Cube Laberthread

Danke erstmal für‘s sagen wir mal “Mitfreuen“ ;)
Ich versuche durch Feedback etwas zurückzugeben.

So, weil es gestern so Laune gemacht hat war ich heute gleich wieder im Wald unterwegs.
Nach gut 100 km, wechselndem Gelände und >1000 Hm kann ich jetzt mal meine Eindrücke schildern.
Da es mein erstes Gravelbike ist kann ich kein fachmännisches Review machen. Da ich aber Rennrad und XC-Fully fahre kann ich es irgendwie einordnen und euch ganz subjektiv mitteilen wie ich das Teil finde.
In einem Wort „geil“.

Optik ist bekannt und das Schillern und Glänzen in der Sonne sind schon super. Bei wenig Licht wirkt das übrigens fast nicht und diese Bereiche wirken eher schwarz.
Gewicht und allgemeine Fahrgefühl überzeugen mich.

Es hat sich auch bestätigt dass für Leute meiner Größe von 176 cm (SL84) das M/56 schon ziemlich am Limit ist und man ganz schön gestreckt sitzt. Verstärkt wird das durch den 100 mm Vorbau. Laut Anfrage bei Cube im Vorfeld hätte eigentlich ein 90er montiert sein sollen :confused:
Der Lenker ist mit 44 cm sehr breit - auch hier hätte ich bei M eher 42 cm erwartet und das wäre mir auch lieber gewesen.

Komme wir zu den positiven Dingen. Die Schaltung ist der Hammer. Geschwindigkeit des Gangwechsels, Präzision, wenig Geräusch, Konfigurierbarkeit über die App... Das ist alles spitze.
Klar, die Gangsprünge sind teilweise ziemlich groß aber das war zu erwarten und ist auch ok für mich. Bei steileren Anstiegen würde ich mir noch einen Ganz zwischen Ritzel 1 und 2 wünschen und zw. 7 und 8 ist ein richtiges Loch, ein m.E. zu starker Sprung.
Ansonsten macht es echt Laune und es ist genau das Bike was zu dem passt. das ich fahre nämlich überwiegend Waldwege, Schotterstraßen und mal einen nicht so tollen Radweg. Da kann man jetzt richtig Gas geben und natürlich sind die Geschwindikeiten Welten im Vergleich zu dem was ich vom XC-Fully auf den bekannten Strecken gewohnt bin. Man muss natürlich auch ganz schön aufpassen, denn viele Reserven hat man halt nicht.
Auf Asphalt rollt das Teil übrigens auch ganz gut und nachdem ich den Luftdruck deutlich reduziert hatte (der Händler hatte viel zu viel drin... aber ich habe den genauen Druck noch nicht gemessen) ist auch der Komfort da. Inwiefern Carbon-Lenker, Sattelstütze und Gabel zum Komfort beitragen kann ich nicht so genau beurteilen aber es fühlt sich schon so an dass alles etwas dämpft und somit in der Summe die Impulse von der Bodenbeschaffenheit deutlich reduziert werden.
So, dass war es was ich mitteilen kann

...und @Stromius92 - ich habe nachgemessen: ein zweiter Fidlock-Flaschenhalter sollte kein Problem sein.

Ich freue mich aus weiteren Austausch sobald weitere C62 und vor allem SL-Fahrer ihre Bikes in Betrieb haben ;)
 
@Knut77 Danke für den ausführlichen Bericht! Das zwei Fidlock-Flaschen passen freut mich schon mal! Wenn laut Cube wirklich ein 90 Vorbau verbaut werden sollte. Sehe ich den Fehler nicht bei dir. Da würde ich deinen Händler mal freundlich drauf ansprechen.

Wenn sich Bike-Discount an die 2KW hält dauert es bei mir noch ein bisschen. Bestelldatum war bei mir: 21.08.20
 
Hallo Knut. Gratulation! Was mir aufgefallen ist und für mich irgendwie nicht passt ist, das du eine ziemlich hohe Sattelüberhöhung hast und dann doch sehr gestreckt auf dem Rad sitzt, Ich glaube das bei dir auf jeden Fall ein kürzerer Vorbau angesagt ist. Ich bin 1,78 und habe ebenfalls SL 84. Ich bin mal gespannt wie mir das passt. Habe auch Rh 56 bestellt. Die Sattelüberhöhung müsste bei mir in etwa gleich sein. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Eventuell muss ich dann auch einen anderen Winkel am Vorbau fahren. Schau ma mal...

Die Schaltsprünge wundern mich nicht. Deshalb habe ich das Race bestellt. Die anderen C62 sehen zwar besser aus, aber 1x11 bzw. 1x12 wollte ich nicht.

Bestellt am 13.08

Gruß
Andy
 
Heute meine neue Sattelstütze (Canyon VCSL 2 / Ergon CF3 Pro) verbaut. Bin mal gespannt ob und wie stark ich den Unterschied zur Alustütze merke. 😀
tempImageQG6uxr.jpg
 
Hallo Knut. Gratulation! Was mir aufgefallen ist und für mich irgendwie nicht passt ist, das du eine ziemlich hohe Sattelüberhöhung hast und dann doch sehr gestreckt auf dem Rad sitzt, Ich glaube das bei dir auf jeden Fall ein kürzerer Vorbau angesagt ist. Ich bin 1,78 und habe ebenfalls SL 84. Ich bin mal gespannt wie mir das passt. Habe auch Rh 56 bestellt. Die Sattelüberhöhung müsste bei mir in etwa gleich sein. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Eventuell muss ich dann auch einen anderen Winkel am Vorbau fahren. Schau ma mal...

