Mal einige Fragen an die erfahreneren "Bastler" unter uns:
Hinten am Schaltwerk gibt es einen Hebel, den man auf on/off stellen kann. Wenn ich richtig recherchiert habe wird die Kette bei Stellung auf "on" vom runterspringen geschützt? Jetzt ist es aber so, dass ich das Gefühl habe, dass die Schaltung beim Hebel auf "on" etwas schwergängiger und die Kette lauter ist. Einbildung? Schaltung falsch eingestellt? Stellt ihr bei euch zum Fahren den Schalter auf "on" oder haltet ihr das für Unsinn?
Anhang anzeigen 1153827
Dann hatte ich gestern mal versucht das Schaltwerk besser einzustellen, da es mir in manchen Gängen sehr laut vorkam. Habe mir im
Shimano Manual dazu den Teil zu "SIS-Einstellung" angeschaut:
Anhang anzeigen 1153828
Irgendetwas habe ich aber verkackt bzw. etwas stimmt nicht. Ich bin bei der Schaltung im 3. Ritzel und wollte jetzt so lang die Zugeinstellschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis die Kette aufs nächstkleinere (2. Ritzel) springt. Ich habe an der Schraube gedreht und gedreht, es hat sich aber nichts getan. Weder optisch noch in Sachen Kette oder Kettengeräusch. Inzwischen sieht das Teil äußerlich auch schon ein wenig mitgenommen aus, weil ichs um keine weiteren Blasen an den Fingern zu bekommen mit einer kleinen Zange gedreht habe

.
Meine Frage an euch: Woran erkenne ich, ob diese Schraube überhautp noch ihren Dienst tut? Ich kann wie gesagt optisch und auch sonst keinen Unterschied erkennen, egal wie weit ich in welche Richtung drehe. Kann das Teil so einfach kaputt gehen? Das Teil müsste doch auch optisch beim "rausdrehen" weiter raus stehen wenn man es ne Weile dreht, oder versteh ich das Prinzip dieser Einstellschraube nicht?
In einigen Videos zum Thema Schaltwerk sind auch noch weitere Zugeinsteller am Schalthebel angebracht. Ich habe außer dieser Schraube am Schaltwerk aber nichts gefunden… können andere Nuroad Besitzer das bestätigen? Oder habe ich etwas übersehen?