Cube Laberthread

Mein Händler rechnet eher mit ganz Force, ausser das Bild wäre falsch… er glaubt aber, dass die Bilder mit Force richtig waren, zum Beispiel beim Cube Lightening war am Angang auch noch die 12 fach Dura Ace zu sehen, ehe sie im Laufe des Tages auf den Bildern die Schaltung unkenntlich gestaltet haben. Er hat noch kein Datum im PC, diese dürften in den nächsten Tagen kommen.
Wird sich zeigen.. kaum zu glauben, dass Cube da für 3.600€ nen Rad mit komplett Force und Carbon-Ausstattung ohne Absatzdruck hinstellt. Die könnten in dem Fall ohne Probleme weiterhin 4.050€ nehmen.. am Ende des Tages sind sie keine Wohlfahrt 😉 daher meine Vermutung: Ausstattung oder Preis kommt noch nicht hin. Wenn beides stimmen sollte wäre das der absolute Kracher 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist bestimmt ne Force dran. Drum machen Sie ja auch so ein Geheimnis draus und darum ist das Bike auch günstiger und schwerer geworden. :cool:
 
Eine Sache sind Deine Körperproportionen, eine andere Dein Trainingszustand auf dem Rad. Beide sind gleich wichtig. Du müsstest wissen, was Du an Überhöhung (des Sattels über dem Lenker) verträgst und benötigst. Wenn Du das nicht weist, bleibt die Rahmenwahl Glücksspiel. Mit den Unbekannten kann Dir auch keiner wirklich helfen. Aber das ist kein Grund zur Panik, Du willst ja kein 8000 Euro Rad kaufen. Um herauszufinden, was Du brauchst, musst Du ein halbwegs passendes Rad besorgen, es wahrscheinlich noch ein bischen anpassen und einfach mal 1-2 Jahre benutzen. Danach wird es klarer, falls überhaupt Bedarf an einem anderen Rad entstehen sollte, weil Anpassungen des Nuroads im wahrsten Sine des Wortes "den Rahmen sprengen" würden. So ein Nuroad ist imho eine Wahl für den Einstieg/weitere Erfahrungen.

Du zweifelst als Kurzbeiner zwischen zwei Größen. Was kann Dir passieren?
1.) Du nimmst das Kleinere: Nach verschiedenen Optimierungen*/Tests/Optimierungen*/Tests könntest Du feststellen, dass der Rahmen recht kurz ist und Dir mit dem langen Vorbau die Lenkung zu träge wird (hängt davon ab, ob Deine unbekannte Armlänge auch kurz ist). Ich halte das für unwahrscheinlich, weil sich darüber eigentlich nie wer beschwert. Häufiger sind die Sorgen, dass bei zu kleinem Rahmen der Stack zu niedrig und die Sitzposition zu sportlich ist. Das passiert Kurzbeinern aber eigentlich nie. Wenn der Lenker zu tief kommen sollte, gerate nicht in Panik, sondern fahre einfach mehr. Niedriger Lenker hat viel mit dem Trainingszustand zu tun. Das Problem haben Kurzbeiner aber auch nur ganz selten.
2.) Du nimmst das Größere: Nach verschiedenen Optimierungen*/Tests/Optimierungen*/Tests könntest Du feststellen, dass der Rahmen recht lang ist. Durch den kurzen Vorbau könnte Dir die Lenkung zu unruhig werden und Du gewinnst nie ein sicheres Gefühl auf dem Rad. Falls Dir das Steuerrohr bei dem zu großen Rahmen zu hoch ist und Deinen Trainingszustand unterfordert, musst Du das Rad wie einen Randonneur abstimmen (Lenker eher hoch, dafür viel längerer, wahrscheinlich erigierter Vorbau). Das ist eine Langstrecken-orientierte Abstimmung, welche nicht so passt zu Adrenalin geschwängertem Fahrstil.

Mein Fazit: Für Kurzbeiner=Sitzriesen halte ich die Risiko, dass der kleinere Rahmen zu Problemen führt, für sehr gering. Für Langbeiner ist das Risiko, daneben zu greifen bei dem größeren Rahmen geringer.

