist auch unten angekommen und so langsam treibt es auch die Leute raus, da kann ich ja dann wieder heim
wink.gif
. Zeug ins Auto und noch schnell beim Peter im Bullheadhouse nach einem Cappuccino gefragt und das wärmende Getränk genossen
xyxthumbs.gif
. Aber das nächste Mal doch bitte wieder mit warmer Luft.

okokalt_010412%20(56).JPG


Wollt die Woche eignetlich auch mal kurz runter zum Lago - doch das Wetter scheint im Moment zu unsicher.​
 
Aber auch wirklich nur die Frontscheibe. Warum nicht die Heckscheibe?

Klugseisser ein
Die Frontscheibe ist im Gegensatz zur Heckscheibe flach, da setzt sich natürlich mehr Feuchtigkeit ab, die dann gefriert ;)
Klugseisser aus

Wie immer ein sehr ausführlicher Bericht, bei dem nicht ein Baum zu kurz Kamm und alles in gewohnter hoher sepalot Qualität :p
 
Klugseisser ein
Die Frontscheibe ist im Gegensatz zur Heckscheibe flach, da setzt sich natürlich mehr Feuchtigkeit ab, die dann gefriert ;)
Klugseisser aus
da hast ganz knallhart daneben geschiess.. aeh! getroffen.
die heckscheibe gefriert nicht so leicht, weil die mehr waermestrahlung (nachts kommt
keine von oben) abkriegt. deswegen ist auch die frontscheibe meines landys meist noch
frei, wenn andre schon kratzen.
 
Zurück