Danke erstmal für‘s sagen wir mal “Mitfreuen“ 
Ich versuche durch Feedback etwas zurückzugeben.
So, weil es gestern so Laune gemacht hat war ich heute gleich wieder im Wald unterwegs.
Nach gut 100 km, wechselndem Gelände und >1000 Hm kann ich jetzt mal meine Eindrücke schildern.
Da es mein erstes Gravelbike ist kann ich kein fachmännisches Review machen. Da ich aber Rennrad und XC-Fully fahre kann ich es irgendwie einordnen und euch ganz subjektiv mitteilen wie ich das Teil finde.
In einem Wort „geil“.
Optik ist bekannt und das Schillern und Glänzen in der Sonne sind schon super. Bei wenig Licht wirkt das übrigens fast nicht und diese Bereiche wirken eher schwarz.
Gewicht und allgemeine Fahrgefühl überzeugen mich.
Es hat sich auch bestätigt dass für Leute meiner Größe von 176 cm (SL84) das M/56 schon ziemlich am Limit ist und man ganz schön gestreckt sitzt. Verstärkt wird das durch den 100 mm Vorbau. Laut Anfrage bei Cube im Vorfeld hätte eigentlich ein 90er montiert sein sollen
Der Lenker ist mit 44 cm sehr breit - auch hier hätte ich bei M eher 42 cm erwartet und das wäre mir auch lieber gewesen.
Komme wir zu den positiven Dingen. Die Schaltung ist der Hammer. Geschwindigkeit des Gangwechsels, Präzision, wenig Geräusch, Konfigurierbarkeit über die App... Das ist alles spitze.
Klar, die Gangsprünge sind teilweise ziemlich groß aber das war zu erwarten und ist auch ok für mich. Bei steileren Anstiegen würde ich mir noch einen Ganz zwischen Ritzel 1 und 2 wünschen und zw. 7 und 8 ist ein richtiges Loch, ein m.E. zu starker Sprung.
Ansonsten macht es echt Laune und es ist genau das Bike was zu dem passt. das ich fahre nämlich überwiegend Waldwege, Schotterstraßen und mal einen nicht so tollen Radweg. Da kann man jetzt richtig Gas geben und natürlich sind die Geschwindikeiten Welten im Vergleich zu dem was ich vom XC-Fully auf den bekannten Strecken gewohnt bin. Man muss natürlich auch ganz schön aufpassen, denn viele Reserven hat man halt nicht.
Auf Asphalt rollt das Teil übrigens auch ganz gut und nachdem ich den Luftdruck deutlich reduziert hatte (der Händler hatte viel zu viel drin... aber ich habe den genauen Druck noch nicht gemessen) ist auch der Komfort da. Inwiefern Carbon-Lenker, Sattelstütze und Gabel zum Komfort beitragen kann ich nicht so genau beurteilen aber es fühlt sich schon so an dass alles etwas dämpft und somit in der Summe die Impulse von der Bodenbeschaffenheit deutlich reduziert werden.
So, dass war es was ich mitteilen kann
...und @Stromius92 - ich habe nachgemessen: ein zweiter Fidlock-Flaschenhalter sollte kein Problem sein.
Ich freue mich aus weiteren Austausch sobald weitere C62 und vor allem SL-Fahrer ihre Bikes in Betrieb haben

Ich versuche durch Feedback etwas zurückzugeben.
So, weil es gestern so Laune gemacht hat war ich heute gleich wieder im Wald unterwegs.
Nach gut 100 km, wechselndem Gelände und >1000 Hm kann ich jetzt mal meine Eindrücke schildern.
Da es mein erstes Gravelbike ist kann ich kein fachmännisches Review machen. Da ich aber Rennrad und XC-Fully fahre kann ich es irgendwie einordnen und euch ganz subjektiv mitteilen wie ich das Teil finde.
In einem Wort „geil“.
Optik ist bekannt und das Schillern und Glänzen in der Sonne sind schon super. Bei wenig Licht wirkt das übrigens fast nicht und diese Bereiche wirken eher schwarz.
Gewicht und allgemeine Fahrgefühl überzeugen mich.
Es hat sich auch bestätigt dass für Leute meiner Größe von 176 cm (SL84) das M/56 schon ziemlich am Limit ist und man ganz schön gestreckt sitzt. Verstärkt wird das durch den 100 mm Vorbau. Laut Anfrage bei Cube im Vorfeld hätte eigentlich ein 90er montiert sein sollen

Der Lenker ist mit 44 cm sehr breit - auch hier hätte ich bei M eher 42 cm erwartet und das wäre mir auch lieber gewesen.
Komme wir zu den positiven Dingen. Die Schaltung ist der Hammer. Geschwindigkeit des Gangwechsels, Präzision, wenig Geräusch, Konfigurierbarkeit über die App... Das ist alles spitze.
Klar, die Gangsprünge sind teilweise ziemlich groß aber das war zu erwarten und ist auch ok für mich. Bei steileren Anstiegen würde ich mir noch einen Ganz zwischen Ritzel 1 und 2 wünschen und zw. 7 und 8 ist ein richtiges Loch, ein m.E. zu starker Sprung.
Ansonsten macht es echt Laune und es ist genau das Bike was zu dem passt. das ich fahre nämlich überwiegend Waldwege, Schotterstraßen und mal einen nicht so tollen Radweg. Da kann man jetzt richtig Gas geben und natürlich sind die Geschwindikeiten Welten im Vergleich zu dem was ich vom XC-Fully auf den bekannten Strecken gewohnt bin. Man muss natürlich auch ganz schön aufpassen, denn viele Reserven hat man halt nicht.
Auf Asphalt rollt das Teil übrigens auch ganz gut und nachdem ich den Luftdruck deutlich reduziert hatte (der Händler hatte viel zu viel drin... aber ich habe den genauen Druck noch nicht gemessen) ist auch der Komfort da. Inwiefern Carbon-Lenker, Sattelstütze und Gabel zum Komfort beitragen kann ich nicht so genau beurteilen aber es fühlt sich schon so an dass alles etwas dämpft und somit in der Summe die Impulse von der Bodenbeschaffenheit deutlich reduziert werden.
So, dass war es was ich mitteilen kann
...und @Stromius92 - ich habe nachgemessen: ein zweiter Fidlock-Flaschenhalter sollte kein Problem sein.
Ich freue mich aus weiteren Austausch sobald weitere C62 und vor allem SL-Fahrer ihre Bikes in Betrieb haben