Lege Dir einen Drehmomentschlüssel für den Wechsel des Vorbaus zu (2-10Nm wären ideal) und Vorbauten um das Maß des mitgelieferten Vorbaus herum. Richtig gut als Grundausstattung und fast überall erhältlich sind die günstigen Procraft SL-Vorbauten (Link zu bike-components). Die gibt es in jedem prominenten Shop in Deutschland, sind ihr weniges Geld wert und dabei nicht einmal hässlich. Du wirst die Maße brauchen +/-6° -10mm von dem mitgelieferten Vorbau und +/-6°+10mm von dem mitgelieferten Vorbau, wahrscheinlich wirst Du auch +/-6° +20mm von dem mitgelieferten Vorbau testen wollen. Aber fummele erst nach der Einstellung des Sattels mit den Vorbauten herum. Der Sattel ist die Basis aller Einstellungen: Der Sattel muss erstmal passen, danach die Vorbauten.
Position der STIs oder Wechsel des Lenkermodells sind tiefere Eingriffe. Wenn Du das Sattelmodell wechselst, oder den Lenker, oder die STIs umsetzt, fängt die ganze Abstimmung von vorn an. Das ist einfach so, kein Grund sich aufzuregen.
Du lernst, wie sich was Falsches anfühlt mit der Zeit. Du lernst auch irgendwann zu untercheiden, in welche Richtung es sich besser anfühlt. Aber das wird nicht mit dem Rad mitgeliefert und das wird Dir hier auch keiner schriftlich vermitteln.

Danke für die ausführliche Antwort! :i2:

Mein Traningszustand ist zwar aktuell suboptimal, aber wie geschrieben, ich fahre das o.g. Tarmac seit Jahren, mit ein paar 10.000 km auf der Uhr, inkl. Touren und Rennen, und habe mit der sportlich-gestreckten Sitzposition keine Probleme.

Das 56er Nuroad hat deutlich mehr Stack und weniger Überhöhung - mir ging es eher um das umgekehrte Problem: zu gestaucht zu sitzen ... aber die möglichen Konsequenzen hast Du ja oben gut erklärt!

Eine recht gut ausgestattete Werkstatt ist auch da, inklusive eines Konvoluts von diversen Vorbauten ;)

Das Tarmac behalte ich als Renner, das Nuroad soll mein Allrounder (Weg zur Arbeit, Offroad, Touren, ...) werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joshua2 schau doch mal bei einem Cube-Händler vorbei und frag, ob er heuer noch 2021er Nuroad´s bekommt die bestellt sind. Dann kannst Du Dich bestimmt mal draufsetzen. Wir hatten letzte Woche noch 3 Größen da, sind aber mittlerweile ausgeliefert.

Das ist genau das Problem: In allen Radläden in der näheren und weiteren Umgebung (Mannheim) nix mehr da - es kommen demnächst die 2022er Modelle (beginnend ab August), aber die sind auch schon ziemlich ausverkauft, d.h. auch die werden kaum in den Verkauf / zur Probefahrt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stehen eigentlich die Chancen, über einen der vielen Onlineshops an das gewünschte Modell zu kommen? Die einzigen, die das (von Cube genannte) Lieferdatum konkret nennen, sind MHW-Bike, dort muss man dann aber über Monate in Vorleistung gehen. Alle anderen haben nur die Notification-Funktion wenn das Bike verfügbar ist und diese Notifications kommen bekanntlich oft erst, wenn schon wieder alles ausverkauft ist.
 
Die Händler bekommen schon einen Liefertermin. Vielleicht geben Sie ihn nur nicht weiter, weil der sich aus Erfahrung halt oft verschiebt.
 
Ist mir bekannt. Wenn man den Benachrichtigungsservices also nicht traut, bleibt einem nichts anderes übrig, als 2x täglich sämtliche Onlinehändler zu durchforsten oder?
 
Irgendwo muss es die Räder ja geben. Kann mir nicht vorstellen, dass schon alle verkauft sind. Wenn aber ein Händler ein bestimmtes Modell nicht bei der Vororder bestellt hat wird er auch keins mehr bekommen.
 
Ich hab mal bei uns hier angefragt...

1628156110936.png
 
Ich habe leider bei meinem Nuroad Alu immer wieder Probleme mit Knarzgeräuschen aus dem Sattelklemmbereich. Das Bedeutet immer wieder Sattelstütze entfernen und alles inkl. integrierte Klemme fetten. Dann ist wieder ein paar Wochen Ruhe, dann beginnt das Knarzen wieder und wird von Ausfahrt zu Ausfahrt lauter.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch bei keinem meiner Bikes solche Probleme.
Mein Verdacht ist das Wasser, welches durch Regenfahrten oder Waschen mit dem Gartenschlauch in die Sattelklemme eindringt, ein Teil des Fettes rausspült.
 