Die Schaltsprünge wundern mich nicht. Deshalb habe ich das Race bestellt. Die anderen C62 sehen zwar besser aus, aber 1x11 bzw. 1x12 wollte ich nicht.

Bestellt am 13.08

Gruß
Andy

Hi Andy,

danke fürs Feedback. Ja, es gibt in der Tat noch ein paar Dinge zu justieren. Eigentlich hätte die Überhöhung noch größer ausfallen müssen aber da Spacer unter dem Vorbau verbaut sind ist es tatsächlich weniger als gedacht, auch wenn es optisch nicht so wirkt. Es sind tatsächlich nur 5 cm. Das ist auch der Hauptgrund warum ich nicht das „S“ genommen habe, denn da kommen durch das kürzere Steuerrohr ja nochmal knapp 3 cm hinzu und das wäre mir zu viel gewesen.
Ich habe jetzt so viel Geld in das Bike investiert, dass ich kurzfristig einfach noch ein gescheites Fitting gebucht habe. Bin zwar nur mittelmäßiger Hobbyfahrer aber das ist es mir Wert und beendet das Kopfzerbrechen ob alles passt und so ;)
Das mit der Schaltung ist ein anderes Thema. Das elektronische Schalten will ich nie mehr missen und die Bandbreite kann ich auch gebrauchen. Beim C:62 Race wäre mir die Übersetzung nicht ausreichend. Wenn ich hier in der Region um 18% Steigung und mehr und das dann noch aauf losem Untergrund fahre, wäre mir 31/32 als kleinster Gang nicht ausreichend. Kommt halt immer drauf an was man mit dem Bike machen will und was einem wichtiger ist. Daher gibt es ja die verschiedenen Modelle :)
Ich werde jetzt mal das Fitting machen und nächste Woche weiß ich dann mehr...
 
Beinahe jeder Hersteller hat derzeit extreme Lieferschwierigkeiten bzw. lange Wartezeiten. Und das betrifft leider nicht nur Kompletträder, sonder vor allem auch Komponenten. 2020 hat alles auf den Kopf gestellt.
 
Ich habe jetzt endlich mein Nuroad Race FE bekommen. Lokal war alles ausverkauft, deshalb kam es aus dem Netz. Vormontage, Verpackung etc, alles OK, allerdings geht das Rücklicht nicht. Bei der Fehlersuche habe ich dann gesehen, dass Kabel, was nach hinten zum Rücklicht führt beschädigt ist, weil ein Monteur offensichtlich versucht hat, das mit der Zange nach vorne zum Vorderlicht zu ziehen. Ärgerlich. Meine Frage an euch: am Unterrohr, wo die Brems- und Schaltzüge aus dem Rahmen zum Lenker kommen, sind bei mir auf einer Seite drei Leitungen und auf der anderen nur eine. Wie ist das bei euch? Könntet ihr mal schauen? Danke!
E674A8DE-9DE6-4CB3-8ECC-78D23390A7E1.jpeg
0340798D-EDE8-425D-9A10-754A0CA62A51.jpeg
 
Wer hat wer will...!?
Finde ja den Preis echt heiß.
Hat schon jemand eines?
Postet mal Pics und schildert eure Erfahrungen.
Anhang anzeigen 1148325

Ich hab das 2019er Cross Race C:62 SLT.
https://www.cube.eu/2019/bikes/road...s-race/cube-cross-race-c62-slt-greynred-2019/Gleicher Rahmen, nahezu gleiche Ausstattung. Hat jetzt gut 9.000Km drauf und bis auf die Lager der Laufräder war noch nichts kaputt. Wobei bei mir die Newmen Naben der 1. Genration verbaut sind. Das müsste schon 1 oder 2 Generationen weiter sein. Reifenbreite soll bis 40mm gehen, ich hab aber noch nichts breiteres als 35mm drauf gehabt. Es ist schön wendig und schnell, aber auch sehr straff. Ich benutze es sehr Asphalt lastig. Wer Stundenlang auf Schotter und gröberen Untergründen unterwegs ist, sollte eher Richtung Gravelbike schauen. Ich bin super zufrieden damit!
 

Anhänge

  • IMG_1630 Kopie.jpg
    IMG_1630 Kopie.jpg
    586,9 KB · Aufrufe: 137
Nur als Hinweis, bei Lucky Bike gibt's zurzeit im Wechsel verschiedene Nuroad-Modelle und Größen. Scheint als hätten die eine Ladung bekommen. Und die Räder existieren wohl wirklich, mein Dienstag bestelltes Race wurde tatsächlich versandt.
 
Interessant wo die 2 C:62 SL in 58 und 56 vom LKW gefallen zu sein scheinen bei Lucky Bike. Eventuell zuvor reservierte Bikes und der ursprüngliche Käufer ist vom Kaufvertrag zurückgetreten.
 
Also komme grad wieder vom Händler mit meinem Race FE... Rücklicht hat kein Standlicht. Manno.... Muss ich wieder hin. Ist denn wirklich klar, dass normalerweise ein Rücklicht mit Standlicht verbaut sein müsste? Oder ich schreibe jetzt mal Cube direkt an, in die mir eines zusenden. Das ist auch alles kein Spass derzeit bei den Händlern, man wartet ewig.
 
Zurück