Ich habe leider bei meinem Nuroad Alu immer wieder Probleme mit Knarzgeräuschen aus dem Sattelklemmbereich. Das Bedeutet immer wieder Sattelstütze entfernen und alles inkl. integrierte Klemme fetten. Dann ist wieder ein paar Wochen Ruhe, dann beginnt das Knarzen wieder und wird von Ausfahrt zu Ausfahrt lauter.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch bei keinem meiner Bikes solche Probleme.
Mein Verdacht ist das Wasser, welches durch Regenfahrten oder Waschen mit dem Gartenschlauch in die Sattelklemme eindringt, ein Teil des Fettes rausspült.
Ist bei mir ebenso. Konnte es beim ersten Mal gar nicht lokalisieren und hatte schon das Tretlager in Verdacht.
Ich habe dann einfach auf gut Glück die Sattelstütze gefettet und dann war tatsächlich Ruhe.
 
Fünf Händler angefragt, keiner hat es vor-geordert und keiner bekommt es von Cube
mehr… selbst die Premium-Händler nicht. Übel.
 
Fünf Händler angefragt, keiner hat es vor-geordert und keiner bekommt es von Cube
mehr… selbst die Premium-Händler nicht. Übel.
Ich hätte niemals erwartet, dass die für den Preis ne komplette Force auf die Beine stellen. Der Preis dafür ist scheinbar eine nicht vorhandene Verfügbarkeit..
In dem WW-Forum wurde bei dem Cube Agree C:62 Race mit UT Di2 12s gesagt, dass die 3.399€ ein Werbepreis sind. Kunden werden zu dem Modell gelockt und kaufen dann die teurere Force-Variante, weil nichts anderes verfügbar ist (es wird wohl nur eine Charge von dem Race aufgelegt). Vielleicht ist an solchen Verschwörungstheorien ja doch etwas dran 8-)
Was bleibt: Wenn man das Rad für 3.600€ bekommt, ist das ein Traumdeal.
 
Ich hätte niemals erwartet, dass die für den Preis ne komplette Force auf die Beine stellen. Der Preis dafür ist scheinbar eine nicht vorhandene Verfügbarkeit..
In dem WW-Forum wurde bei dem Cube Agree C:62 Race mit UT Di2 12s gesagt, dass die 3.399€ ein Werbepreis sind. Kunden werden zu dem Modell gelockt und kaufen dann die teurere Force-Variante, weil nichts anderes verfügbar ist (es wird wohl nur eine Charge von dem Race aufgelegt). Vielleicht ist an solchen Verschwörungstheorien ja doch etwas dran 8-)
Was bleibt: Wenn man das Rad für 3.600€ bekommt, ist das ein Traumdeal.
Mein Händler hat mir eins vor 2 Monaten vorbestellt und Cube hat vor kurzem meine Bestellung bestätigt… hoffe es klappt!
 
Wow der Preis des SLT ist schon echt ein knaller. Aber mir gefällt das Gesamtkonzept überhaupt nicht. Mein 2021 SL gefällt mir deutlich besser. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Ich darf mich für die Frau des Hauses für ein 2022 SL auf die Lauer legen. Bin mal gespannt ob ich eines in XS abbekomme.
 
Wow der Preis des SLT ist schon echt ein knaller. Aber mir gefällt das Gesamtkonzept überhaupt nicht. Mein 2021 SL gefällt mir deutlich besser. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Ich darf mich für die Frau des Hauses für ein 2022 SL auf die Lauer legen. Bin mal gespannt ob ich eines in XS abbekomme.
Warum ist der Preis ein Knaller - das bisherige Top Modell SL für 4049 hat eben die teureren Schaltungskomponenten. Im Grunde wird doch das neue SLT nur durch die günstigere Kassette/Schaltwerk/Kette auf diesen Preis kommen - der Rest ist ja alles gleich zum SL
 
@Pecado22 jetzt mal den Vergleich zwischen 22 SLT und 21 SL dahingestellt. Mir ist klar woher die Preisdifferenz kommt. Wenn ich mir aber anschaue, was andere Hersteller für so eine Ausstattung verlangen... ist der Preis einfach ein Knaller. Das 21 SL wurde häufiger einfach nur ausgeschlachtet und der Rahmen verkauft.
 
Zurück
Oben Unten